pauker.at

Französisch Deutsch bespritzte/spritzte voll

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
spritzen piquer medizVerb
sich spritzen se faire une piqûre Verb
sich selbst spritzen se piquer Verb
volltanken faire le plein de qc autoVerb
ausgebucht / voll complet, -èteAdjektiv
vollmachen faire le plein de qc allgVerb
Der Bus ist gestopft voll. Le car est plein à craquer.
jdn nicht für voll nehmen ugs ne pas prendre qn au sérieux
voll und ganz à fond
voll plein, -eAdjektiv
volltanken
Auto
faire le plein
voiture
Verb
vollstopfen mit bourrer de Verb
voll rempli/-e
voll sein von régner de Verb
voll bond, -eAdjektiv
voll ausgelastet sein Konjugieren marcher à plein régime Verb
voll plein, -eAdjektiv
(auf-, hoch-)spritzen rejaillir Verb
voll
allg. auch fig., ugs. für besoffen
bourré, -eallgAdjektiv
voll besetzt plein occupé
ausgebucht/voll complet/complète
voll Bewunderung émerveillé/e
volltanken
Auto, Verkehr
faire le plein Verb
stopfen, vollstopfen bourrer Verb
voll von hérissé defig, übertr.Adjektiv, Adverb
voll klingen sonner pleinAdverb
voller Liebe amoureusement
voll und ganz pleinementAdverb
betrunken / voll ugs, blau ugs ) sein
Alkohol
être rond comme une pomme Verb
voll (von/mit) plein (de)
tanken, volltanken
Auto
faire le plein Verb
voll sein von regorger de Verb
die Nase voll haben en avoir ras la cafetièreumgspVerb
Er hat so langsam die Nase voll von seiner Arbeit.
Stimmung
Il commence à en avoir ras de la patate de son travail.
eine Pfanne voll etwas une poêlée de qc
ein Eimer voll Wasser un seau plein d'eau
immer voll ausgelastet sein être débordé(e) d'occupations
Löffel(voll) m Maßangabe
Zubereitung
cuillerée
f
Substantiv
zum Bersten voll, brechend voll plein (/ pleine) à craquer
Der Autobus ist voll. L'autobus est complet.
die Schnauze voll haben
Ärger, Stimmung
en avoir plein les bottes
voll genervt sein ugs
Stimmung
être très énervé
die Nase voll haben en avoir marre familier
eine Seite voll schreiben irreg. remplir une page d'écriture Verb
die Nase voll haben en avoir plein le dosfigVerb
Schubkarre f voll Sand, Schubkarrenladung f Sand
Quantität
brouettée de sable
jmdn. mit Essen vollstopfen
Ernährung
bourrer qn de nourriture Verb
Die Zeitungen sind voll davon.
Zeitung, Information
Les journaux en sont pleins.
Ich habe die Nase voll!
Stimmung
J’en ai plein le dos !
voll wie eine Haubitze, sternhagelvoll
Alkohol
plein comme une barriqueRedewendung
sich den Bauch vollschlagen irreg.
Essen
se taper la cloche Verb
Ich habe die Nase voll!
Stimmung
J'en ai marre !
die Nase voll haben ugs
Stimmung
en avoir plein le dos ugs
die Nase (gestrichen) voll haben en avoir marre, en avoir ras le bol
fam.
umgspVerb
blau, besoffen, voll
ugs.
bourré, -e
fam.
Adjektiv
sich den Bauch mit etw. vollschlagen
ugs.
se bourrer de qc
fam.
umgspVerb
sich vollstopfen
umgangssprachlich; im Sinne von essen
bâfrer
{(familier; au sense de manger}
Verb
von jmdn. die Nase gestrichen voll haben en avoir ras la cafetière de qnumgspVerb
Ich steh voll auf sie! ugs
Sympathie, Liebe
Elle me branche bien. ugsRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 19:49:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken