pauker.at

Französisch Deutsch durchlöcherte /stanzte/lochte

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
durchlöchern
Synonym:I. durchstechen, durchlöchern
percer
Synonym:I. percer (papier, oreille etc.)
Verb
lochen poinçonner
billet
Verb
etw. stanzen presser qc Verb
jmdn. einlochen boucler qn dans qc Verb
durchlöchern
perforer {Verb transitiv}: I. perforieren / löchern, lochen, durchlochen, durchlöchern, {übertragen} durchstoßen, durchbrechen; II. perforieren / herstellen, lochen (Reiß-, Trennlinien); III. {Medizin} perforieren / bei einer Operation unbeabsichtigt die Wand eines Organs oder Ähnliches durchstoßen;
perforer Verb
durchlöchern
cribler {Verb}: I. (durch)sieben; II. {ugs.} durchlöchern, durchbohren;
cribler umgspVerb
durchlöchern
trouer {verbe}: I. durchlöchern;
Konjugieren trouer Verb
lochen
perforer {Verb transitiv}: I. perforieren / löchern, lochen, durchlochen, durchlöchern, {übertragen} durchstoßen, durchbrechen; II. perforieren / herstellen, lochen (Reiß-, Trennlinien); III. {Medizin} perforieren / bei einer Operation unbeabsichtigt die Wand eines Organs oder Ähnliches durchstoßen;
perforer Verb
Dekl. Validation -en
f

validation {f}: Validation {f} / Gültigkeitserklärung {f}; II. {übertragen} Anerkennung {f}, Bestätigung {f} III. {neuzeitlich} Entwertung {f} (den Wert weg nehmen, bei Fahrscheinen, Kinoeintrittsscheinen [Kinokarten wurden entwertet, in dem man eine Ecke anriss oder einen Riss durch den Schein vollzog, oder die Karte / Ticket mit einem Strich durchzog zur Entwertung für den einmaligen Gebrauch] in dem früher, der Fahrschein als gültig anerkannt wurde durch den Kontrolleur, der diesen dann z.B. lochte; bei ganz anderen Vorgängen in der hiesigen Zeit, da es sich um einen Verwaltungsbegriff [so würden wir heute sagen, es ist der ganze Rechtsbereich und der unterstellte Verwaltungsbereich gemeint] in der damaligen Zeit handelte, so fällt diese Anerkennung der Gültigkeit als erste Handlung jedoch meistens weg von daher neuzeitlich eingetragen, da der Schritt der Gültigkeit in Verwaltungsvorgängen, Rechtsvorgängen nicht vorliegt);
validation
f
Substantiv
Dekl. Gültigkeitserklärung -en
f

validation {f}: Validation {f} / Gültigkeitserklärung {f}; II. {übertragen} Anerkennung {f}, Bestätigung {f} III. {neuzeitlich} Entwertung {f} (den Wert weg nehmen, bei Fahrscheinen, Kinoeintrittsscheinen [Kinokarten wurden entwertet, in dem man eine Ecke anriss oder einen Riss durch den Schein vollzog, oder die Karte / Ticket mit einem Strich durchzog zur Entwertung für den einmaligen Gebrauch] in dem früher, der Fahrschein als gültig anerkannt wurde durch den Kontrolleur, der diesen dann z.B. lochte; bei ganz anderen Vorgängen in der hiesigen Zeit, da es sich um einen Verwaltungsbegriff [so würden wir heute sagen, es ist der ganze Rechtsbereich und der unterstellte Verwaltungsbereich gemeint] in der damaligen Zeit handelte, so fällt diese Anerkennung der Gültigkeit als erste Handlung jedoch meistens weg von daher neuzeitlich eingetragen, da der Schritt der Gültigkeit in Verwaltungsvorgängen, Rechtsvorgängen nicht vorliegt);
validation
f
Substantiv
Dekl. Bestätigung -en
f

validation {f}: Validation {f} / Gültigkeitserklärung {f}; II. {übertragen} Anerkennung {f}, Bestätigung {f} III. {neuzeitlich} Entwertung {f} (den Wert weg nehmen, bei Fahrscheinen, Kinoeintrittsscheinen [Kinokarten wurden entwertet, in dem man eine Ecke anriss oder einen Riss durch den Schein vollzog, oder die Karte / Ticket mit einem Strich durchzog zur Entwertung für den einmaligen Gebrauch] in dem früher, der Fahrschein als gültig anerkannt wurde durch den Kontrolleur, der diesen dann z.B. lochte; bei ganz anderen Vorgängen in der hiesigen Zeit, da es sich um einen Verwaltungsbegriff [so würden wir heute sagen, es ist der ganze Rechtsbereich und der unterstellte Verwaltungsbereich gemeint] in der damaligen Zeit handelte, so fällt diese Anerkennung der Gültigkeit als erste Handlung jedoch meistens weg von daher neuzeitlich eingetragen, da der Schritt der Gültigkeit in Verwaltungsvorgängen, Rechtsvorgängen nicht vorliegt);
validation
f
Substantiv
Dekl. Anerkennung übertragen -en
f

validation {f}: Validation {f} / Gültigkeitserklärung {f}; II. {übertragen} Anerkennung {f}, Bestätigung {f} III. {neuzeitlich} Entwertung {f} (den Wert weg nehmen, bei Fahrscheinen, Kinoeintrittsscheinen [Kinokarten wurden entwertet, in dem man eine Ecke anriss oder einen Riss durch den Schein vollzog, oder die Karte / Ticket mit einem Strich durchzog zur Entwertung für den einmaligen Gebrauch] in dem früher, der Fahrschein als gültig anerkannt wurde durch den Kontrolleur, der diesen dann z.B. lochte; bei ganz anderen Vorgängen in der hiesigen Zeit, da es sich um einen Verwaltungsbegriff [so würden wir heute sagen, es ist der ganze Rechtsbereich und der unterstellte Verwaltungsbereich gemeint] in der damaligen Zeit handelte, so fällt diese Anerkennung der Gültigkeit als erste Handlung jedoch meistens weg von daher neuzeitlich eingetragen, da der Schritt der Gültigkeit in Verwaltungsvorgängen, Rechtsvorgängen nicht vorliegt);
validation
f
Substantiv
Dekl. Bestätigung übertragen -en
f

validation {f}: Validation {f} / Gültigkeitserklärung {f}; II. {übertragen} Anerkennung {f}, Bestätigung {f} III. {neuzeitlich} Entwertung {f} (den Wert weg nehmen, bei Fahrscheinen, Kinoeintrittsscheinen [Kinokarten wurden entwertet, in dem man eine Ecke anriss oder einen Riss durch den Schein vollzog, oder die Karte / Ticket mit einem Strich durchzog zur Entwertung für den einmaligen Gebrauch] in dem früher, der Fahrschein als gültig anerkannt wurde durch den Kontrolleur, der diesen dann z.B. lochte; bei ganz anderen Vorgängen in der hiesigen Zeit, da es sich um einen Verwaltungsbegriff [so würden wir heute sagen, es ist der ganze Rechtsbereich und der unterstellte Verwaltungsbereich gemeint] in der damaligen Zeit handelte, so fällt diese Anerkennung der Gültigkeit als erste Handlung jedoch meistens weg von daher neuzeitlich eingetragen, da der Schritt der Gültigkeit in Verwaltungsvorgängen, Rechtsvorgängen nicht vorliegt);
validation
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 11:55:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken