pauker.at

Französisch Deutsch (Fliegen-)Klatschen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
abfliegen
Flugzeug
partir
avion
aviatVerb
Dekl. Klatsch
m
commérages
m, pl
Substantiv
Konjugieren fliegen irreg. piloter Verb
Dekl. Flug Flüge
m

vol {m} ² {Nomen}: I. Flug {m}, Fliegen {n};
vol ²
m
Substantiv
klatschen jaserVerb
Fliegen
n

action de voler
volée
f
Substantiv
Fliegen --
n

vol {m} ² {Nomen}: I. Flug {m}, Fliegen {n};
vol ²
m
Substantiv
niedrig fliegen irreg. voler bas Verb
ungern fliegen ne pas aimer prendre l'avion
gern fliegen aimer prendre l'avion
Beifall klatschen applaudir
gehen, fahren, fliegen allerVerb
nach Japan fliegen aller au Japon
nach Paris fliegen aller en avion à Paris
nach Berlin fliegen aller à Berlin en avion
schwatzen, klatschen ugs jaser
sie klatschen Beifall ils applaudissent
Beifall klatschen, applaudieren applaudir
(in die Hände) klatschen claquer des mains
tief fliegen voler bas
plaudern, schwatzen, klatschen ugs bavarder
hoch fliegen voler haut
nach Nordirland fahren (/ fliegen) aller en Irlande du Nord
(jmd) Beifall klatschen, applaudieren applaudir (qn/qc)
mit (der) Air France fliegen
Flug
voler sur Air France
(Zunge) Schnalzen n; (Hände) Klatschen
n
claquement
m
Substantiv
in die Vereinigten Staaten fliegen
Flug, Reise
aller aux États-Unis
wie die Fliegen umfallen (/ sterben) Tomber (/ mourir) comme des mouches
drachenfliegen, mit einem Drachen fliegen faire du deltaplane
paragleiten, mit dem Gleitschirm fliegen faire du parapente
m
Substantiv
in den Irak fahren (/ fliegen) aller en Irak
ausschwärmen
voler ² {Verb}: I. fliegen, (aus)schwärmen; II. {fig.} eilen
voler ² Verb
aus der Kurve fliegen irreg. manquer un virage fam Verb
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Sprichwort
Faute de grives, on mange des merles.
(grive = Drossel, merle = Amsel)
Sie fürchtet sich vor dem Fliegen.
Flug
Elle a peur en avion.
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen fig
Handeln
faire d'une pierre deux coupsfigRedewendung
Konjugieren fliegen
voler ² {Verb}: I. fliegen, schwärmen; II. {fig.} eilen;
voler ² Verb
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen faire d’une pierre deux coupsfig, übertr.Verb
eilen
voler ² {Verb}: I. fliegen, (aus)schwärmen; II. {fig.} fliegen, eilen
voler ² Verb
Die gebratenen Tauben fliegen einem nicht ins Maul.
Sprichwort
Les alouettes ne nous tombent pas toutes rôties (dans le bec). [proverbe]
Sie erwartet, dass ihr die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.
Charakter
Elle attend que les alouettes lui tombent toutes rôties (dans le bec).Redewendung
Fliegen... in zusammengesetzten Nomen
tue mouche {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {adj.} {papier tue-mouche} Fliegenfänger {m}, Fliegen... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Botanik} Fliegenpilz {m};
tue-mouche
m
Substantiv
nocheinmal um die Lampe fliegen
Redewendung; hiermit sind die Leute gemeint, die halt peu à peu aufwachen, da diese der Massenhypnose unterliegen
voler / s'envoler vers la lumière encore une fois Verb
Dekl. Fliege -n
f

nœud Papillon {m}: I. {Herrenhemd-Accessoire} Fliege {f};
nœud papillon
m
Substantiv
Dekl. Fliege -n
Insekten
mouche mouches
f
Substantiv
springen irreg.
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} braten; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
sauter Verb
schwenken
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
faire sauterVerb
sautieren
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
faire sauterVerb
sich stürzen auf
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
sauter sur Verb
explodieren
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
sauter Verb
(an)braten irreg.
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
faire sauterVerb
in die Luft fliegen irreg.
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
sauter Verb
durchbrennen irreg.
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} sautieren / a) (kurz in der Pfanne) braten; b) (bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch) kurz in frischem, heißem Fett schwenken; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
sauter Verb
Dekl. Klatsch
m

Gerücht, Konversation
potin
m
Substantiv
Dekl. Vogelgehege n, Voliere f
n

volière {f}: I. Voliere {f} / Vogelkäfig, in dem die Vögel fliegen können, Vogelgehege {n}, Vogelhaus {n};
volière
f
Substantiv
Sie klatschten dem Artisten Beifall.
Lob / (klatschen)
Ils applaudirent l'artiste.
Dekl. Tapotement -s
n

tapotement {m}: I. Tapotement {n} / Massage in Form von Klopfen und Klatschen mit den Händen;
tapotement
m
Substantiv
Dekl. Fliegenfänger -e
m

tue-mouche {Adj. {m} {Nomen}: I. {adj.} {papier tue-mouche [m]} Fliegenfänger; Fliegen... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Botanik} Fliegenpilz;
papier tue-mouche(s)
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 5:35:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken