pauker.at

Französisch Deutsch überfluten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
etw. überfluten baigner qc Verb
überschwemmen, überfluten
submerger {Verb}: I. (über)fluten; unter Wasser setzen; II. {fig.}, {übertragen} überwältigen;
submerger Verb
übertreten irreg.
transgresser {verbe}: I. {Geologie}, {Technologien} transgredieren / große Festlandmassen überfluten (von Meeren); II. übertreten;
transgresser Verb
überschreiten irreg.
transgresser {verbe}: I. transgredieren / große Festlandmassen überfluten (von Meeren; II. {loi} übertreten; III. {Philosophie} überschreiten;
transgresser philoVerb
transgredieren
transgresser {verbe}: I. transgredieren / große Festlandmassen überfluten (von Meeren); II. {loi} übertreten; III. {Philosophie} überschreiten;
transgresser Verb
überfluten
transgresser {verbe}: I. transgredieren / große Festlandmassen überfluten (von Meeren); II. übertreten; III. {Philosophie} überschreiten;
transgresser Verb
kolmatieren
colmater {Verb}: I. kolmatieren / Gelände mit sinkstoffhaltigem Wasser überfluten, auflanden;
colmater Verb
auflanden
colmater {Verb}: I. kolmatieren / Gelände mit sinkstoffhaltigem Wasser überfluten, auflanden;
colmater Verb
Dekl. Diluvium
n

diluvium {m}: I. Diluvium {n} / das Überschwemmen, das Überfluten, Überschwemmung, Überflutung; Wasserflut {f} II. Diluvium {n} / Pleistozän (vor dem Holozän [Jetztzeit {f}] liegende ältere Abteilung des Quartärs; das Eiszeitalter {n};
diluvium
m
geoloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 17:21:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken