pauker.at

Englisch Deutsch direkte Annäherung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. direkte Gebühr -en
f
direct chargeinforSubstantiv
Annäherung
f
convergencySubstantiv
direkte Obereinheit
f
immediate upper unitSubstantiv
Direkte Bundessteuer direct federal tax
direkte Belastung direct debit
direkte Saldierung net balance
direkte Bewertung
f
direct valuationSubstantiv
direkte Adressierung direct addressing
direkte Zahlungsbefreiung
f
direct pay exemptionSubstantiv
direkte Interaktion
f
direct interactionSubstantiv
direkte Materialverwendung
f
single-level where-used listSubstantiv
direkte Muttergesellschaft
f
investorSubstantiv
direkte Durchbuchung
f
realtime updateSubstantiv
Direkte Verrechnungsmethoden
f
direct allocation methodSubstantiv
Annäherung
f
approacheSubstantiv
Annäherung
f
approximationSubstantiv
Annäherung, Zugang approach
direkte(r) Vorgesetzte(r) line managerSubstantiv
Direkte innerbetriebliche Leistungsverrechnung
f
direct internal activity allocationSubstantiv
direkte Summe [math.]
f
direct sumSubstantiv
Konvergenz f, Annäherung
f
convergenceSubstantiv
direkte Verdrahtung (ohne Kabelbaum) mattress wiring
direkte Verrechnung des Goodwill
f
direct elimination of goodwillSubstantiv
seine ehrliche, direkte Art his honest, outspoken way
soziale, direkte Kommunikation, persönlicher Kontakt face-to-face interaction
Sociale Medien können nicht soziale, direkte Kommunikation / persönliche Kontakte ersetzen social media cannot replace face-to-face interaction
Meine direkte Nachbarin fragte, ob sie ein paar Werkzeuge ausborgen könne. My next-door neighbour asked if she can borrow some tools.
Viele haben direkte Beiträge in Form von Beispielen geleistet.www.aebr.eu Many have directly contributed by furnishing examples.www.aebr.eu
Dekl. Annäherung
f
approachSubstantiv
Übrigens werden die Autos mit fast leerem Tank ausgehändigt, so dass der direkte Weg zur nächsten Tankstelle unvermeidlich ist.www.urlaube.info By the way, the cars are released with a mostly empty tank, so that the way straight to the next gas station is not to be avoided.www.urlaube.info
Dekl. Influenz
f

influence; lat.: influens {Partizip Präsens Aktiv} vom Verb influere: I. hineinfließen, strömen, eindringen, fließen; II. {übertragen} eindringen, sich einschleichen, sich einschmeicheln III. {Personen} eindringen, hineinstürzen, hineinströmen IV. {abstrakt} zuströmen V. Influenz {f} / Einfluss {m}, die Beeinflussung {f} eines elektrisch ungeladenen Körpers durch die Annäherung eines geladenen Körpers (zum Beispiel die Erzeugung von Magnetpolen in unmagnetisiertem Eisen durch die Annäherung eines Magnetpols); influens in latin {Present Participle Active of the verb influere}: I. to flow, to drain, to stream, to enter / to irrupt, flowing II. {liter.} to penetrate, to creep in, to insinsuate, III. {persons} stream, pour IV. {abstract} stream to; V. influence / the influencing, the effect of an unloaded body to an loaded body;
influence
influence {Noune/Verb}: I. influence, effect, influencing II. influence, {fam.} clout; power, effect III. to influence, to control, to effect, have or to exert an effect on {Acc.}; to manipulate IV. to influence, to get (s.o. to do s.th.), to inted (s.o. to be s.th.); influential {Adj.}: I. influential, crucial II. highly influential (f. e.: highly influential man); Translation in german: I. Einfluss {m}, Einwirkung {f}, das Beeinflussen {n} / Beeinflussung {f II. Influenz {f} / Einfluss {m}, Macht {f}, Wirkung {f} III. beeinflussen, kontrollieren, Einfluss ausüben auf, manipulieren IV. bewegen (jmd. bewegen etwas zu tun), (jmdn./ etwas) bestimmen (zu / oder für etwas); {Adj.}: I. einflussreich, maßgeblich II. einflussreich, (zum Beispiel: Mann von großem Einfluss); influens in latin {Present Participle Active of the verb influere}: I. to flow, to drain, to stream, to enter / to irrupt, flowing II. {liter.} to penetrate, to creep in, to insinsuate, III. {persons} stream, pour IV. {abstract} stream to; V. influence / the influencing, the effect of an unloaded body to an loaded body;
Substantiv
Dekl. Wiederholung -en
f

iteratio {f} [lat], iteration: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
iteration -sallgSubstantiv
Dekl. Iteration -en
f

iteratio {f} [lat], iteration: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
iteration -smath, psych, Sprachw, allg, Rhet., StilkSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 1:55:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken