pauker.at

Französisch Deutsch verleumderische Brief

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Brief -e
m
pli
m

lettre
Substantiv
Dekl. Brief, Schreiben n -e, -
m
lettre
f
Substantiv
wegschicken (Brief) envoyer
ein Brief aus ...
Korrespondenz
une lettre de ...
Dekl. offener Brief -e
m
lettre ouverte
f
Substantiv
Wer hat meinen Brief? Qui a ma lettre ?
Er schreibt einen Brief.
Korrespondenz
Il écrit une lettre.
Ich schreibe einen Brief.
Korrespondenz
J'écris une lettre.
Schreibt er einen Brief?
Schreiben
Ecrit-il une lettre ?
den Brief an jdn adressieren adresser la lettre à qn
der Brief ist vernichtet worden
Alltagsgeschehen bei sämtlichen Einrichtungen, Organisationen, Parteien die zum System gehören von systemtreuen Angestellten ausgeführt
la lettre a été détruitepolit, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., Verwaltungsfachang.
Damit möchte ich meinen Brief beschließen.
Briefschluss
Sur ce je vais terminer ma lettre.
auf einen Brief antworten
Korrespondenz
répondre à une lettre Verb
Er beantwortet den Brief seines Freundes.
Korrespondenz
Il répondit à la lettre de son ami.
Ich habe Ihren Brief vom ... erhalten
Korrespondenz
J'ai bien reçu votre lettre du ...
Mein Brief ist verschlampt worden. ugs
(verschlampen)
On a paumé ma lettre. ugs
Vielen Dank für Deinen langen Brief!
Korrespondenz
Je te remercie de ta longue lettre.
Ich werde diesen Brief nach Madagaskar schicken. J'enverrai cette lettre à Madagascar.
Hier, der Brief, den sie geschrieben hat.
Korrespondenz
Voici la lettre qu'elle a écrite.
Erlauben Sie, dass ich Ihnen diesen Brief vorlese.
(vorlesen)
Permettez que je vous lise cette lettre.
Nehmen wir einmal an, er schreibt mir einen Brief.
Annahme, Überlegung / (annehmen)
Supposons qu'il m'écrive une lettre.
Das ist der schönste Brief, den er geschrieben hat.
Korrespondenz
C'est la plus belle lettre qu'il ait écrite.
Schreib den Brief so, dass man ihn lesen kann.
Korrespondenz
Écris la lettre de façon à ce qu'on puisse la lire.
Er gibt mir den Brief, der heute gekommen ist. Il me donne la lettre qui est arrivée aujourd'hui.
Dekl. Brief -e
m
envoi -s
m

au sens de: lettre
übertr.Substantiv
Ich habe mich sehr über Deinen Brief gefreut, und danke Dir sehr dafür!
Korrespondenz
Ta lettre m'a fait grand plaisir, je t'en remercie vivement.
Das Wort unmöglich " gibt es im Französischen nicht.
Zitat / (n. einem Brief Napoleons I. an Graf Lemarois, 1813)
Impossible n'est pas un mot français.
Das ist lieb von Dir, mir einen so netten Brief zurückzuschreiben!
Korrespondenz
Comme c'est gentil de ta part de me répondre une si gentille lettre.
Ich beende meinen Brief mit herzlichen Grüßen an Dich und hoffe, dass du mir bald antwortest.
Korrespondenz, Briefschluss
J'arrête ma lettre ici en t'envoyant mes meilleures amitiés et en espérant que tu me répondras vite.
Rückumschlag m, adressierter Freiumschlag
m

Brief, Korrespondenz
enveloppe f réponseSubstantiv
Dekl. Journaille
f

journaille {f}: I. Journaille {f}, verantwortungslose, verleumderische Presse und ihre Journalisten;
journaille
f
Substantiv
Dekl. Niedriglohnland ...länder
n

BRD mit stolzer Kundgebung durch den ehemaligen Kanzler Schröder [SPD] etc., dieser hatte dies zwar kund getan, all das was politisch kund getan wird, wurde im Vornhinein schon lange umgesetzt und praktiziert, dieses wird öffentlich quasi wie Brief und Siegel dann nur ausgehändigt
pays à bas salaires
m
Substantiv
Dekl. Enveloppe -n
f

enveloppe {f}: I. Enveloppe {f}: a) Hülle {f} b) Futteral c) Decke {f} d) (Brief)umschlag {m} II. Enveloppe {f} {Mathematik} Kurve {f} einer gegebenen Kurvenschar; Kurve {f} die alle Kurven einer gegebenen Schar (einer Vielzahl von Kurven) berührt und umgekehrt in jedem ihrer Punkte von einer Kurve der Schar berührt wird; III. {Mode} Enveloppe {f}, Anfang des 19. Jahrhunderts übliches schmales, mantelähnliches Kleid {n};
enveloppe
f
math, allgSubstantiv
Dekl. Delation -en
f

délation {f} / [lat. deletio / delatio; a = e, e= a; ein und das Selbe]: I. {vehement / verbal / fiktiv} das Abreden, das Absprechen; das Auslöschen; Ab-/ Auszehren, Vernichten {n}; {übertragen} Denunzierung, Denunziation II. Delation {f} / Anzeige aufgrund von Verleumdung, verleumderische Anzeige {f}; III. Delation {f} / Übertragung {f}, Anfall einer Erbschaft; IV. {Historie} Delation {f} / durch das Gericht auferlegte Verpflichtung zur Eidesleistung vor einem Richter; Gegensatz Relation;
délation
f
Substantiv
Dekl. verleumderische Anzeige -n
f

délation {f} / [lat. deletio / delatio; a = e, e= a; ein und das Selbe]: I. {vehement / verbal / fiktiv} das Abreden, das Absprechen; das Auslöschen; Ab-/ Auszehren, Vernichten {n}; {übertragen} Denunzierung, Denunziation II. Delation {f} / Anzeige aufgrund von Verleumdung, verleumderische Anzeige {f}; III. Delation {f} / Übertragung {f}, Anfall einer Erbschaft; IV. {Historie} Delation {f} / durch das Gericht auferlegte Verpflichtung zur Eidesleistung vor einem Richter; Gegensatz Relation;
délation -s
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 18:35:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken