pauker.at

Französisch Deutsch Alt-Tasten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
alt
vieux/vieil {m}, vieille {f} {Adj.}: I. alt; II. {habitude}, {amitié} langjährig;
vieux/vieil m, vieille fAdjektiv
alt ancien m, ancienneAdjektiv
alt âgé m, âgéeAdjektiv
alt âgéAdjektiv
sehr alt ancien m, ancienne
f
Substantiv
alt aussehen faire vieux
alt werden vieillir
alt sein être vieux / vieil (vor Vokal und stummem h) / vieille
wie alt......? ....quel âge?
so alt sein wie ... avoir l'âge de ...
Dekl. alter Kram
m
vieilleries
f, pl
Substantiv
alt, betagt, bejahrt âgé,-eAdjektiv, Adverb
Sie ist alt.
Alter
Elle est âgée.
alt, betagt, bejahrt âgé/-e
antik, alt(modisch) antique
Er wird alt Il vieillit
vierzig Jahre alt
Alter
âgé de quarante ans
Er ist alt.
Alter
Il est âgé.
alt werden, altern devenir vieux, se faire vieux
sie werden alt ils vieillissent
alt/ehemalig ancien/ancienne
Sie werden alt. Ils deviennent vieux.
Wie alt bist du? Tu as quel âge? Quel âge as-tu?
Wie alt ist er?
Alter
Quel âge a-t-il ? / Il a quel âge ?
Wie alt sind Sie?
Alter
Vous avez quel âge ?
Wie alt bist du? Quel est ton âge ?
Wie alt bist du?
Alter
Quel est ton âge ?
Wie alt bist du?
Alter
Quel âge as-tu ?
Ich bin ... Jahre alt.
Alter
J'ai ... ans.
Wie alt sind Sie?
Alter
Quel âge avez-vous ?
alt, abgenutzt; baufällig
vétuste [vetyst] {Adj.}: I. {bâtiment} baufällig; {institution} überholt
vétuste litAdjektiv
Wie alt bist du eigentlich? Quel âge as-tu?
Alter schützt vor Torheit nicht.
Sprichwort
Le temps blanchit les têtes sans mûrir la raison.
Wie alt mag sie sein?
Alter
Quel âge peut-elle bien avoir ?
Er ist fünfzehn Jahre alt.
Alter
Il est vieux de quinze ans.
ungefähr 10 Jahre alt sein
Alter
avoir la dizaine
Ich bin zu alt dafür. Moi je suis trop vieux (/ vieille) pour cela.
zu alt sein, um etwas zu tun
Alter
avoir passé l'âge de faire qc
Für wie alt halten Sie mich?
Alter
Quel âge me donnez-vous ?
Er ist etwa 30 Jahre alt.
Alter
Il a environ 30 ans.
Sie ist gleich alt wie ich.
Alter, Vergleich
Elle a la même age que moi.
Sie ist fast 100 Jahre alt.
Alter
Elle a presque 100 ans.
fühlen
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter Verb
nach dem Preis fragen irreg.: alt, reg., landsch. demander le prix allg, landsch, reg.Verb
Die Älteste im Dorf ist 97 Jahre alt. La doyenne du village a 97 ans.
Man ist so alt, wie man sich fühlt.
Alter, Spruch, Sprichwort
On a l'âge qu'on veut bien avoir.
etw. probieren
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter de qc fam. umgsp, fam.Verb
betasten
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter Verb
sondieren
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter figVerb
tasten
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter Verb
Er ist gerade 20 Jahre alt geworden.
Alter
Il vient d'avoir 20 ans.
Dekl. Dummkopf ...köpfe
m

gourde {f}: I. {récipient} Feldflasche {f}; II. {fig.} Dummkopf {m}, {ugs.} Dussel {m}; III. Gourde {m} / Währungseinheit auf Haiti (alt= 100 Centimes);
gourde
f
figSubstantiv
Er war 50 Jahre alt, schien aber älter zu sein.
Personenbeschreibung, Aussehen, Alter
Il avait 50 ans et paraissait en avoir davantage.
Dekl. Italizismus --
m

italicisme {m}: I. Italizismus {m} / Aussprache des (alt)griechischen Eta wie langes i;
italicisme
m
Substantiv
abtasten
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter Verb
Obwohl mein Auto sehr alt ist, läuft (/ fährt) es noch sehr gut. Bien que ma voiture soit très vieille, elle roule toujours très bien.
(alt)provinzialisch
occitan {m}, occitane {f}: I. {Linguistik} (alt)provinzialisch, südfranzösisch II. (Alt)provinziale {mf} / {n}, Südfranzose {m}, Sudfranzösische {f};
occitan(e)linguAdjektiv
sich platzieren, alt sich plazieren
placer {Verb}: I. platzieren, (alt) platzieren, setzen, legen, stellen; II. platzieren, (alt) platzieren, unterbringen; III. {Motor}, {Historie} anbringen; IV. {fig.} einordnen; V. {Geld} anlegen; VI. {Handel} absetzen; VII. {se placer} Platz nehmen, sich platzieren, (alt) sich plazieren;
se placer Verb
Dekl. Popular -en und -es
m

populaire {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. {allg.} populär / volkstümlich; II. {übertragen, neuzeitlich} populär / gemeinverständlich; III. {übertragen, neuzeitlich} a) beliebt, allgemein bekannt; b) Anklang, Beifall, Zustimmung findend; IV. Popular {m} / Mitglied der alt-römischen Volkspartei, die in Opposition zu den Optimaten stand;
populaire
m
polit, hist, pol. i. übertr. S.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:39:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken