pauker.at

Englisch Deutsch öffentliche Raum

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Raum
m
roomSubstantiv
Dekl. öffentliche Ausschreibung -en
f
public tenderSubstantiv
die öffentliche Hand the public purse, the publick authorities
eine öffentliche Rolle a public-facing role
Raum
m
rangeSubstantiv
Raum... cubically
die öffentliche Sicherheit wahren keep the peace Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , Manipul. Prakt.Verb
Dekl. Anprobe(raum)
f
fitting roomSubstantiv
Toilette (Raum)
f
restroom, bathroom AE - toilet BESubstantiv
ungenutzter Raum dead space
beengter Raum confined space
umbauter Raum
m
cubic volumeSubstantiv
öffentliche Ausschreibung advertised bidding
öffentliche Förderung
f
public fundingSubstantiv
öffentliche Notiz
f
public noteSubstantiv
Öffentliche Dokumente
f
Public DocumentsSubstantiv
öffentliche Verkehrsmittel public transport
öffentliche Freizeitanlage
f
public leisure centreSubstantiv
öffentliche Meinungsumfragen public opinion polls
öffentliche Gebäude public buildings
öffentliche Haushalte public authoritiesSubstantiv
öffentliche Verkehrsmittel public transport, public transportation [Am.]
öffentliche Meinung public opinion
öffentliche Angelegenheiten public affairs
Dekl. öffentliche Ruhestörung öffentlichen Ruhestörungen
f
breach of the peacerechtSubstantiv
Gelass n, Raum
m
roomSubstantiv
Zimmer m, Raum
m
roomSubstantiv
neben dem Raum next to the room
topologischer Raum [math.] topological space
Raum m, Platz
m
roomSubstantiv
auf kleinem Raum in small spaces
Nicht-öffentliche Ausschreibung
f
restricted bid invitationSubstantiv
öffentliche Meinungen manipulieren to turn the public opinion against ...Verb
öffentliche Einrichtung/-en amenity, amenities
öffentliche Live-Übertragung public viewing - wäre korrekt: public screening
öffentliche Aufmerksamkeit, Werbung publicity
öffentliche Besichtigung / Fernsehen bei einem Begräbnis
heutzutage: z.B. Fußballereignis gem. anschauen im öffentl. Raum
public viewing
Dekl. öffentliche Ruhe und Ordnung
f
peace of mind -sSubstantiv
im Raum (von) Chemnitz in the Chemnitz area
Jammern über unverlässliche öffentliche Verkehrsmittel mourning about unreliable public transport...
wo ist das nächste öffentliche Telefon? where is the nearest telephone booth?
gemusterte Seidentapeten in jedem Raum patterned silk wallpapers in each room
(einen Raum) freundlicher machen brighten up (a room)
Räum all dein altes Zeug aus. Clear out all your old stuff.
einen Vorschlag in den Raum stellen transitiv float a suggestion figVerb
Bordcomputer in Raum- oder Luftfahrzeugen
m
airborne computerSubstantiv
(einen Raum) besser aussehen lassen brighten up (a room)Verb
Für öffentliche Verkehrsmittel, wie zum Beispiel Züge, Busse und Flugzeuge, nutze "on". For public transport, such as trains, buses and planes, use “on.”
meine neuen Freunde stellten die Idee in den Raum my new friends floated the idea
Dekl. Ehrerbietigkeit
f

submission: I. Submission {f} / Ehrerbietigkeit {f}; Unterwürfigkeit {f}; Unterwerfung {f}; II. Submission {f} / öffentliche Ausschreibung einer Arbeit (durch die öffentliche Hand) und Vergabe des Auftrags an denjenigen, der das günstigste Angebot liefert; III. {regional} Submission {f} / a) Kaufhandlung {f}; b) Musterausstellung der Herstellerbetriebe zur Entgegennahme von Aufträgen des Handels;
submissionSubstantiv
Zeit, die man verbringt um mit jem. im selben Raum zu reden - persönliches Gespräch time that you spend talking to somebody in the same room - face time
Dekl. Submission -en
f

submission: I. Submission {f} / Ehrerbietigkeit {f}; Unterwürfigkeit {f}; Unterwerfung {f}; II. Submission {f} / öffentliche Ausschreibung einer Arbeit (durch die öffentliche Hand) und Vergabe des Auftrags an denjenigen, der das günstigste Angebot liefert; III. {regional} Submission {f} / a) Kaufhandlung {f}; b) Musterausstellung der Herstellerbetriebe zur Entgegennahme von Aufträgen des Handels;
submission -sSubstantiv
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion rückte der ehemals von ihr beherrschte Raum in die unmittelbare Nachbarschaft der EU.www.fes.de With the collapse of the Soviet Union, the area over which it ruled became an immediate neighbour of the EU.www.fes.de
Dekl. Gott
infinite {Adj.} / {Noune}, infinitus {latin / lateinisch}: {Deutsch}: I. infinit {Adj.} / unbestimmt {Sprachwort} {ling.} II. unendlich, endlos, unbegrenzt III. ungeheuer IV. unzählig(e), zahllos V. unermesslich, maßlos VI. unbestimmt, allgemein VII. das Unendliche {n}, unendlicher Raum {m}; VIII. the infinite: Gott (god);
the infiniteSubstantiv
sexuell anzügliches Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum, wie das Hinterherrufen sowie Nachpfeifen für gewöhnlich durch Männer gegenüber Frauen, und stellt eine Form der verbalen sexualisierten Belästigung dar. catcalling, cat-calling
Unendliche, unendlicher Raum m
n

infinite {Adj.} / {Noune}, infinitus {latin / lateinisch}: {Deutsch}: I. infinit {Adj.} / unbestimmt {Sprachwort} {ling.} II. unendlich, endlos, unbegrenzt III. ungeheuer IV. unzählig(e), zahllos V. unermesslich, maßlos VI. unbestimmt, allgemein VII. das Unendliche {n}, unendlicher Raum {m}; VIII. the infinite: Gott (god);
the infiniteSubstantiv
Dekl. Vorwurf, Tadel m
m

impeachment: I. Anklage {f}, Beschuldigung; II. (öffentliche) Anklage eines Ministers etc. wegen Amtsmissbrauchs, Hochverrats etc.; III. Anfechtung {f}, Bestreitung {f} der Glaubwürdigkeit oder Gültigkeit; IV. Infragestellung {f}; V. Vorwurf {m}, Tadel {m};
impeachmentSubstantiv
Infragestellung -en
f

impeachment: I. Anklage {f}, Beschuldigung {f}; II (öffentliche) Anklage eines Ministers etc. wegen Amtsmissbrauchs, Hochverrats etc.; III. Anfechtung {f}, Bestreitung {f} der Glaubwürdigkeit oder Gültigkeit; IV. Infragestellung {f}; V. Vorwurf {m}, Tadel {m};
impeachment -sSubstantiv
füllen transitiv
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
to fill Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 8:35:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken