pauker.at

Schwedisch Deutsch Produkte unterscheiden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Produkt
n
produkt -en -er
u
Substantiv
unterscheiden, erkennen, wahrnehmen urskilja
sich unterscheiden skilja, -er sig
vara olika
Verb
trennen, unterscheiden skilja, skiljer, skilde, skilt
mellan ngt
trennen, bildl.: unterscheiden särskilja -er, -de, -tVerb
unterscheiden (unterscheidet, unterschied, hat unterschieden)
im Sinne von Unterschiede wahrnehmen/erkennen
urskilja (urskiljer -de -t)Verb
trennen (trennt, trennte, hat getrennt), unterscheiden skilja, skiljer, skilde, skilt
föra/hålla isär, trennen = lösgöra
Verb
schwedisches Gütesiegel n für ökologisch erzeugte Produkte kravmärkt - -a adj
Preisdumping
n

Beim Preisdumping handelt es sich um eine umstrittene Preismaßnahme bzw. Preisgestaltung eines Unternehmens bei der die klassische, kaufmännische Kalkulation außer Kraft gesetzt wird: Produkte oder Dienstleistungen werden unter den Selbstkosten abgesetzt, ein - kurzfristiger - Verlust wird in Kauf genommen.
prisdumpning
u
wirtsSubstantiv
Bundesrat m (Schweiz)
Der Bundesrat (französisch Conseil fédéral, italienisch Consiglio federale, rätoromanisch Cussegl federal) ist die Bundesregierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und gemäss Art. 174 der Bundesverfassung die «oberste leitende und vollziehende Behörde des Bundes». Die einzelnen Mitglieder werden ebenfalls «Bundesrat» oder «Bundesrätin» genannt; falls es aus sprachlichen Gründen nötig ist, zwischen der Behörde und dem einzelnen Mitglied zu unterscheiden, wird erstere auch «Gesamtbundesrat» genannt.
Förbundsrådet (Schweiz)
Förbundsrådet (tyska: Schweizerischer Bundesrat, franska: Conseil fédéral suisse, italienska: Consiglio federale svizzero, rätoromanska: Cussegl federal svizzer) är den schweiziska federationens verkställande organ, det vill säga regering. Förbundsrådet som kollektiv utövar också rollen som landets statsöverhuvud.
politSubstantiv
Jeton, Wertmarke
f

Als Jeton bezeichnet man normalerweise Rechenpfennige aus dem Zeitraum 1400 bis 1800, die teilweise als Nebenerwerb von den Münzmeistern geprägt wurden und deren Namen trugen. Hiervon zu unterscheiden sind Wertmarken, die privates Ersatzgeld sind und aus unedlen Metallen oder Ersatzstoffen (Leder, Holz, Keramik, Hartgummi, Plastik) hergestellt wurden oder für Dienstleistungen oder Waren eintauschbar waren. Letztere kamen erst im 19. Jahrhundert in Gebrauch und bestimmte Arten dieser Marken sind in manchen Ländern bis heute in Gebrauch.
pollett
u

Pollett eller droppollett är en värdehandling, vanligen i form av en myntliknande metallbricka som endast kan användas för betalning av en vanligen förutbestämd vara eller tjänst. Detta gör att polletter blir mindre stöldbegärliga än rena pengar, vilket kan vara en stor fördel exempelvis i varuautomater.
Substantiv
wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig
Bsp.: ~e Produkte
konkurrenskraftig
Ex.: ~a produkter
wirtsAdjektiv
Nahrungsergänzungsmittel n -
Produkte zur erhöhten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nähr- oder Wirkstoffen im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln.
kosttillskott
n

en vara som man tar som ett tillskott till den övriga maten man äter
Substantiv
Liveübertragung, Direktübertragung
f

Bei der Liveübertragung werden Tonaufnahmen oder Filmaufnahmen unmittelbar an eine Sendezentrale weitergeleitet, die die Produkte dann gleichzeitig in das (eigene) Hörfunk- oder Fernsehnetz einspeist.
direktsändning, livesändning
u
film, elektSubstantiv
Wiederverkäufer
m

Ein Wiederverkäufer (engl. Reseller) ist ein Verkäufer eingekaufter Dienstleistungen und Produkte, z. B. im Webhosting- oder Telekommunikationsbereich. Wiederverkäufer stehen also zwischen dem Produzenten bzw. Dienstleistungsanbieter und den Kunden.
återförsäljare
u

Återförsäljare är butiker som köper in andra företags produkter och säljer dem i sin butik.
wirtsSubstantiv
Einkaufserlebnis
n

Das Einkaufserlebnis beschreibt die Erfahrung und Interaktion eines Konsumenten mit sämtlichen Kontaktpunkten vor, während und nach dem Kauf. Die Kontaktpunkte des Einkaufserlebnisses sind Produkte, Anbieter und deren Vertriebskanäle sowie Vertriebsmittel und andere Konsumenten.
köpupplevelse
u
wirtsSubstantiv
Speiserübe
f

Unterart innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Formen von ihr sind die Mairübe, Teltower Rübchen, Pfatterer Rübe, Gatower Kugel, Herbstrübe und die nahe verwandte Bayerische Rübe.[1] Sie ist zu unterscheiden von den Kohl- oder Steckrüben.
majrova -en -or, kort: rovabotanSubstantiv
Carrageen
n

In der Lebensmittelindustrie wird Carrageen als Geliermittel für Schlankheits-Produkte und in Fleischwaren (z. B. Wurst), sowie als Verdickungsmittel in Marmeladen, Babynahrung, Milchprodukten, Milchshakes, Eiscreme und Desserts eingesetzt. Mit Hilfe von Carrageen können Trübungen in Weinen beseitigt werden.
karragenan
Karragenan används som förtjockningsmedel i papper och textilier, som bindemedel i torra vattenfärger eller som klarningsmedel i öl.
Substantiv
Kostenträger
m

Der Kostenträger beschreibt ein Kontierungsobjekt in der Kostenrechnung, das nicht wie Kostenstellen organisatorische Strukturen abbildet, sondern Produkte oder auch Projekte. Die Kostenträgerrechnung ist Teil der Kostenrechnung, die zusammen mit Buchführung, Bilanzierung und Controlling das Rechnungswesen ausmacht.
kostnadsbärare
u

Kostnadsbärare är ett kalkylobjekt inom produktkalkylering. Det kan exempelvis vara en produkt, en kundorder eller något annat objekt som kostnaderna registreras för i kalkylen.
finanSubstantiv
ABC-Analyse
f

Bei der ABC-Analyse sollen Kunden, Produkte oder auch Lieferströme in Abhängigkeit zu einem bestimmten Wert (Umsatz, Verbrauch etc.) in drei Klassen eingeteilt werden. Die Klassen erhalten Prioritäten. So lässt sich ein grobes Bild des Ist-Zustands ermitteln.
ABC-analys
u

av varuflöden
wirtsSubstantiv
Strombörse
f

Eine Strombörse ist ein organisierter Markt für Strom, der ähnlich wie eine Wertpapierbörse funktioniert. Als Produkte werden zeitlich abgegrenzte Mengen an Strom gehandelt. Der Vorteil des Stromhandels an der Börse ist die Bündelung von Angebot und Nachfrage, wodurch eine hohe Liquidität erreicht werden kann.
elbörs
u

Elbörs är en marknadsplats för säljare och köpare av el i större skala. Elbörsens syfte är att förenkla för köpare och säljare att träffa avtal.
wirtsSubstantiv
Third Party Logistics, Abk: 3PL
Unternehmen wollen heute ihre Produkte weltweit verkaufen und gleichzeitig von allen Kontinenten Rohstoffe beziehen. Die wichtigste Aufgabe eines 3PL-Providers besteht daher im Transport all dieser Güter. Viele 3PL-Kunden gehen noch einen Schritt weiter und übergeben auch die Lagerung ihrer Güter.
tredjepartslogistik, förkortat 3PL eller TPL
u

innebär att en tredje part, utöver säljare och kund, övertar vissa eller alla logistiska funktioner, till exempel att ett företag låter ett annat företag sköta leveransen av varorna, så kallad outsourcing av verksamheten
wirtsSubstantiv
Kunstschmied
m

Der Kunstschmied, dessen Berufsbezeichnung 1989 in Deutschland (zusammen mit der des Kunstschlossers[1]) in Metallbauer Fachbereich Metallgestaltung umbenannt wurde, fertigt Produkte für alle möglichen Bereiche. Er fertigt sowohl Fenstergitter, Tore, Treppengeländer, Vordächer usw. (also Arbeiten im Baugewerbe) als auch Dekorationsartikel, Leuchten, Kerzenständer usw. mit Hilfe der verschiedenen Schmiedetechniken an.
konstsmed
u

Som konstsmed är man formgivare och arbetar med konsthantverk. Smederna tillverkar bland annat ljuskronor, grindar, skulpturer eller inredningsdetaljer. En del konstsmeder är specialiserade på att tillverka vackra knivar eller andra eggverktyg.
Substantiv
Versandhandel
m

Der Versandhandel (oft auch Mailorder oder Distanzhandel) ist eine Art des Einzelhandels, bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder Vertreter angeboten werden. Die Bestellung der gewünschten Produkte kann mündlich (z. B. per Telefon oder Vertreter), schriftlich (z. B. per Brief oder Fax) oder online getätigt werden. Die anschließende Bezahlung kann per Kreditkarte, Nachnahme, Vorabüberweisung, Lastschrift oder auf Rechnung erfolgen.
distanshandel
u

handel med fysiska varor som säljs via postorderkatalog, svarstalong, Internet, telefon eller tv och som levereras direkt hem i postlådan eller till dörren alternativt till annan paketutlämnare
wirtsSubstantiv
Arbeitsunfähigkeit
f

Arbeitsunfähigkeit (in Österreich Krankenstand[1]) ist ein arbeitsrechtlicher und ein sozialrechtlicher Begriff. Im Falle der Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer in der Regel einen bis zu sechswöchigen Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber. Arbeitsunfähigkeit ist auch Voraussetzung für sozialrechtliche Ansprüche gegenüber der Krankenkasse, dem Unfallversicherungsträger oder der Arbeitsagentur. Der Begriff der Arbeitsunfähigkeit ist vom rentenrechtlichen Begriff der Erwerbsminderung (früher Erwerbsunfähigkeit) und dem beamtenrechtlichen Begriff der Dienstunfähigkeit zu unterscheiden.
arbetsoförmåga
u
mediz, rechtSubstantiv
Marketing
n

Der Begriff Marketing oder (veraltet) Absatzwirtschaft bezeichnet zum einen den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten (zum Verkauf anbieten in einer Weise, dass Käufer dieses Angebot als wünschenswert wahrnehmen); zum anderen beschreibt dieser Begriff ein Konzept der ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung zur Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und anderer Interessengruppen (Stakeholder).
marknadsföring -en
Marknadsföring omfattar alla de aktiviteter ett företag utför på marknaden, till exempel val av produkt att sälja, val av målgrupp, prissättning etc. Marknadsföring handlar också om att definiera och ta fram erbjudanden som svarar mot behoven, möter utmaningarna och skapar kundvärde. Det omfattar också arbetet med att positionera sina produkter på marknaden.
wirtsSubstantiv
durchschnittliche Lagerdauer
f

Die durchschnittliche Lagerdauer gibt Auskunft über die Situation im Lager bzw. die Entwicklung der Kapitalbindung im Lager. Sie zeigt also auf, wie lange die Vorräte - und damit natürlich auch das dafür benötigte Kapital - durchschnittlich im Lager gebunden sind. Je kürzer die Lagerdauer eines Produktes/einer Komponente desto besser, da das Lagern laufende Kosten verursacht, Platz benötigt und dies die Produkte verteuern kann.
genomsnittlig lagringstid
u

den genomsnittliga tid an vara stannar kvar i lager
wirtsSubstantiv
Marke f, Markenzeichen
n

Eine Marke oder ein Markenzeichen (englisch trademark) wurde mit der Markenrechtsreform 1995 offiziell in Deutschland eingeführt. Das Warenzeichen als traditionelle Bezeichnung war mit dem notwendig gewordenen Schutz von Dienstleistungen als Produkt nicht mehr umfassend genug aussagekräftig geworden. Nun erweitert ein besonderes, rechtlich geschütztes Zeichen, das vor allem dazu dient, Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von konkurrierenden Waren oder Dienstleistungen anderer Unternehmen zu unterscheiden.
varumärke
n

Ett varumärke är ett namn, en symbol eller ett tecken, som används för att identifiera produkter eller tjänster. Varumärken är en typ av immateriell tillgång. De är ofta skyddade genom ett varumärkesskydd eller helt enkelt genom att varumärket är känt av allmänheten. Varumärke har en grundläggande betydelse för individualisering av ett visst företags produkt och för dess marknadsföring.
Substantiv
Routing
n

Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈruːtɪŋ], aber auch [ˈraʊtɪŋ] (AE) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung in Rechnernetzen. Insbesondere in paketvermittelten Datennetzen ist hierbei zwischen den beiden verschiedenen Prozessen Routing und Forwarding zu unterscheiden: Das Routing bestimmt den gesamten Weg eines Nachrichtenstroms durch das Netzwerk; das Forwarding beschreibt hingegen den Entscheidungsprozess eines einzelnen Netzknotens, über welchen seiner Nachbarn er eine vorliegende Nachricht weiterleiten soll.
dirigering
u

Dirigering, eller routning, sällan ruttning, kallas den process som utförs av en router när denne väljer vilken väg som paketen i nätverket ska ta. Dirigering utförs i många olika nätverk, som till exempel i telefonnätet och Internet.
elekt, infSubstantiv
Crowdfunding
n

Crowdfunding [kɹaʊdˈfʌndiŋ] oder seltener Schwarmfinanzierung ist eine Art der Finanzierung. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung lassen sich Projekte, Produkte, die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles andere mit Eigenkapital, zumeist in Form von stillen Beteiligungen, versorgen. Eine so finanzierte Unternehmung und ihr Ablauf werden auch als eine Aktion bezeichnet. Ihre Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in aller Regel bestehend aus Internetnutzern, da zum Crowdfunding meist im World Wide Web aufgerufen wird.
gräsrotsfinansiering, folkfinansiering
u

Gräsrotsfinansiering eller folkfinansiering (engelska: crowdfunding eller crowd sourced fund raising) är en metod för att finansiera projekt eller idéer genom att vända sig till ett stort antal finansiärer. Detta sker numera ofta via internetbaserade system. Gräsrotsfinansiering används inom en mängd olika områden som ett sätt att samla ihop medel till ett projekt. Det minskar risken för producenterna, genom att man låter mottagaren/den blivande konsumenten betala för sig innan själva produktionen påbörjas.
finanSubstantiv
Grundnahrungsmittel
n

Als Grundnahrungsmittel werden die Nahrungsmittel bezeichnet, die in der jeweiligen Kultur mengenmäßig den Hauptbestandteil der Ernährung des Menschen ausmachen. Sie stellen die Grundversorgung mit Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett sicher, nicht jedoch unbedingt eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen. Zu den weltweit wichtigsten Grundnahrungsmitteln gehören Getreide wie Weizen oder Reis, Speicherwurzeln (Knollen, Rhizomen) wie Kartoffeln oder Yams, Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen und Früchte wie Datteln und Feigen, bzw. daraus hergestellte Produkte wie Brei und Brot. Ebenfalls zu den Grundnahrungsmitteln gezählt werden Fisch, Fleisch, Milch und Eier, die neben Hülsenfrüchten zu den meist konsumierten Eiweißquellen zählen.
stapelföda en, stapelvara
u

Stapelföda (även stapelvara) är matvaror som ligger till grund för den dagliga kosten. Vad som räknas in i stapelföda varierar mellan olika delar av världen, men ofta innefattas billiga, stärkelserika, vegetabiliska livsmedel som kan lagras en längre tid. Mycket av det som räknas som stapelföda kommer från växtriket, speciellt spannmål som vete, majs eller ris, eller rotfrukter som potatis, kålrot, taro och maniok.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 4:53:40
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken