pauker.at

Französisch Deutsch (Grund-, Lehr)Satz

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Motiv n, Beweggrund m, Grund
m
motifSubstantiv
Grund- foncier m, foncière
propriété foncière = Grundbesitz
Grund Gründe
m
cause
f

[koz]
übertr., FiktionSubstantiv
ohne Grund
Motiv
sans rime ni raisonAdjektiv
Dekl. Ventilbauelement-Satz ...-Sätze
m
ensemble de valves
m
technSubstantiv
aus diesem Grund à ce titre
aus diesem Grund pour cette raison
Dekl. ein überzeugender Grund Gründe
m
une raison convaincante
f
Substantiv
auf Grund von en vertu de
aus diesem Grund pour cette raison
auf Grund laufen s'échouer
der Satz Schlüssel le jeu de clés
mit einem Satz d'un seul bondAdjektiv, Adverb
Dekl. Grund-, Lehensherr -en
m

seigneur {m}: I. {Historie} Seigneur {m} / französischer Grund-, Lehnsherr {m}; II. {alt} Seigneur {m} / vornehmer, gewandter Herr {m};
seigneur -s
m
histSubstantiv
gewogener mittlerer Satz GMS
m
taux moyen pondére TMP
m
finan, Verbrechersynd.Substantiv
mit einem Satz / Ruck avec un soubressaut
Weiß der Geier, warum ... fam
Motiv, Grund
Dieu seul le sait, pourquoi ...
aufgrund von, auf Grund von à cause de
von Grund auf / aus à fond, de fond en comble
aus diesem Grund; deshalb pour cette raisonübertr.Redewendung
Das ist der Grund, warum ...
Ursache, Diskussion
C'est la raison pour laquelle ...
Er wiederholte diesen Satz ständig.
Sprechweise
Il répétait cette phrase sans cesse.
den Dingen auf den Grund gehen aller au fond des choses
es besteht Anlass / Grund zu ...
Überlegung
il y a lieu de (+Infinitiv), il y a de quoi (+Infinitiv)Redewendung
den ersten Satz gewinnen
Tennis
gagner le premier set sportVerb
REFI-Satz
m

taux REFI {m}: I. Hauptfinanzierungssatz {m}, REFI-Satz {m};
taux REFI
m
Substantiv
einer Sache auf den Grund gehen aller au fond des choses
daher; das ist der Grund, warum ... de ce fait
Grund haben, etw. zu tun Conjuguer avoir lieu de faire qc Verb
dem Übel auf den Grund gehen irreg. aller à la source du mal Verb
Dekl. Statut -en
n

statut {m}: I. {allg.}, {JUR}, {Rechtswort} Statut {n} / Satzung {f}, (Grund-)Gesetz {n}; II. {übertragen} ...status {m} (in zusammengesetzten Wörtern);
statut
m
allg, jur, Rechtsw., übertr.Substantiv
Dekl. Argument -e
n

raison {f}: I. {intelligence} Räson {f} / Vernunft {f}, Einsicht; Verstand {m}, {contraire de tort} Recht {n}; {cause} Grund {m}, Ursache {f}; {argument} Argument;
raison -s
f
Substantiv
Ich möchte nicht abreisen, ohne einen Grund anzugeben.
Reise, Motiv
Je ne veux pas partir sans donner de raison.
das Recht auf fremden Grund zu bauen und zu pflanzen
n
droit de superficie
m
recht, jurSubstantiv
sich in Grund und Boden schämen
Gefühle
mourir de honteVerb
Dekl. Wechselkurs -e
m
Satz
taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux de change
m
Substantiv
Satz, Ruck m
m

soubressaut {m}: I. Satz {m}, Ruck {m} (mit einem Satz / Ruck = avec un soubressaut;
soubressaut
m
Substantiv
• Für die mit dem Auto anreisenden Gäste wird in Grindelwald-Grund ein mit dem Terminal direkt verbundenes Parkhaus mit rund 1000 Plätzen gebaut.www.admin.ch • Pour les automobilistes, un parking relié directement au terminal sera construit à Grindelwald-Grund; capacité: env. 1000 places.www.admin.ch
Es ist mir nicht möglich, aus dem einfachen Grund, weil ...
Begründung
Il m'est impossible pour la bonne raison que ...
Das ist ein blöder Satz, ich weiß es.
Selbstkritik
C'est une phrase stupide, je le sais.
Ich habe allen Grund, (mit mir) zufrieden zu sein.
Befinden
J'ai tout d'être content(e) (de moi).
Der neue 'Eigerexpress', eine Seilbahn mit Kabinen für je 28 Personen, führt vom neuen Terminal Grindelwald-Grund direkt zur ausgebauten Bahnstation Eigergletscher.www.admin.ch Le nouvel « Eigerexpress », une installation dotée de cabines d’une capacité de 28 personnes chacune, qui mènera les passagers du nouveau terminal de Grindelwald-Grund directement à la station Eigergletscher transformée;www.admin.ch
Konrektor ...oren
m

conrecteur {m}: I. Konrektor {m} / Stellvertreter des Rektors (einer Grund-, Haupt- oder Realschule);
conrecteur
m
schulSubstantiv
Haupt..., Grund..., Kardinal... in zusammengesetzten Nomen
cardinal {m}, cardinale {f} {Adj.}: I. hauptsächlich; Haupt..., Grund..., Kardinal... (in zusammengesetzten Nomen);
cardinal, -e
m
Substantiv
Dekl. vornehmer, gewandter Herr -en
m

seigneur {m}: I. {Historie} Seigneur {m} / französischer Grund-, Lehnsherr {m}; II. {alt} Seigneur {m} / vornehmer, gewandter Herr {m};
seigneur -s
m
altmSubstantiv
Dekl. Seigneur -s
m

seigneur {m}: I. {Historie} Seigneur {m} / französischer Grund-, Lehnsherr {m}; II. {alt} Seigneur {m} / vornehmer, gewandter Herr {m};
seigneur -s
m
altm, histSubstantiv
Dekl. Alkoholpegel, Alkoholspiegel -
m

taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux d'alcool
m
Substantiv
Dekl. Diskontsatz ...sätze
m

taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux d'escompte
m
Substantiv
Dekl. Wachstumsrate -n
f

taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux d'expansion
m
Substantiv
Dekl. Quote, Rate f -n
f

taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux
m
Substantiv
Dekl. Wandteppich -e
m

tapisserie {f}: I. Tapisserie {f} / a) Wandteppich {m}; b) Stickerei auf gitterartigem Grund; II. Tapisserie {f} / Geschäft, in dem Handarbeiten und Handarbeitsmaterial verkauft werden;
tapisserie
f
Substantiv
Miteinandervorkommen
n

cooccurrence {f}: I. Kookkurrenz {f} / das Miteinandervorkommen sprachlicher Einheiten in derselben Umgebung (z. B. im Satz);
cooccurrence
f
Substantiv
Dekl. Sterblichkeitsrate, Sterblichkeitsziffer f -n
f

taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux de mortalité
m
Substantiv
Dekl. (Grund-)Gesetz -e
n

statut {m}: I. Statut {n} / Satzung {f}, (Grund-)Gesetz {n}; II. {übertragen} ...status {m} (in zusammengesetzten Wörtern);
statut
m
Substantiv
Dekl. Zinssatz, Zinsfuß m ...sätze, ...füße
m

taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux d'intérêt
m
Substantiv
Dekl. Thema Themen
n

sujet {m}, sujette {f} {Adj.} (à qc), sujet {m} {Nomen}: I. {Adj.} anfällig gegen etwas, zu etwas neigend; geneigt, anfällig; II. {Grammatik}, {Philosophie} Subjekt {n}, Thema {n}, Gegenstand {m}, Grund {m}; III. {à ce sujet} darüber; IV. {au sujet de} hinsichtlich;
sujet
m
philo, GR, Fachspr.Substantiv
Der Grund für die Neuorientierung: Die Alliierten hatten dem Unternehmen gänzlich verboten, in Deutschland Flugzeuge zu bauen.www.lindauerdornier.com La raison de cette reconversion: Les Alliés avait totalement interdit à la société la construction d'avions en Allemagne.www.lindauerdornier.com
Dekl. Subjekt Satzgegenstand -e
n

sujet {m}, sujette {f} {Adj.} (à qc), sujet {m} {Nomen}: I. {Adj.} anfällig gegen etwas, zu etwas neigend; geneigt, anfällig; II. {Grammatik}, {Philosophie} Subjekt {n}, Thema {n}, Gegenstand {m}, Grund {m}; III. {à ce sujet} darüber; IV. {au sujet de} hinsichtlich;
sujet
m
GRSubstantiv
pilotieren
piloter {Verb}: I. pilotieren / ein Flugzeug, einen Sport- oder Rennwagen steuern; II. lotsen; III. pilotieren ² / Grund-, Rammpfähle einrammen;
piloter Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 5:56:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken