pauker.at

Italienisch Deutsch fand seinen Meister

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
seinen Sitz haben avere sede
seinen Lebensunterhalt verdienen mantenersi nella vita
Konjugieren finden irreg. trové
Piemontèis
Verb
der Meister
m
il campione
m
sportSubstantiv
der Meister
m
il maestroSubstantiv
der Meister
m

im Märchen
il mastroSubstantiv
alles hat seinen Preis ogni cosa ha il suo prezzo
wieder finden irreg. rinven-e
Piemontèis
Verb
wieder finden irreg. ritrové
Piemontèis
Verb
seinen Urlaub verbringen Konjugieren villeggiareVerb
auf seinen Wunsch su suo desiderio
in seinen Jugendwerken nelle sue opere giovanili
seinen Schmuck versetzen impegnare i propri gioielli
seinen Look ändern cambiare look
seinen Doktor machen dottorarsi
Meister m (Sport) il campione
m
Substantiv
seinen Mittelpunkt haben fare capo
gegen seinen Willen contro la sua volontà
sich abfinden irreg. rassegnesse
Piemontèis
Verb
sich zurechtfinden irreg. orientesse
Piemontèis
Verb
Seinen eigenen Nutzen suchen.
wörtlich: das Wasser auf seine Mühle leiten
Tirare l'acqua al proprio mulino.
lass ihm seinen Spaß lascia che si diverta Verb
Nach seinen besonderen Fähigkeiten Di che capacita particolari dispone?
Übung macht den Meister. L'esercizio fa il maestro.
Ich fand es echt schön mit dir! Du nicht? A me è piaciuto molto con te! A te no?
mit seinen Gedanken woanders sein essere altrove con la testa
sein Diplom/seinen Doktor machen laurearsi
abstammen, seinen Ursprung haben in... derivare da
seinen Spaß mit jmdm treiben prendersi gioco di qu
er will immer seinen Kopf durchsetzen vuol sempre fare di testa sua
ich komme nicht auf seinen Namen
m
non mi viene in mente m il suo nome mSubstantiv
sich um seinen eigenen Kram kümmern farsi i cavoli suoi
Roberto lebt noch immer bei seinen Eltern roberto vive ancora con i genitori
Mein Vater feiert seinen Geburtstag am 23. Juni. Mio padre festeggia il suo compleanno il 23 giugno.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Sprichwort, Fähigkeiten
Nessuno nasce maestro.
es ist noch nicht heraus wer seinen Posten übernimmt non è ancora stato deciso che prenderà il suo posto
hab mir das Fußgelenk verstaucht ho preso una storta alla caviglia
Piemontèis
Verb
sich lehnen
(a)pogé: I. lehnen, anlehnen; II. (sostene) unterstützen; III. (v. pron.) (a)pogesse / sich anlehnen, sich lehnen;
Beispiel:1. A l'ha pogiasse 'ndaré an soa cadrega.
(a)pogesse
Piemontèis
Beispiel:1. Er lehnte sich in seinen Stuhl zurück.
Verb
Ab wie viel Uhr darf man seinen Liegewagenplatz einnehmen? A partire da che ora si può prendere posto nella carrozza cuccette?
ich hab die Schnauze voll von ihm und seinen Problemen ne ho le palle piene di lui è dei suoi problemi
Ihr könnt euch denken, wie dem guten alten Meister Kirsche zumute war. Figuratevi come rimase quel buon vecchio di maestro Ciliegia!
Die Freunde von Fabio machen sich über seinen exzentrischen Look lustig. Gli amici di Fabio lo prendono in giro per il suo look eccentrico.
Da sich ein grosser Teil der raumwirksamen Bundesaufgaben im UVEK befindet, sieht der Bundesrat im Transfer der Raumplanung vom EJPD in das Infrastruktur- und Umweltdepartement eine Lösung, die seinen Zielvorstellungen entspricht.www.admin.ch Considerato che la maggior parte dei compiti d'incidenza territoriale della Confederazione sono di competenza del DATEC, il Consiglio federale vede nel trasferimento della pianificazione del territorio dal DFGP al Dipartimento delle infrastrutture e dell'ambiente una soluzione consona agli obiettivi che si è posto.www.admin.ch
Da sich ein grosser Teil der raumwirksamen Bundesaufgaben im UVEK befindet, sieht der Bundesrat im Transfer der Raumplanung vom EJPD in das Infrastruktur- und Umweltdepartement eine Lösung, die seinen Zielvorstellungen entspricht.www.admin.ch Considerato che la maggior parte dei compiti d'incidenza territoriale della Confederazione sono di competenza del DATEC, il Consiglio federale vede nel trasferimento della pianificazione del territorio dal DFGP al Dipartimento delle infrastrutture e dell'ambiente una soluzione consona agli obiettivi che si è posto.www.admin.ch
Es dauerte eine Weile, bis er wieder Worte fand. Dann stammelte er mit zitternden Lippen Appena riebbe l'uso della parola, cominciò a dire tremando e balbettando dallo spavento
Der Bundesrat dankt dem scheidenden Präsidenten, Vincent Martenet, für seinen langjährigen und effizienten Einsatz.www.admin.ch Il Consiglio federale esprime profonda gratitudine al presidente uscente Vincent Martenet per l’impegno e l’efficienza dimostrata in tutti questi anni.www.admin.ch
Ich wünsche mir einen Mann, der mich fest in seinen Armen hält und mich nie wieder loslässt. Desidero un uomo che mi stringa forte tra le sue braccia e che non mi lasci più.
Mit der Umsetzung des Raumplanungsrechts (RPG/RPV), den kantonalen Richt- und Bundessach-planungen, der Beschäftigung mit der Agglomerationsproblematik oder der Einbindung der Schweiz in die europäische Raumentwicklung ist das Amt mit seinen heute rund 30 Etatstellen an die Grenzen seiner Möglichkeiten gestossen.www.admin.ch Con l'attuazione del diritto in materia di pianificazione del territorio (LPT/OPT), i piani direttori cantonali e i piani settoriali della Confederazione, la gestione dei problemi legati agli agglomerati urbani e l'integrazione della Svizzera allo sviluppo territoriale europeo, l'Ufficio con i suoi attuali 30 collaboratori ha raggiunto il limite delle sue capacità.www.admin.ch
Mit der Umsetzung des Raumplanungsrechts (RPG/RPV), den kantonalen Richt- und Bundessach-planungen, der Beschäftigung mit der Agglomerationsproblematik oder der Einbindung der Schweiz in die europäische Raumentwicklung ist das Amt mit seinen heute rund 30 Etatstellen an die Grenzen seiner Möglichkeiten gestossen.www.admin.ch Con l'attuazione del diritto in materia di pianificazione del territorio (LPT/OPT), i piani direttori cantonali e i piani settoriali della Confederazione, la gestione dei problemi legati agli agglomerati urbani e l'integrazione della Svizzera allo sviluppo territoriale europeo, l'Ufficio con i suoi attuali 30 collaboratori ha raggiunto il limite delle sue capacità.www.admin.ch
Umgeben von ruhigen Lärchenholzwänden gleitet der Blick zur Fensterfront und zur Aussicht ins Val di Non mit seinen Apfelplantagen, der wichtigsten Einkommensquelle des Tals.www.admin.ch Circondato da tranquille pareti di larice, lo sguardo spazia verso la vetrata e il panorama della Val di Non e i suoi meleti, la principale fonte di reddito della zona.www.admin.ch
Er hat am Donnerstag der Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold, per Ende September 2001 seinen Rücktritt angekündigt.www.admin.ch Giovedì, ha annunciato alla consigliera federale Ruth Metzler-Arnold, capo del Dipartimento federale di giustizia e polizia, le sue dimissioni entro la fine di settembre del 2001.www.admin.ch
Ich wollte Dir lediglich Grüße ausrichten lassen, weil ich Dich sehr sympathisch fand und mir Dein Geschäft und Deine Arbeit gefallen haben.
Kontakt, Bekanntschaft
Volevo solo mandarti dei saluti perché ti trovavo molto simpatico e mi piaceva il tuo negozio e il tuo lavoro.
Ab einem gewissen Punkt, da ist man mit seinen Nerven und mit seiner Geduld, am Ende und weiß nicht mehr was man noch tun soll. Arrivati a un certo punto, non si hanno più nervi e la pazienza finisce, non si sa più cosa dover fare.
Dekl.der Meister -
m

campion {m}: I. (model) Muster {n}; II. (spòrt) Meister {m}
il campion
m

Piemontèis
sportSubstantiv
Diese mobile Anwendung ermöglicht es, ein Pflegeteam bei seinen Interaktionen mit den Patientinnen und Patienten zu verfolgen, die Handgriffe der Berufsleute zu bewerten und ihnen unmittelbar nach der Beurteilung ein Feedback zu geben, damit sie sich der zu verbessernden Punkte bewusst werden.www.admin.ch Questa applicazione mobile permette di monitorare l’équipe curante durante le sue interazioni con i pazienti, rilevando le prassi adottate dai professionisti e fornendo loro un riscontro immediato dopo la valutazione affinché possano conoscere gli aspetti da migliorare. www.admin.ch
Diesmal war Meister Kirsche starr vor Schrecken. Die Augen kullerten fast aus dem Kopf, der Mund blieb offen stehen, die Zunge hing ihm schlaff bis aufs Kinn. Er sah aus wie der Wasserspeier an einem Brunnen. Questa volta maestro Ciliegia restò di stucco, cogli occhi fuori del capo per la paura, colla bocca spalancata e colla lingua giú ciondoloni fino al mento, come un mascherone da fontana.
Ich weiß nicht, wie es kam, aber dieses Stück Holz geriet eines schönen Tages in die Werkstatt eines alten Schreiners. Er hieß eigentlich Meister Anton, doch jeder nannte ihn Meister Kirsche wegen seiner Nasenspitze, die dunkelrot glänzte wie eine reife Kirsche. Non so come andasse, ma il fatto gli è che un bel giorno questo pezzo di legno capitò nella bottega di un vecchio falegname, il quale aveva nome Mastr' Antonio, se non che tutti lo chiamavano maestro Ciliegia, per via della punta del suo naso, che era sempre lustra e paonazza, come una ciliegia matura.
Nun hielt unser Meister Kirsche just Ausschau nach Arbeit. Da fiel sein Blick auf dieses Stück Holz. Er wurde ganz heiter, rieb sich zufrieden die Hände und brummte vor sich hin: »Du kommst mir gerade recht. Ich will ein Tischbein aus dir machen.« Appena maestro Ciliegia ebbe visto quel pezzo di legno, si rallegrò tutto; e dandosi una fregatina di mani per la contentezza, borbottò a mezza voce: - Questo legno è capitato a tempo; voglio servirmene per fare una gamba di tavolino.
Gesagt, getan. Er holte die Axt und schärfte sie, damit er die Rinde recht sauber abschälen könne; sie kam ihm sehr fest vor. Meister Kirsche hob die Axt und wollte gerade zuhauen, da blieb ihm der Arm vor Schreck in der Luft stehen. Denn er hörte ein fiepsfeines Stimmchen flehentlich bitten: »Hau mich nicht!« Detto fatto, prese subito l'ascia arrotata per cominciare a levargli la scorza e a digrossarlo; ma quando fu per lasciare andare la prima asciata, rimase col braccio sospeso in aria, perché sentí una vocina sottile sottile, che disse raccomandandosi: - Non mi picchiar tanto forte!
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 6:59:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken