pauker.at

Französisch Deutsch (kurze) Zusammenfassung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
in Kürze rapidementAdverb
Kürze
f
brièveteSubstantiv
Dekl. Zusammenfassung -en
f

concentré {m}: I. Konzentrat {n} / a) angereicherter Stoff {m}, hochprozentige Lösung {f}; b) hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug; II. Konzentrat {n} / Zusammenfassung {f};
concentré
m
Substantiv
in Kürze sous peu
Dekl. Kürze f, Prägnanz --
f
concision
f
Substantiv
Inhaltsübersicht; kurze Inhaltsangabe sommaire
m
Substantiv
kurze Zeit darauf peu de temps après
kurze Beine haben Tier être bas (/ court) sur pattes
Shorts pl, kurze Hose
f

Kleidung
short
m
Substantiv
Zusammenfassung -en
f

complexion {f}: I. {allg.} Komplexion {f} / Zusammenfassung {f}; II. {Anthropologie} Komplexion {f} / zusammenfassende Bezeichnung für Augen-, Haar- und Hautfarbe eines Menschen;
complexion -s
f
allgSubstantiv
kurze/lange Haare haben
Aussehen
avoir des cheveux courts/longs
In der Kürze liegt die Würze.
Sprichwort
Les plaisanteries les plus courtes sont les meilleures.
Dieses Jahr sind kurze Röcke in Mode. Les jupes courtes sont à la mode, cette année.
kurze Tunika f, kurzes Untergewand n (der Schwarzafrikaner)
Kleidung
mini-boubou
m
Substantiv
sprinten
sprinter {Verb}: I. sprinten / eine kurze Strecke mit größtmöglicher Geschwindigkeit zurücklegen;
sprinter Verb
Dekl. kurze Hose [kurze Sommerhose] -n
f

culotte {f}: I. kurze Hose; II. {femme} Schlüpfer {m};
culotte
f
Substantiv
flechten
tresser {verbe}: I. flechten; II. {Perückenmacherei} tressieren / kurze Haare mit Fäden aneinander knüpfen;
tresser Verb
Dekl. Lakonie und Lakonik
f

laconie {f} {et} laconique {f}: I. Lakonie und Lakonik {f} / die lakonische Art des Ausdrucks; Kürze {f}, Einfachheit {f};
laconie et laconique
f
Substantiv
Hämatogramm -e
n

hématogramme {m}: I. {Medizin} Hämatogramm {n} / Blutbild, tabellarische Zusammenfassung der zur Beurteilung eines Blutbildes wichtigen Befunde;
hématogramme
m
medizSubstantiv
Dekl. hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug ...züge
m

concentré {m}: I. Konzentrat {n} / a) angereicherter Stoff {m}, hochprozentige Lösung {f}; b) hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug; II. Konzentrat {n} / Zusammenfassung {f};
concentré
m
Substantiv
Komplexion -en
f

complexion {f}: I. {allg.} Komplexion {f} / Zusammenfassung {f}; II. {Anthropologie} Komplexion {f} / zusammenfassende Bezeichnung für Augen-, Haar- und Hautfarbe eines Menschen;
complexion -s
f
allg, Anthropol.Substantiv
Dekl. Konzentrat -e
n

Kconcentré {m}: I. Konzentrat {n} / a) angereicherter Stoff {m}, hochprozentige Lösung {f}; b) hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug; II. Konzentrat {n} / Zusammenfassung {f};onzentrat
concentré
m
Substantiv
Asianismus
m

asianisme {m}: I. Asianismus {m} / in Kleinasien ausgebildete Richtung der antiken griechischen Rhetorik, die sich durch Schwülstigkeit, aber auch durch pointierte Kürze auszeichnet;
asianisme
m
Substantiv
lakonisch
laconie {f} {Nomen} {et} laconique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Lakonie {f} und Lakonik {f} / die lakonische Art des Ausdrucks; Kürze {f}, Einfachheit {f}; II. lakonisch {Adj.} / kurz, einfach (und treffend), ohne zusätzliche Erläuterungen;
laconiqueAdjektiv
Es geht jetzt darum, einen Ersatz für diese beiden Systeme zu finden. Es soll ein international standardisiertes Zugsicherungssystem zur Anwendung kommen, das in Kürze am Markt verfügbar sein wird.www.admin.ch Il s'agit maintenant de remplacer ces deux systèmes et de trouver un dispositif standardisé sur le plan international qui puisse être disponible rapidement sur le marché.www.admin.ch
Dekl. Zusammenfassung
f

résumé {m}: I. Resümee {n} / das Wiederholte {n}, das Wieder(holt)[vor]genommene {n}; II. Resümee {n} / Zusammenfassung {f} III. Resümee {n} / Fazit {n}; IV. -(zusammen)fassung (bei zusammengesetzten Wörtern);
résumé
m
Substantiv
Dekl. Zusammenfassung -en
f

agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation
f
Substantiv
Dekl. angereicherter Stoff -e
m

concentré {m}: I. Konzentrat {n} / a) angereicherter Stoff {m}, hochprozentige Lösung {f}; b) hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug; II. Konzentrat {n} / Zusammenfassung {f};
concentré
m
Substantiv
kurz, einfach, treffsicher
laconie {f} {Nomen} {et} laconique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Lakonie {f} und Lakonik {f} / die lakonische Art des Ausdrucks; Kürze {f}, Einfachheit {f}; II. lakonisch {Adj.} / kurz, einfach (und treffend), ohne zusätzliche Erläuterungen; III. {neuzeitlich abwertend, sinnentfremdet} wortkarg, nicht treffsicher, {ugs.} miese-petrig-sentimental drauf
laconiqueallgAdjektiv
Dekl. hochprozentige Lösung -en
f

concentré {m}: I. Konzentrat {n} / a) angereicherter Stoff {m}, hochprozentige Lösung {f}; b) hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug; II. Konzentrat {n} / Zusammenfassung {f};
concentré
f
Substantiv
Dekl. Hämogramm -e
n

hémogramme {m}: I. Hämogramm {n} / tabellarische Zusammenfassung der zur Beurteilung eines Blutbildes wichtiger Befunde;
hémogramme
m
medizSubstantiv
Apprehension -en
f

appréhension {f}: I. Apprehension {f} / Erfassung eines Gegenstandes durch die Sinne; Zusammenfassung mannigfaltiger Sinneseindrücke zu einer Vorstellungseinheit;
appréhension
f
Substantiv
Dekl. Pansophie --
f

pansophie {f}: I. Pansophie {f} / philosophische Bewegung des 16.-18. Jahrhunderts, die eine Zusammenfassung aller Wissenschaften und ein weltweites Gelehrten- und Friedensreich anstrebte;
pansophie
f
philoSubstantiv
all(es) umfassend
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
kompliziert
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
vielseitig
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
zusammenhängend
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
allseitig
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
vielschichtig
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
Dekl. Komplex -e
m

complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexe
m
chemi, psych, allg, übertr.Substantiv
Dekl. Schismatiker -
m

schismatique {mf} {Nomen}: I. {Fiktion, kath. Kirche} Schismatiker {m} / Verursacher einer Kirchenspaltung, Anhänger einer schismatischen Gruppe [Fiktion, um einen Schuldigen in der Minderheit an den Pranger zu stellen, warum das System, was installiert wurde für alle Menschen nicht klappt, der Grund hierzu lautet, es liegt immer am System, dieses ist nunmal zum Scheitern generell auserkoren, es gelingt immer nur für eine kurze oder längere Zeit, die Wahrheit steht aufrecht, die Lüge hat System und tarnt sich als System];
schismatique
m
kath. Kirche, FiktionSubstantiv
Dekl. Gruppe -n
f

complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexe
m
Substantiv
Dekl. Zusammenhang ...hänge
m

complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexe
m
Substantiv
Dekl. Stamm Stämme
m

radical {m}, radicale {f} {Adj.}, radical {m} {Nomen}: I. radikal / stämmig, wurzel...; bis auf die Wurzel (zurück-)gehend; vollständig; II. {neuzeitlich Fiktion zur Abwertung und Denunzierung geschaffen} radikal / ohne Rücksicht, hart, rücksichtslos; III. {neuzeitlich Fiktion zur Abwertung und Denunzierung geschaffen} radikal / einen politischen oder weltanschaulichen Radikalismus vertretend; IV. {Mathematik} radikal / die Wurzel betreffend; V. {neuzeitlich Fiktion zur Abwertung und Denunzierung geschaffen in der Psychologie} radikal / Radikal {n} / Grundeigenschaften einer Person, die ihren Charakteraufbau bestimmen (in der Strukturpsychologie eine erfundene / erdachte Fiktion zur Denunzierung und Abwertung, je nach Lage, Intention und Absicht des untersuchenden und analysierenden Psychologen) VI. {Chemie} Radikal {n} / nur während einer Reaktion für extrem kurze Zeit auftretendes Atom oder Molekül mit einem einzelnen Elektron; VII. {Mathematik} Radikal {n} / durch Wurzelziehen erhaltene mathematische Größe; VIII. {Sprachwort} Radikal {n} / a) Teil des chinesischen Schriftzeichens, der einen Bedeutungsbereich angibt; b) Konsonant in den semitischen Sprachen, der (meist zusammen mit anderen Konsonanten) die Wurzel eines Wortes bildet;
radical
m
allgSubstantiv
Pippin
m

Der Kurze
Pépin
m

Le Bref
histSubstantiv
Brevität
f

Kürze {f}, Knappheit
brevité
f
Substantiv
Dekl. Ansprache -n
f

speech {m}: I. Speech {m} / (kurze) Rede, Ansprache {f};
speech
m
Substantiv
Dekl. kurze Rede -n
f

speech {m}: I. Speech {m} / (kurze) Rede, Ansprache {f};
speech
m
Substantiv
Schlüpfer -
m

culotte {f}: I. kurze Hose; II. {femme} Schlüpfer {m};
culotte
f
Substantiv
Dekl. Speech -e und -es
m

speech {m}: I. Speech {m} / (kurze) Rede, Ansprache {f};
speech
f
Substantiv
tressieren
tresser {verbe}: I. flechten; II. {Perückenmacherei} tressieren / kurze Haare mit Fäden aneinander knüpfen;
tresser Verb
Dekl. Wiederholte
n

résumé {m}: I. Resümee {n} / das Wiederholte {n}, das Wieder(holt)[vor]genommene; II. Resümee {n} / Zusammenfassung {f} III. Resümee {n} / Fazit {n}; IV. -(zusammen)fassung (bei zusammengesetzten Wörtern);
résumé -s
m
Substantiv
Dekl. Blouson m {auch n, (sportliche) Jacke f
m

blouson {m}: I. Blouson {n} auch {m} / über dem Rock getragene, an den Hüften eng anliegende Bluse {f} II. Blouson {n} auch {m} / kurze Windjacke {f} mit Bund;
blouson
m
Substantiv
Dekl. Anhäufung
f

agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation
f
Substantiv
Dekl. Resümee -s
n

résumé {m}: I. Resümee {n} / das Wiederholte {n}, das Wieder(holt)[vor]genommene {n}; II. Resümee {n} / Zusammenfassung {f} III. Resümee {n} / Fazit {n}; IV. -(zusammen)fassung (bei zusammengesetzten Wörtern);
résumé résumés
m
Substantiv
Dekl. Zusammenwachsen
n

agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation
f
math, allg, Fachspr.Substantiv
Dekl. Fazit -e und -s
n

résumé {m}: I. Resümee {n} / das Wiederholte {n}, das Wiederhol[vor]genommene; II. Resümee {n} / Zusammenfassung {f} III. Resümee {n} / Fazit {n}; IV. -(zusammen)fassung (bei zusammengesetzten Wörtern);
résumé -s
m
Substantiv
Dekl. Aggregation -en
f

agrégation {f}: I. Aggregation {f} / Anhäufung {f}; Vereinigung {f}, Zusammenfassung {f}, Zusammenwachsen {n}; II. {Fachsprache} Aggregation {f} / Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen; III. Aggregation {f} / das Zusammenwachsen von Mineralien der gleichen oder verschiedener Art;
agrégation
f
Substantiv
Dekl. Halbstarker -n
m

blouson noir {m}: I. schwarzer Blouson / schwarze kurze Windjacke mit Bund; über dem Rock getragene und an den Hüften eng anliegende, schwarze Bluse; II. {Redewendungen} Blouson noir {m} / Halbstarker in schwarzer Lederkleidung;
blouson noir -s
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 5:38:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken