pauker.at

Schwedisch Deutsch Maximal(steig)höhen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Höchst-, maximal max = maximum
hohen Anforderungen pl genügen uppfylla höga krav Verb
hohen Ansprüchen genügen
oder hohen Ansprüchen gerecht werden
tillfredsställa höga anspråkVerb
Steig m -e, Pfad m -e (schmaler Weg) stig -en -ar
u
Substantiv
Höchstleistung-en
f
maximal prestation, högsta effekt, rekord sportsportSubstantiv
1. Kreuzung (höhen- oder niveaugleiche Strassenkreuzung) 2. Eisenbahnkreuzung / Bahnkreuzung plankorsning
u
VerkSubstantiv
zuschlagen, beißen, fig: einen zu hohen Preis verlangen hugga tillfigVerb
Dekl. Höhe
f
höjd
u
Substantiv
profitieren von + Dativ
Bsp.: von hohen Preisen profitieren
tjäna ngt
Ex.: tjäna på höga priser
Verb
nachgeben, schwanken
z.B. Fußboden; aufgrund eines zu hohen Gewichts nachgeben
bågna (ge efter, svikta)
~ under för stor vikt
Verb
Industriegesellschaft
f

Die Industriegesellschaft ist gekennzeichnet durch einen hohen Grad der Industrialisierung und der damit verbundenen Produktionsweisen und sozialen Strukturen.
industrisamhälle
n

samhälle där de flesta arbetar inom industrisektorn
Substantiv
Hochfrequenz-Handel
m

Als Hochfrequenz-Handel (HFH; englisch high-frequency trading, abgekürzt HFT) wird ein mit Computern betriebener Handel mit Wertpapieren bezeichnet, der sich durch kurze Haltefristen und hohen Umsatz auszeichnet.
högfrekvenshandel, robothandel
u

Investeraren (ofta en hedge-fond eller en bank som handlar mot egen bok) både köper och säljer ett antal av en enskild aktie genom en handelsalgoritm i syfte att tjäna pengar, i slutet av dagen äger investeraren sannolikt inga aktier men har förhoppningsvis gjort vinst på sina affärer
finan, wirtsSubstantiv
Reibschweißen
n

Beim Reibschweißen werden zwei Teile relativ zueinander bewegt, wobei sich die Teile an den Kontaktflächen berühren. Durch die entstehende Reibung kommt es zur Erwärmung und Plastifizierung des Materials. Am Ende des Reibvorganges ist es von entscheidender Bedeutung, die Teile richtig zueinander zu positionieren und einen hohen Druck auszuüben.
friktionssvetsning
u

Mekanisk svetsmetod där man gnider de delar som skall sammanfogas mot varandra under högt tryck, vilket orsakar värme som får delarna att smälta samman. När rätt temperatur för en lyckad sammanfogning har uppnåtts upphör friktionen mellan delarna samtidigt som trycket hålls kvar tills svetsen är färdig.
technSubstantiv
Heizwert m -e
Der Heizwert Hi (früher unterer Heizwert Hu) ist die bei einer Verbrennung maximal nutzbare Wärmemenge, bei der es nicht zu einer Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes kommt, bezogen auf die Menge des eingesetzten Brennstoffs (in Unterscheidung zum Brennwert, welcher deshalb größer als der Heizwert ist). Der Heizwert wird umgangssprachlich unpräzise „Energiegehalt“ oder „Energiewert“ genannt.
värmevärde
n

Värmevärde är en term som anger hur stor energi som utvecklas vid förbränning av en viss mängd av ett bränsle. Värmevärdet är samma sak som reaktionsentalpin för förbränningsreaktionen, det vill säga skillnaden mellan reaktanternas och produkternas entalpi, men värmevärde har blivit den etablerade beteckningen. Värmevärde är en viktig egenskap för bränslen, då det anger deras energiinnehåll, och kan variera mycket mellan olika bränslen.
Substantiv
Streckenklasse
f

Die Streckenklasse ist eine in der Europäischen Norm EN 15528 festgelegte Einteilung der Eisenbahnstrecken. Sie legt die maximal zulässige Radsatzlast (RSL) und der zulässigen Last je Längeneinheit einer Strecke oder eines Streckenabschnitts fest. Die Streckenklassen werden mit den Großbuchstaben A bis G zur Angabe der Radsatzlast angegeben und teilweise mit Ziffern zur Angabe der Meterlast unterteilt.
spårklass
u

Indelning av järnvägsspår enligt den maximalt tillåtna axellasten. Lägst klass = A, högsta klass = G
Substantiv
Nutzungsgrad
m

Nutzungsgrad ist ganz allgemein der Quotient aus dem tatsächlich erreichbaren und dem maximal möglichen Wert einer Bezugsgröße, z. B. Flächen-oder Maschinennutzungsgrad. Am häufigsten gebraucht wird er als technischer Fachbegriff für Energieausbeute. Der Nutzungsgrad einer Energieanlage oder eines -gerätes setzt die in einer bestimmten Zeit nutzbar gemachte Energie zur zugeführten Energie ins Verhältnis.
kapacitetsfaktor en, utnyttjandegrad
u

nyckeltal som används för att jämföra olika kraftverks verkliga produktion under ett helt år jämfört med dess teoretiska. Det vill säga verklig produktion per år dividerad med produktion per år vid 100% kapacitetsutnyttjande under alla dagar i ett helt år, 24 timmar per dygn.
wirtsSubstantiv
Achtstundentag
m

Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung. Sie wurde erstmals von Robert Owen (1771–1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, in den 1810er Jahren in Großbritannien als Forderung formuliert. Owen prägte den Slogan: „Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen und acht Stunden Freizeit und Erholung“. Mit dem Achtstundentag wurde ein Werktag bezeichnet, an dem die reine Arbeitszeit, also ohne Hinzurechnung von Pausen, maximal acht Stunden betrug.
åtta timmars arbetsdagwirtsSubstantiv
Vitiligo, Weißfleckenkrankheit f, Scheckhaut
f

Chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung, die etwa 0,5 bis 2 % der Menschen weltweit[1] betrifft. Typisch sind Pigmentstörungen in Form weißer, pigmentfreier Hautflecken, die sich langsam ausweiten können, aber nicht unbedingt müssen. Gemäß neuesten Erkenntnissen haben die betroffenen Zellen einen zu hohen Wasserstoffperoxidgehalt (H2O2), der die Bildung von Melanin (Farbstoff der Zellen) verhindert. Dieser Zustand ist reversibel, selbst nach Jahren kann der Rückgang von H2O2 wieder zu einer Repigmentierung führen (siehe Behandlung).
vitiligo, leukodermi
u

autoimmun sjukdom som visar sig som bortfall av pigmentering i huden
medizSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 8:13:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken