pauker.at

Englisch Deutsch (be)trieb

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Be-/Abladestelle
f
loading/unloading pointSubstantiv
Konjugieren treiben drive Verb
sein (Hilfszeitwort) be Verb
sich interessieren be interested
unter Denkmalschutz stehen be scheduledBauw.
empört sein be outraged
eingepfercht sein be boxed
einen positiven Effekt haben be beneficial
Übrig bleiben be left
befohlen werdne be orderedVerb
übrig sein be left
Vergeltung übend be retaliatory
in der Falle sitzen be trapped
hinzugefügt be added
Leid tun, bedauern be sorry
gestressed sein be stressed
zerschellen be smashed
dasein be thereVerb
(be)drohen threaten
Fahrplan, Flugplan (BE) timetable (BE)
Güterzug BE goods train BE
bemüht, drauf aus sein be keen (UK)
total pleite sein be completely skint
freigesetzt werden
entlassen werden
be let goVerb
abschrecken be a deterrent
etwas tun dürfen be allowed to
es geht um etwas be at stake
sparsam umgehen mit be sparing with
es wird schon gut gehen you´ll be fine
eingeladen werden zu be invited to
in Waffen stehen be under armsVerb
unter Waffen stehen be under armsVerb
pünktlich sein be on time
in Verbindung stehen mit be connected withVerb
gefragt sein be in demandVerb
knapp bei Kasse sein be short ugs
zur Diskussion stehen be under considerationVerb
sich täuschen lassen intransitiv
english: deceive (verb): I. {v/t} täuschen (Mensch oder Sache), trügen (Sache); be deceived / sich täuschen lassen, sich irren (in / in [Dativ]): deceive o.s. sich etw. vormachen; II. meist pass.: (Hoffnung, etc.) enttäuschen; III. {v/i} trügen, täuschen (Sache);
be deceived Verb
im Straßengraben landen ugs.
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
be ditched fam. umgsp, fam.Verb
zart, weich, sanft sein intransitiv
english: be tender (verb): I. zart, weich, sanft sein, empfindsam sein;
be tender Verb
sich irren in Dativ intransitiv
english: deceive (verb): I. {v/t} täuschen (Mensch oder Sache), trügen (Sache); be deceived / sich täuschen lassen, sich irren (in / in [Dativ]): deceive o.s. sich etw. vormachen; II. meist pass.: (Hoffnung, etc.) enttäuschen; III. {v/i} trügen, täuschen (Sache);
be deceived in Verb
empfindsam sein intransitiv
english: be tender (verb): I. zart, weich, sanft sein, empfindsam sein;
be tender Verb
trieb tided
trieb wreaked
trieb coasted
sein, werden be Verb
sich im Klaren sein über to be aware of
Unterhemd (BE), Weste (AE) vestSubstantiv
unberechenbar sein be a loose cannon
genau
genau sein
precise
be precise
aufgedeckt werden be revealedVerb
ganz pleite sein be stone broke Verb
lautstark verfechten, lautstark sein; gehört werden be vocalVerb
sich anstrengen intransitiv
english: pain (verb): I. (jmdm.) wehtun, (jmdn.) schmerzen; {fig. auch} jmdn. schmerzlich berühren, peinigen; II. {fig.} {s}: Pein {f}; Schmerz {m}, {Plural} Schmerzen, {Plural} Geburtswehen {Medizin}; be in pain / Schmerzen haben, leiden; you are a pain in the neck {fam.} / {ugs.} du gehst mir auf die Nerven; III. Schmerzen {Plural}, Schmerz {m}, Leid {n} Kummer {m}; give or cause s.o. pain / jmdm. Kummer machen; IV. {Plural} Bemühungen, Mühe {f}; be at pains, take pains / sich Mühe geben, sich anstrengen; spare no pains / keine Mühe scheuen, all he got for his pains / der ganze Dank für seine Mühe / Anstrengungen; V. Strafe {f}: up(on) or under pain of / bei Strafe von; on or under pain of death / bei Todesstrafe
be at pains Verb
das Sagen haben be in charge Verb
Dekl. Plan
m
plan [BE]Substantiv
die Verantwortung haben
english: charge (verb): I. belasten, beladen, beschweren (with / mit) (meist figürlich); II. (Gewehr, etc.) laden, (Batterie) aufladen; III. füllen, anfüllen; IV. {Technik, Handwerk} beschicken; {Chemie} sättigen; V. beauftragen, betrauen; VI. ermahnen; VII. Weisungen geben [Dativ], belehren; VIII. zur Last legen, vorwerfen, anlasten (on [Dativ]); IX. beschuldigen, anklagen (with [Genitiv]); X. angreifen; {Sport} (auch) angehen, rempeln, anstürmen gegen; XI. (Preis etc.) anfordern, berechnen; XII. jmdm. mit etw. belasten, jmdm. eine Rechnung stellen (beide Kommerz); XIII. angreifen, stürmen; XIV. (einen Preis) fordern, (Kosten) berechnen;
be in charge Verb
Wache schieben be on guard Verb
Schmerzen leiden transitiv
english: pain (verb): I. (jmdm.) wehtun, (jmdn.) schmerzen; {fig. auch} jmdn. schmerzlich berühren, peinigen; II. {fig.} {s}: Pein {f}; Schmerz {m}, {Plural} Schmerzen, {Plural} Geburtswehen {Medizin}; be in pain / Schmerzen haben, leiden; you are a pain in the neck {fam.} / {ugs.} du gehst mir auf die Nerven; III. Schmerzen {Plural}, Schmerz {m}, Leid {n} Kummer {m}; give or cause s.o. pain / jmdm. Kummer machen; IV. {Plural} Bemühungen, Mühe {f}; be at pains, take pains / sich Mühe geben, sich anstrengen; spare no pains / keine Mühe scheuen, all he got for his pains / der ganze Dank für seine Mühe / Anstrengungen; V. Strafe {f}: up(on) or under pain of / bei Strafe von; on or under pain of death / bei Todesstrafe
be in pain Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 5:10:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken