pauker.at

Französisch Deutsch unterhalten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
unterhalten récréerVerb
unterhalten entretenirVerb
sich unterhalten converser Verb
(Kontakte) unterhalten entretenir (des rapports)
sich amüsieren, sich unterhalten s'amuser
aufrechterhalten, pflegen, unterhalten entretenir irr Verb
sich unterhalten mit jdm. s'entretenir avec qn.
Wir müssen uns darüber unterhalten.
Notwendigkeit, Konflikt
Il faut qu'on ait un entretien là-dessus.
ablenken, unterhalten [öffentlich] distraire
Verbe irrégulier
konversieren
converser {Verb}: I. konversieren / sich unterhalten;
converser Verb
sich unterhalten reflexiv
se distraire {Verb refl.}: I. sich unterhalten, sich zerstreuen, sich ablenken;
se distraire Verb
sich ablenken, sich zerstreuen
se distraire {Verb refl.}: I. sich unterhalten, sich zerstreuen, sich ablenken;
se distraire Verb
Dekl. Parlatorium ...ien
f

parlatorium {m}: I. Parlatorium {n} / Raum in Klöstern, in dem sich Mönche unterhalten dürfen;
parlatorium
f
relig, kath. KircheSubstantiv
parlieren
parler {verbe}: I. parlieren / a) reden, plaudern, sich miteinander unterhalten, leichte Konversation machen; b) in einer fremden Sprache sprechen, sich unterhalten;
parler Verb
divertieren
divertir: I. divertieren / ergötzen, belustigen; ablenken, unterhalten; II. divertieren vom lateinischen Verb divertere / ablenken, umleiten, auseinandergehen, weggehen, scheiden, sich trennen;
divertir Verb
ablenken, belustigen
divertir: I. divertieren / ergötzen, belustigen; ablenken, unterhalten; II. divertieren vom lateinischen Verb divertere / ablenken, umleiten, auseinandergehen, weggehen, scheiden, sich trennen;
divertir Verb
distrahieren
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat.}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. distrahieren /rasend machen; XI. zerstreuen; XII. distrahieren / unterhalten;
distraire Verb
trennen
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat.}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. distrahieren /rasend machen; XI. zerstreuen; XII. distrahieren / unterhalten;
distraire Verb
auseinanderziehen irreg.
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat.}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. distrahieren /rasend machen; XI. zerstreuen; XII. distrahieren / unterhalten;
distraire Verb
auseinanderbringen irreg.
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat.}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. distrahieren /rasend machen; XI. zerstreuen; XII. distrahieren / unterhalten;
distraire Verb
auflösen
distraire {Verb} {franz.}, distrahere {Verb} {lat.}: I. distrahieren / auseinanderziehen, trennen, auseinanderbringen, teilen; II. distrahieren / auflösen, aufheben, zerreißen, trennen, entfremden; III. distrahieren / sich entzweien, zerfallen; IV. {Streit} distrahieren / schlichten, beilegen; V. distrahieren / in verschiedene Richtungen (hin)ziehen, schwanken, sich verlieren; VI. distrahieren / los-, entreißen, gewaltsam trennen, entfernen; VII. distrahieren / einzeln verkaufen, durch Verkauf zersplittern, versteigern; VIII. distrahieren / vergeuden, verschleudern, {ugs.} verpulvern; IX. aufwühlen, erregen; X. distrahieren /rasend machen; XI. zerstreuen; XII. distrahieren / unterhalten;
distraire Verb
Sie unterhielten sich nun, als ob die anderen gar nicht da wären.
Konversation / (unterhalten)
Ils discutaient maintenant comme si les autres n'avaient pas été présent.
Dekl. Häresie ...ien
f

hérésie {f}: I. {zum Denunzieren und zum Aufruf von Hassrede durch die Kirche; in der heutigen Zeit was sie Einst selbst erschufen, wurde heute nun durch Internet, Politik auf alle anderen, die andere Ansichten haben und sich wie immer dem Guten zu wandten und im Guten sind von solchen zu Neu-Deutsch dem Hate-speech bzw. der Hassrede wie Einst plattgemacht; sie waren und sind diejenigen, die von eh und je Ketzen, Hetzen, Foltern, illegale Geschäfte, Propaganda anwenden und sich der Seite Satans zuschrieben, in seinem Namen handeln, Kinderschänder decken, selbst Kinderschänder sind, Korruption, Drangsalieren, staatliche verwaltungspersonelle Verfolgung unterhalten für ihre Abgründe, Machenschaften und wie immer dieses dann den Opfern in die Schuhe schieben} Häresie {f} / von der offiziellen Kirchenmeinung abweichende Lehre, ein abwertender Begriff, der zum Gebot du sollst nicht töten, bewusst eingeführt wurde, um dieses auszuhebeln und hierzu eine Ausrede zu haben, warum man andere Menschen misshandelt, verfolgt, drangsaliert, denunziert, ausstößt, foltert, tötet (es werden hierzu meistens Erpressbare, Handlungswillige und des Denkens Unfähige eingesetzt für schäbige Handlungen allerdings reicht dieses bis hin zum Mord, nichts neues dieses unterhielten diese schon immer und andere haben diese nicht in ihren Reihen);
hérésie
f
polit, relig, Wiss, pol. i. übertr. S., kath. Kirche, Pharm., Verbrechersynd., NGO, Medien, mainstream mediaSubstantiv
Dekl. Abgasgrenzwert -e
m

Auto {(von Menschen erfunden, die Ölkatastrophen, Kriege, Menschenhandel, künstlich erschaffene Krisen unterhalten und diese massivst ausüben)}
valeur limite des gaz d'échappement
f
finan, wirts, polit, übertr., pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. , Fiktion, AgendaSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 12:42:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken