pauker.at

Schwedisch Deutsch gebrochenen Arm

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Arm
m
en arm, -arSubstantiv
Armdrücken machen bryta armsportVerb
Arm in Arm i armkrok
Arm in Arm, untergefasst, eingehakt arm i arm
einen verbundenen Arm haben med armen i paketRedewendung
wenig Geld haben, arm sein ha dålig ekonomi
schunkeln gunga (vagga) arm i arm i takt med musiken Verb
Ärmel
m
ärm, -en, -arSubstantiv
arm
armselig, ärmlich
fattig fattigt fattigaAdjektiv
Etwa: nicht allein sein, einsam ... en arm att sova ensam -t –ma
mit einem gebrochenen Flügel
m
vingbruten adj, med bruten vinge enSubstantiv
aus dem Stegreif m, ohne weiteres rak arm figfig
armer Kerl stackare
arm, ärmer, am ärmsten fattig, fattigare, fattigastAdjektiv
die Beine unter den Arm nehmen, das Weite suchen lägga benen ryggenRedewendung
jemandem am Arm erfassen / packen gripa ngn i armen Verb
den Arm in einer Binde tragen ha armen i band Verb
der lange Arm des Gesetzes lagens långa öraRedewendung
die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer/tiefer / wächst klyfta: klyftan mellan rika och fattiga växer/ökar
wiegen (ein Kind)
im Arm/im Kinderwagen wiegen
vagga -r
~ ett barn
Verb
armer Teufel Dekl. stackars sate Substantiv
Du Arme/Armer! Stackare!
ein armer Schlucker en fattig stackare
armer Teufel m, armer Kerl
m
Dekl. krake
u

stackare
Substantiv
Frontlader
m

Unter einem Frontlader versteht man eine bewegliche Schwinge (Arm des Radladers) aus Stahlrohren, die an einen Traktor montiert werden können. Frontlader werden in der Landwirtschaft oder im kommunalen Bereich, zum Heben und Bewegen von Lasten (Heu- und Strohballen, Mist,...) eingesetzt.
frontlastare
u

Frontlastare är en lyftanordning monterad i en traktors främre del. Frontlastaren används tillsammans med olika redskap så som skopa, plogblad, stengrep och pallgafflar för att utföra olika uppgifter, ofta materialhantering.
technSubstantiv
Schäbe f -n
Als Schäben werden die relativ gleichmäßig gebrochenen, holzähnlichen Teilchen bezeichnet, die bei der Erzeugung von Bastfasern, vor allem von Flachs- oder Hanffasern, im maschinellen Prozess der Entholzung (Dekortikation) des Pflanzenstängels anfallen. Sie entstammen der holzigen Kernröhre des Stängels, der von den Fasern umgeben ist. Ihre Länge variiert von unter einem bis zu wenigen Zentimetern.
skäva en, skävor plSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 2:01:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken