pauker.at

Französisch Deutsch geschäftlichen Umgangsform

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. gute Umgangsform -en
f
bonne manière
f
Substantiv
sehr versiert sein in geschäftlichen Angelegenheiten
Fähigkeiten
être très versé(e) dans les affaires
Rivalin -nen
f

concurrent {m}, concurrente {f}: I. Konkurrentin {f}, weibliche Form zu Konkurrent {m} / jemand weibliches, die auf einem bestimmten Gebiet mit jemandem konkurriert; Rivalin {f} (im geschäftlichen, sportlichen oder ähnlichem Bereich); II. {katholische Liturgie} Konkurrent {m} / zwei Feste, die auf aufeinanderfolgende Tage fallen;
concurrente
f
allgSubstantiv
Dekl. die Umgangsformen
f, pl
le mœrs
f, pl
Substantiv
Dekl. Konkurrent -en
m

concurrent {m}, concurrente {f}: I. Konkurrent {m} / jemand, der auf einem bestimmten Gebiet mit jemandem konkurriert; Rivale {m} (im geschäftlichen, sportlichen oder ähnlichem Bereich); II. {katholische Liturgie} Konkurrent {m} / zwei Feste, die auf aufeinanderfolgende Tage fallen;
concurrent
m
wirts, sport, allg, kath. KircheSubstantiv
Dekl. Rivale -n
m

concurrent {m}, concurrente {f}: I. Konkurrent {m} / jemand, der auf einem bestimmten Gebiet mit jemandem konkurriert; Rivale {m} (im geschäftlichen, sportlichen oder ähnlichem Bereich); II. {katholische Liturgie} Konkurrent {m} / zwei Feste, die auf aufeinanderfolgende Tage fallen;
concurrent
f
Substantiv
Dekl. Konkurrentin -nen
f

concurrent {m}, concurrente {f}: I. Konkurrentin {f}, weibliche Form zu Konkurrent {m} / jemand weibliches, die auf einem bestimmten Gebiet mit jemandem konkurriert; Rivalin {f} (im geschäftlichen, sportlichen oder ähnlichem Bereich); II. {katholische Liturgie} Konkurrent {m} / zwei Feste, die auf aufeinanderfolgende Tage fallen;
concurrente
f
sport, allg, kath. Litur.Substantiv
unverbindlich
formel {m}, formelle {f}: I. formell / a) nach dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell; b) bestimmten gesellschaftlichen Formen, den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend; II. formell / a) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen oder zu wahren; b) auf Distanz haltend, engeren persönlichen Kontakt meidend und sich nur auf eine unverbindliche Umgangsform beschränkend;
formel,-leübertr.Adjektiv
formell
formel {m}, formelle {f}: I. formell / a) nach dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell; b) bestimmten gesellschaftlichen Formen, den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend; II. formell / a) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen oder zu wahren; b) auf Distanz haltend, engeren persönlichen Kontakt meidend und sich nur auf eine unverbindliche Umgangsform beschränkend;
formel,-leAdjektiv
offiziell
formel {m}, formelle {f}: I. formell / a) nach dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell; b) bestimmten gesellschaftlichen Formen, den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend; II. formell / a) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen oder zu wahren; b) auf Distanz haltend, engeren persönlichen Kontakt meidend und sich nur auf eine unverbindliche Umgangsform beschränkend;
formel,-leAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 9:07:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken