pauker.at

Schwedisch Deutsch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Herz
n
ett hjärtaSubstantiv
Dekl. Herz
n
hjärta (-t, -n, -na)Substantiv
ein Herz ett hjärta, det hjärtat, nånga hjärtan, de hjärtana
Gemüt,Herz hjärta
mein Herz mitt hjärta
Hand aufs Herz! Handen hjärtat!
sein Herz ausschütten lätta sitt hjärta Verb
Schlagvolumen n (Herz) slagvolym
u
medizSubstantiv
Klappenfehler m (Herz-) klaffel -et (hjärta)medizSubstantiv
Tränendes Herz n -en löjtnantshjärta
n
botanSubstantiv
Kreislauf m Pl. Kreisläufe kretslopp
n
Substantiv
ein Herz n brechen krossa ett hjärta Verb
Du bist mein Herz du är mitt hjärta
Konjugieren schlagen, klopfen
Mein Herz schlug/klopfte stark
dunka
Mitt hjärta dunkade hårt
Verb
warm ums Herz werden + Dativ
Mir wurde warm ums Herz
bli varm om hjärtat
Jag blev varm om hjärtat
Redewendung
Vorhof m -höfe pl (am Herz) Dekl. förmak
n
anato, medizSubstantiv
es über das Herz bringen, es über sich bringen nännas, nänns Verb
sich ein Herz fassen, Mut aufbringen ta mod till sig
Herz: Was hast du auf dem Herzen? hjärta: Vad har du hjärtat?
es nicht über das Herz bringen, es nicht über sich bringen inte nännas, nänns, nändes, nänts
Mir schlägt das Herz bis zum Hals Jag har hjärtat i halsgropen
ein Herz für jemanden haben, sich jemandem erbarmen ömma för någon
mir ist schwer ( od. bang) ums Herz jag känner mig tung om hjärtat
es war, als ob mir das Herz brechen wollte det var som om mitt hjärta ville brista
etwas streng prüfen, etwas auf Herz und Nieren prüfen ugs nagelfara ngt Verb
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) f oder Kardiopulmonalen Reanimation f (CPR)
f
hjärt-lungräddning (HLR)
u
medizSubstantiv
Dekl. Herz Herzen
n
Dekl. hjärta hjärtan
n
anatoSubstantiv
Gonorrhoe f; ugs: Tripper m
Eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Ausgelöst wird diese bakterielle Infektionskrankheit durch Gonokokken (Neisseria gonorrhoeae), aerobe (sauerstoffabhängige), gramnegative und unbewegliche Bakterien, die als so genannte Diplokokken paarweise auftreten.
gonorré
u

sexuellt överförbar sjukdom, som orsakas av den gramnegativa bakterien Neisseria gonorrhoeae. Bakterien är en humanpatogen.
medizSubstantiv
Mitesser
m

Der erstmals 1691 im Wörterbuch „Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz“ des Sprachwissenschaftlers Kaspar von Stieler erschienene Begriff „Mitesser“ verweist auf die bis ins 19. Jahrhundert verbreitete Überzeugung, Erkrankungen seien vorwiegend auf Parasiten zurückzuführen. Infolgedessen sprach man auch bei Komedonen von Schmarotzern, Zehrwürmern oder Dürrmaden, die sich Blutegeln ähnlich am Körper festsaugen, einnisten und von Körpersekreten leben würden.
Dekl. pormask
u

Pormaskar (även kallade komedoner) består av en utvidgad talgkörtelsmynning fylld med talg, bakterier och avstött hud. En öppen komedo ser ut som en liten svart prick i det yttre hudlagret (den svarta färgen är oxiderad talg) medan en stängd komedo blir till en vit upphöjning. Komedoner är en av orsakerna till akne.
medizSubstantiv
Erkrankung Erkrankungen
f
Dekl. sjukdom sjukdomar
u
Substantiv
durchbohren
Bsp.: die Kugel durchbohrte das Herz
genomborra
Ex.: Kulan genomborrade hjärtat
Verb
Stich m -e
auch bildlicj: Ihm ging ein ~ durchs Herz
sting, -et, -, styng et (stick)
Även bildligt: Han kände ett ~ i hjärtat
Substantiv
klopfen, pochen schlagen
Bsp.: das Herz schlägt/klopft/pocht - jemandem auf die Schulter klopfen
klappa
Ex.: hjärtat klappar - klappa ngn på axeln
Verb
Augenheilkunde; Fachbegriff: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie
f

Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung
oftalmologi
u

Läran om ögat och dess sjukdomar
medizSubstantiv
chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
pl

Unter chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED; engl.: inflammatory bowel disease, IBD) versteht man wiederkehrende (rezidivierende) oder kontinuierliche entzündliche Erkrankungen des Darms.
inflammatorisk tarmsjukdom
u

Inflammatorisk tarmsjukdom (IBD, eng. inflammatory bowel disease) är en grupp inflammatoriska tillstånd i tjocktarmen och i vissa fall tunntarmen utan påvisbar infektion.
medizSubstantiv
Berufskrankheit
f

Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die berufliche (versicherte) Tätigkeit verursacht worden ist und nach dem jeweils geltenden Recht auch formal als Berufskrankheit anerkannt ist. Typische Berufskrankheiten sind Lärmschwerhörigkeit, Hautkrankheiten, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats sowie Erkrankungen durch anorganische Stäube (Asbestose und Silikose). Psychische Erschöpfungszustände, wie das Burnout-Syndrom, psychische Störungen oder psychiatrische Erkrankungen zählen bislang nicht zu den Berufskrankheiten.
yrkessjukdom en -ar, arbetsskada en
Sjukdom orsakad av skadliga faktorer i arbetsmiljön. Sådan sjukdom täcks av begreppet arbetsskada, som enligt lagen (1976:380) om arbetsskadeförsäkring omfattar skada till följd av olycksfall eller annan skadlig inverkan.
Substantiv
Blutsenkungsreaktion f (BSE), Blutsenkung f
Bei der Blutsenkungsreaktion – abgekürzt BSR, auch als Blutkörperchensenkungsreaktion, Blutkörperchensenkung (BKS), Blutsenkung, Senkungsreaktion (SR), Erythrozytensedimentationsrate (ESR) oder Blutsenkungsgeschwindigkeit bzw. Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit (BSG) bezeichnet – handelt es sich um ein unspezifisches Suchverfahren bei Verdacht auf entzündliche Erkrankungen oder einen Labortest zu deren Verlaufsbeurteilung. Solche entzündliche Erkrankungen, bei denen die Blutsenkungsgeschwindigkeit in der Beurteilung eine große Rolle spielt, sind beispielsweise Autoimmunerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, Sepsis oder die Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.
sänkningsreaktion en, sänka en, blodsänka
u

Sänkningsreaktion (SR), vanligen sänka, är ett vanligt test som utförs på blod för att finna tecken på kronisk inflammation eller annan sjukdom. Testet mäter hur snabbt erytrocyterna (de röda blodkropparna) sjunker när blodet får stå i ett rör med ett tillsatt antikoagulantium, vanligen citrat. Den plasmapelare som då uppstår mäts i millimeter efter en timmes sedimentation och utgör sänkningsvärdet. Under 20 mm kan i allmänhet anses vara ett normalt värde.
medizSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 15:58:47
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken