pauker.at

Schwedisch Deutsch Farbe herausziehen / entziehen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Farbe
f
en färgSubstantiv
Farbe
f
färgenSubstantiv
herausziehen dra, drar, drog, dragit urVerb
herausziehen dra ut (upp, fram), extrahera; dra (tåga) ut, flytta utVerb
Farbe bekennen bekänna färg Verb
Welche Farbe magst du am liebsten? Vilken färg tycker du bäst um?
den Stecker herausziehen
aus der Steckdose
dra ur sladden
ur kontakten
Verb
abblättern (z.B. Farbe) flagna (om färg) Verb
weiß (Farbe) vit - vitt - vita
jemandem die Schanklizenz entziehen återkalla ngns serveringstillstånd rechtVerb
jemandem (Dativ) den Führerschein entziehen dra in körkortet för ngn Verb
festsitzen, feststecken, haften; Farbe: halten sitta fastVerb
Welche Farbe magst du am liebsten? Vilken färg tycker du bäst om?
jemandem den Führerschein (die Fahrerlaubnis) entziehen; die Fahrerlaubnis einziehen återkalla ngns körkort rechtVerb
gefallen + Dativ, zusagen + Dativ (Geschmacksfragen), Bsp. Das gefällt mir nicht / Das sagt mir nicht zu
Bsp.: Diese Farbe gefällt mir gar nicht / Diese Farbe sagt mir gar nicht zu
tilltala (smakfrågor), ex. Det tilltalar mig inte
Ex.: Denna färg tilltalar mig inte alls
Verb
Dekl. Farbe
f
färg, -en, -erSubstantiv
Dekl. Farbton m, töne
pl

Der Farbton bezeichnet in der Farbenlehre (per definitionem) die Eigenschaft, nach der man Farbempfindungen nach beispielsweise rot, gelb oder grün unterscheidet. Eine Farbe desselben Farbtons kann entweder in der Farbsättigung variieren, wie graublau oder in der Helligkeit, beispielsweise rosa.
kulör -en -er
Kulör, eller kulörton, refererar till gradering av färger inom det optiska spektrumet (synliga spektrumet) av ljuset.
Substantiv
einem gefallen
Bsp.: Diese Farbe gefällt mir / Der Film hat mir nicht gefallen / Wie gefällt dir der Pullover?
falla ngn i smaken, tycka om ngt
Ex.: Denna färg tycker jag om / Jag tyckte inte om filmen / Vad tycker du om tröjan?
Verb
Bleichmittel
n

Substanzen, die unerwünschte Farbe aus Rohstoffen der Papier- und Textilindustrie oder Verfärbungen durch Alterung oder Lichtvergilbung entfernen
blekmedel
n

kemikalie som används vid blekning, det vill säga avlägsnande av färgämnen eller vitfärgning.
Substantiv
Riesen-Schachtelhalm
m

Der Riesen-Schachtelhalm (Equisetum telmateia) ist die größte einheimische Schachtelhalm-Art. Die grünen Sommertriebe mit weißlichen (elfenbeinfarbenen) und 1 bis 2 Zentimeter dicken Stängeln erreichen Wuchshöhen von 40 bis 150 Zentimetern und werden in seltenen Fällen bis zu 2 m hoch. Die astlosen Sprosse, an deren Ende eine sporentragende Ähre sitzt, sind von bräunlicher Farbe und erscheinen Ende April bis Anfang Mai und sind mit 20 bis 40 cm viel kleiner als die später wachsenden Sommertriebe.
jättefräken
u
botanSubstantiv
abblättern
Farbe
flaga av (sig)
om färg
Verb
abblättern
z.B. Farbe
skava av
t.ex. färg
Verb
schreiend
Farbe/färg: grell
skrikandefigAdjektiv
beinhalten, enthalten
Bsp.: Der Eimer enthält Farbe
innehålla, innehåller
Ex.: Hinken innehåller färg
Verb
Zwergpinscher
m

Der Zwergpinscher, aufgrund der an ein Reh erinnernden Farbe auch Rehpinscher genannt, ist eine von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse.
dvärgpinscher
u

Dvärgpinscher är en hundras från Tyskland.
zooloSubstantiv
(brauner) Weißkohl m, der gekocht und gebraten und mit Essig, Salz und Sirup gewürzt wird
"Brunkål" ist eine Weißkohlvariante, die in Südschweden Bestandteil des Weihnachtsbüffets ist und seine braune Farbe durch den Zusatz von Sirup erhält.
brunkål
u

Brunkål är en maträtt som i södra Sverige ingår i julbordet. Den huvudsakliga ingrediensen är vitkål som kokats och stekts. Till smaksättning används ättika, salt och sirap. Rättens bruna färg beror på den långa tillredningstiden.
culinSubstantiv
Misstrauensantrag
m

Ein Misstrauensantrag ist eine parlamentarische Initiative von Abgeordneten mit dem Ziel, einzelnen Ministern oder der gesamten Regierung das Vertrauen des Parlaments zu entziehen bzw. diese zum Rücktritt zu veranlassen.
misstroendeförklaring
u

Misstroendeförklaring, i Sverige en i regeringsformen reglerad princip för att avsätta regeringen.
rechtSubstantiv
Kuhfuß m
n

Ein Kuhfuß oder Nageleisen (auch Ziegenfuß, Geißfuß bzw. in österreichischen Dialekten Goashaxn oder Gashaxn) ist ein Werkzeug zum Herausziehen von eingeschlagenen Metallnägeln. Der Name leitet sich von der Form der Klauen bei Paarhufern wie Kuh bzw. Ziege („Geiß“) ab.
kofot en -fötter pl
En kofot är ett brytverktyg som används vid demontering av träkonstruktioner samt för flera andra arbetsuppgifter där det behövs ett verktyg med hävstångsprincipen. En kofot är utrustad med en klo i ena ändan för utdragning av spikar.
technSubstantiv
Lebensmittelzusatzstoff m -e
Verbindungen, die Lebensmitteln zur Erzielung chemischer, physikalischer oder auch physiologischer Effekte zugegeben werden. Sie werden eingesetzt, um Struktur, Geschmack, Farbe, chemische und mikrobiologische Haltbarkeit verarbeiteter Lebensmittel, also ihren Gebrauchs- und Nährwert zu regulieren bzw. zu stabilisieren sowie die störungsfreie Produktion der Lebensmittel sicherzustellen.
livsmedelstillsats en -er
en substans tillsatt till mat
chemiSubstantiv
Hochdruck m, Hochdruckverfahren
m

Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren. Das klassische und in Europa Johannes Gutenberg zugeschriebene Verfahren ist der Druck mit beweglichen Lettern (Mobilletterndruck). Die druckenden Teile sind erhaben. Abgedruckt werden nur die hochstehenden Linien, Stege oder Flächen der Druckform. Es ist ein direktes Druckverfahren, das heißt, die Druckform gibt die Farbe direkt auf den Bedruckstoff ab.
högtryck
n

Högtryck är ett samlingsnamn för de grafiska trycktekniker som använder en tryckform där den tryckande ytan är upphöjd och därmed skiljs från den icketryckande ytan genom en nivåskillnad, som en stämpel
Substantiv
Blanchieren -
n

Blanchieren (von französisch blanchir ‚weiß machen‘), auch Brühen, Überbrühen, Abwällen, ist die Bezeichnung für eine kurzzeitige thermische Behandlung von Lebensmitteln in siedendem Wasser oder in heißem Wasserdampf. Anschließend empfiehlt es sich, das Gargut – besonders Gemüse – in Eiswasser abzuschrecken. Dadurch behält es Farbe, Geschmack und Struktur. Die meisten Gemüsesorten werden vor dem Tiefgefrieren blanchiert. Neben den bereits oben erwähnten Vorteilen bleiben dadurch Geschmack, Vitamingehalt und die natürliche Farbe (besonders grün) besser erhalten.
blanchering
u

Blanchering är en matlagningsmetod där matvaran snabbt kokas i lättsaltat vatten i cirka 1 min och sedan snabbt kyls ner i till exempel vatten med isbitar i.
Substantiv
Graffiti
n, pl

Graffiti, Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne entsprechende Genehmigungen. Die Einzelpersonen oder Gruppen, welche Graffiti erstellen, werden in Bezug auf die häufige Variante des Besprühens von Flächen mit Farbe aus Sprühdosen oft Sprayer (englisch für Sprüher) genannt.
graffiti, negativt: klotter et
Graffiti (italienska, plural av graffito, ‘ristning’, ytterst av grekiska grapho, ‘skriva’) syftar på text ibland med samband med bilder som i konstnärligt syfte uppförts på ytor i det offentliga rummet av privatpersoner. Termen avser oftast den graffiti som "från 1970-talets början utvecklats av ungdomar i USA, som under subkulturella och oftast illegala former gör tags, throw-ups och pieces eller bilder som innehåller något av dessa formelement, huvudsakligen med sprejfärg på till exempel murar och tåg".
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 18:52:08
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken