pauker.at

Schwedisch Deutsch not to lay ...

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Not
f
nöd -en, kein PluralSubstantiv
Not leiden lida nöd
Präsens: lider
Verb
(mit Mühe und Not) sich durchschlagen, sich durchwursteln hanka sig fram Verb
Nuss f, Nüsse pl nöt -en, nötterbotanSubstantiv
Nuss
f
nöt -en -erSubstantiv
Note
f
not -en -er
u
musikSubstantiv
Rind n -er; fig Rindvieh n, Hornochse
m
nöt (-et, -) zoolofig, zooloSubstantiv
Tauwetter
n
tö, -et, töväder
n
Substantiv
Not kennt kein Gebot Nöden har ingen lag
Ordspråk
Spr
Provisorium n, (Not-)Behelf
m
provisorium
n
Substantiv
eine harte Nuss fig en hård nöt (bildl. )fig
der Retter in der Not räddaren i nödenRedewendung
in Schwierigkeiten / Not, bedrängt betryckt, beträngdAdjektiv
seine liebe Not haben mit ha all möda med
mit knapper Not
f
med mödaSubstantiv
eine harte Nuss sein vara en hård nöt att knäckasRedewendung
mit Müh und Not, gerade noch med nöd och näppe
På gränsen; nätt och jämnt. Från fornsvenskans näppe, i betydelse 'knapp', 'trång'. Exempel: "De klarade provet med nöd och näppe".
Redewendung
einer Gefahr (Dativ!) mit knapper Not entrinnen undgå en fara med nöd och näppe Verb
notfalls, im Notfall m -e+, zur Not f -e+, nötigenfalls i nödfall, -et
Ruhezustand
auch Hibernation (wörtlich „Winterschlaf“) oder Suspend-To-Disk, ist eine Energiesparfunktion moderner PCs und wird insbesondere bei Notebooks verwendet, weil dort die Einsparung von Strom für den Betrieb ohne Netz am wichtigsten ist, um die Laufzeit zu erhöhen.
viloläge
n

läge för en dator där man stänger av datorn men sparar tillståndet på hårddisken så att man kan fortsätta där man slutat senare
elektSubstantiv
Flugabwehrrakete, Boden-Luft-Rakete
f

Raketenwaffe zur Bekämpfung von Luftzielen von der Erdoberfläche (Wasser, Boden) aus
luftvärnsrobot
u

En luftvärnsrobot (engelska: Surface-to-air missile (SAM)) är en robot ämnad att avfyras från marken eller från havsytan mot flygplan, helikoptrar och styrda vapen som robotar.
militSubstantiv
Log-in, Login m oder
n

Als Login oder Log-in (von engl.: (to) log in = „einloggen“, „anmelden“ → „[Benutzer-]Anmeldung“, auch: Sign-on/Signon, Log-on/Logon usf.) wird der Vorgang bezeichnet, sich in einem Computersystem bei einem speziellen Dienst anzumelden (einzuloggen). Gewöhnlich dient der Vorgang dazu, dem System mitzuteilen, dass nun eine Sitzung beginnt und dass der Benutzer mit einem Benutzerkonto verknüpft werden möchte.
inloggning
u

Inom datorsäkerhet är inloggning (även kallat login eller logon) proceduren med vilken individuell åtkomstkontroll till ett datorsystem styrs av ett identifikations och autentisering system för användare.
infSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 19:05:40
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken