pauker.at

Italienisch Deutsch kannte Gott und die Welt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
Konjugieren kennen irreg. cognòsse ë conòsse
Piemontèis
Verb
Konjugieren kennen irreg. conòsse
Piemontèis
Verb
Hin- und Rückfahrt andata e ritorno
Dekl.der Gott --
m
il Dio --
m

Piemontèis
religSubstantiv
die Sonne brennt il sole brucia Verb
Dekl.der Gott
m
il Nosgnor
m

Piemontèis
Substantiv
Dekl. die Briefumschläge
m, pl
le busta
f, pl
Substantiv
Dekl. die Zeit fliegt -en
f
il tempo vola
f

Piemontèis
Substantiv
Dekl. die Vorderräder
n
le ruote davantiSubstantiv
Dekl.die Butter
f

auch Artikel der und das möglich
il burroSubstantiv
Dekl.die Butter
f

auch Artikel der und das möglich
il burro
m
Substantiv
Ich und die Anderen Io e gli altri
Welt- mondiale
Dekl. die Lichter der Stadt
n
le luci della citta
f

Piemontèis
Substantiv
die Schuhsole la suola delle scarpe
die Zukunftsplanung la condivisone di progetti comuni
die Generation la generazione
und nicht Konjunktion
die Männer degli uomini
und ob come no
nach und nach via via
Die Welt ist klein. Il mondo è piccolo.
Im anfang war das wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort! Al principio c'era la parola e la parola era in Dio e Dio era la parola!
Umberto Eco
Gott hat das Weib gemacht und die Schneider die Frau. Dio ha fatto la femmina e i sarti hanno fatto la donna.
-Pitigrilli-
die typischen großfamilien le famiglie numorose tipiche
die Lottozahlen ziehen estrarre i numeri del lotto
die Schuhe binden allacciare le scarpe
die Treppe steigen fare le scale
die Einkaufsliste schreiben fare la lista della spesa
die Haut abschürfen scorticare la pelle
Die Speisekarte bitte ! La lista, per favore !
die Gelegenheit wahrnehmen cogliere l'occasione
die Kauflust wecken risvegliare la voglia di comprare
die Augen aufreißen sgranare gli occhi
die ganze Woche tutta la settimana
die Dokumentation erstellen produrre la documentazione
Ordnung und Sauberkeit ordine e puliziaSubstantiv
Feder und Nut maschio e femminaSubstantiv
die südlichere Stadt la città più a sud
die Ruhe bewahren mantenere la calma
Öl- und Essigständer
m
l'ampolliera
f
Substantiv
da und dort qua e
und Sie/ Ihnen E Lei?
Bräuche und Sitten
pl
usi e costume
pl
Substantiv
die Herausgabe/ die Ausgabe l'emissione
f
Substantiv
Glüh- und Härteofen
m
il forno di ricottura e di temperaSubstantiv
Herz- und Magenbeschwerden disturbi al cuore e allo stomaco
hin und wieder qualche volta
Kommen und Gehen
n
l' andirivieni
m
Substantiv
die Situation ausloten scandagliare la situazione
sage und schreibe non meno di
die Badewanne einlassen riempire la vasca
die Schule schwänzen marinare la scuola
die Trägheit, die Faulheit la pigrizia
die Wärme, Hitze il caldo
der/die Drogenabhängige il/la drogato/a
die Tatsachen verdrehen travisare i fatti
die Wahrheit verschweigen tacere la verità
Die Knie schlottern. Le gambe fanno giacomo giacomo.Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 3:56:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken