pauker.at

Schwedisch Deutsch Senkung, Kürzung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
die Senkung -en sänkning -en -ar
die Senkung (von Bodenmassen) sättning -en (av jordmassor)geoloSubstantiv
Kürzung f -en (z.B. Personal, Etat) nedskärning -en -ar (t.ex. personal, budget)
u
finan, wirtsSubstantiv
Abhang m, Hang m, Senkung f, Neigung f
in Bezug auf Geländeformen
sluttning -en -ar
u
geogrSubstantiv
Kürzung, Reduzierung, Einschränkung
f

Bsp.: diese Reduzierung um 150 Millionen Euro / Kürzung der Subventionen / Einschränkungen im Öffentlichen Sektor / Einschränkung/Kürzung der Transporthilfen / große Kürzungen bei den Zahlungen
neddragning
u

Ex.: denna neddragning med 150 miljoner euro / neddragning av subventionerna / neddragningar i den offentliga sektorn / neddragning av transportstödet / stora neddragningar i betalningarna
finanSubstantiv
Setzung
f

Unter Setzung versteht man im Bauwesen und in den Geowissenschaften die langsame Senkung eines Bauwerks bzw. eines Gesteinskörpers durch allmähliche Verdichtung (Kompaktion) des Untergrundes. Ursache des Absinkens ist meist das Gewicht der darüber lagernden Massen, doch kann die Volumenverkleinerung auch durch Austrocknung, beispielsweise infolge einer Grundwasserabsenkung, und andere Schrumpfungsprozesse verursacht sein.
sättning
u

Markytans sjunkning på grund av underliggande jordlagers kompression. Sättning orsakas vanligen av ökad belastning på jorden som exempelvis kan vara orsakad av markuppfyllningar, byggnader eller av en sänkt grundvattenyta. Sättningar kan även bero andra orsaker exempelvis på bergbrytning, utvinning av gas och olja, nedbrytning av organiskt material, urlakning (karstområden) eller på uttorkning av jordar.
geoloSubstantiv
Hebung
f

Hebung bzw. die entsprechende Senkung bedeutet in den Geowissenschaften eine Vertikalbewegung im Zusammenhang mit endogenen Kräften des Erdkörpers – etwa bei der Gebirgsbildung – und geht auf unterirdische Bewegungen (Mantelkonvektion, Vulkanismus) oder auf Keil-Wirkungen zurück, sowie auf Isostasie, den Kräfteausgleich der Landmassen über dem flüssigen Erdmantel. Hebe- und Senkeffekte sind Teil des Bradysismus, der langsamen Erdbewegung.
landhöjning
u
geoloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 4:09:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken