pauker.at

Schwedisch Deutsch gute Wille

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Güte
f
snällhet -enSubstantiv
Dekl. Güte
f
godhet -enSubstantiv
Dekl. Wille
m
vilja, -n, -orSubstantiv
gute Werke
pl
goda gärningar
pl
Substantiv
Alles Gute Har den äran
Glückwunschformel, wenn man zum Geburtstag gratuliert
gute Laune gott humör
alles Gute allt gott
Gute Nacht! God natt!
gute Freunde goda vänner
Gute Besserung! Krya dig!Redewendung
gute Idee bra idé
gute Reise trevlig resa
mit Güte med lämpor
Gute Nachrichten Goda nyheter
Gute Nacht! natti, natti! ugs
letzter Wille
m
sista viljaSubstantiv
Gute Fahrt! Trevlig resa!Redewendung
Gute Nacht und schlaf schön! God natt och sov gott!
gute Laune haben, gut gelaunt sein vara gott humör Verb
gute Aussichten für
pl
ljusa utsikter för
pl
Substantiv
gute Verdienstmöglichkeiten pl goda förtjänstmöjligheter pl
mein letzter Wille min ytta vilja
gute/schwache Beteiligung
z.B. an einer Sitzung, Demonstration u.ä.
bra/dålig uppslutning
t.ex. vid ett möte, en demonstration o.d.
die Güte, die Qualität kvalitet -en -er
er hat gute Anlagen där är gott gry i honom
der gute Ton, Schicklichkeit
f
konvenans, -enSubstantiv
gute Zensur f --en överbetyg -et
eine gute Allgemeinbildung haben vara allmänbildad
Wille m zur Zusammenarbeit samarbetsvilja -enSubstantiv
Stimmung f (gute, schlechte Stimmung) stämning -en (bra, dålig stämning)
Meine Güte! / (Ach) du liebe Güte!
Ausruf
Kära hjärtanes!
Utrop
Hatten Sie eine gute Reise Har resan varit bra
jemanden in gute Stimmung versetzen göra ngn. gott humör Verb
eine gute / schlechte Presse haben / bekommen god / dålig press
gute Miene zum bösen Spiel machen hålla god min i elakt spel Verb
gute Beziehungen zu jemandem (Dativ) unterhalten uppehålla goda förbindelser med ngn Verb
gut eine Stunde, eine gute Stunde styvt en timme
du meine Güte, (was) zum Teufel
ein umgangssprachlicher Ausdruck der Überraschung oder Verärgerung; auch der Verblüffung oder des Erstaunen, eine Verstärkung, die in einer Frage verwendet wird oder auch als Ausruf alleine stehen kann; um alles in der Welt, eigentlich; wörtlich: „in all sein Tagen“
i all sin dar
Varianter: vad i all sin dar; kors i all sin dar i allsin dar

(med inledande frågeord) förstärker en fråga, antyder att talaren konfronteras av något som han själv inte blir klok på
Redewendung
eine gute Nase für etwas haben ha näsa för ngtRedewendung
gute Vorsätze pl ( fürs neue Jahr) nyårslöften
pl
Substantiv
Salon m -s, gute Stube f Dekl. förmak
n

sällskapsrum
Substantiv
Du wirst eine gute Reise / Fahrt haben Du får ha en trevlig resa
das Böse (Ggs. zu das Gute) det onda (motsats till det goda)Substantiv
gute Vorsätze (fürs neue Jahr) in die Tat umsetzen infria nyårslöftet / nyårslöftena
Alles Gute n und viel Glück n wünscht grattis och lycka till önskar
Egge
f

Eine Egge ist ein landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät mit Zinken, die durch den Boden bewegt werden. Sie wird eingesetzt, um die obere Bodenschicht zu lockern, Erdschollen zu zerkleinern, eine gute Krümelung für die Saatbettbereitung herzustellen und um Unkraut zu bekämpfen.
harv
u

Harv är ett jordbruksredskap som används för olika former av markbearbetning på gräsbeväxt mark och på öppen jord. Vid harvning sönderdelas jordytan och luckras upp, till skillnad från plöjning som bearbetar ett djupare jordlager.
landw, technSubstantiv
erreichen, erzielen
das Ziel erreichen / seinen Höhepunkt erreichen / jemanden telefonisch erreichen / gute Ergenisse erzielen
(når)
nå målet / nå sin höjdpunkt / nå ngn per telefon / nå goda resultat
Verb
Geschäfte
n, pl

gute/schlechte ~ machen
affärer
pl

göra goda/dåliga ~
wirtsSubstantiv
Absicht
f

gute/böse Absichten haben
avsikt
u

ha goda/onda avsikter
Substantiv
dicke Freunde
im Sinne von gute Freunde
såta vännerRedewendung
Kondition f, (körperliche) Form
f

eine gute/schlechte Kondition haben
kondition, -en, -er (form); vard./ ugs: kondis en
ha bra/dålig kondis
Substantiv
jemandem etwas wünschen
Bsp.: Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft
önska ngn ngt
Ex.: Jag önskar dig allt gott i framtiden
Verb
Ladenhüter
m

Ladenhüter, auch Langsamdreher, genannt, sind umgangssprachlich Waren aller Art und Güte, welche nur schwer oder gar nicht verkäuflich sind.
hyllvärmare
u

Varor med extremt låg omsättningshastighet
Substantiv
Netiquette, Netikette
f

Unter Netiquette oder Netikette (Kofferwort aus engl. net ,Netz‘ und etiquette ,Etikette‘) versteht man das gute Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzen verwendet.
netikett
på svenska även nätvett eller nätiket; bildat i analogi med engelskans netiquette, är etikettregler för skriftlig kommunikation på Internet, i till exempel datorpost, diskussionsgrupper och chatta
Substantiv
Vaterunser
n

Gegenwärtige ökumenische Fassung (erarbeitet durch die ALT 1970): Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Herrens bön, även Fader vår eller Vår Fader
Enligt Svenska Folkbibeln: Fader vår, som är i himlen. Helgat blive ditt namn. Komme ditt rike. Ske din vilja på jorden liksom den sker i himlen. Ge oss i dag vårt bröd för dagen. Och förlåt oss våra skulder, såsom också vi förlåter dem som står i skuld till oss. Och för oss inte in i frestelse utan fräls oss från den onde. [Ty riket är ditt och makten och äran i evighet, amen.]
religSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 11:08:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken