pauker.at

Schwedisch Deutsch zweite Ableitung y

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Y-Achse
f
y-axel
u

Best. Form: y-axeln
mathSubstantiv
Zweite
m
andra
u
Substantiv
Dekl. Ableitung
f
derivata -en -or mathmathSubstantiv
jedes zweite varannan
Ableitung, Deduktion
f
härledning, deduktion -enSubstantiv
zweite,r andra
zweite/r andra
2. zweite andra
der zweite den andra
X und Y passen gut zusammen X och Y passar bra ihop
Derivation f, Ableitung
f

ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die selbst nicht unbedingt Lexeme sein müssen, es jedoch in den meisten Fällen sind. Als Derivation bezeichnet man den Prozess der Bildung.
avledning
u

Avledning innebär i morfologin att man med affix på ett ord får fram ett annat ord, lexikalt sett.
linguSubstantiv
zweite(r,s) andra
der zweite Gang
m
andra gångenSubstantiv
die zweite Tasse påtåren
der zweite tag andra dagen
jedes zweite Mal en varannan gång
das zweite Mal
n
andra gångenSubstantiv
eine zweite Tasse påtår -en
die zweite (Klasse) tvåan
zweite Wahl f, zweitklassig sekunda
jede/r/s zweite varannnan / at
jeder/jede/jedes zweite
in Bezug auf Zeit auch: alle zwei Minuten/Stunden/Tage/Wochen/Monate/Jahre
varannan, vartannat
Hobby
n
hobb/y -yn -iesSubstantiv
eine zweite Tasse umsonst påtår (med p.)
eine zweite Tasse Kaffee umsonst påtår (med påtår)
der, die, das andere / zweite andra
Gibt es die zweite Tasse Kaffee umsonst? Är kaffet med påtår?Redewendung
d. J.
der Jüngere, Bsp.: Hans Holbein d. J.
d.y.
den yngre, ex.: Hans Holbein d.y.
Kontermutter, Gegenmutter
f

Mit Kontermutter (auch Gegenmutter) ist nicht eine Bauform, sondern eine mit einer primären Mutter kombinierte zweite Mutter gemeint. Die Besonderheit in der Form besteht höchstens darin, dass als Kontermutter oft eine flache Sechskantmutter verwendet wird. Mutter und Kontermutter werden gegeneinander verdreht, wodurch ein Kraftschluss zwischen ihnen und dem Schraubenteil unter ihnen entsteht.
låsmutter
u
technSubstantiv
Bundesrat m (Österreich)
Der Bundesrat bildet in Österreich neben dem Nationalrat die zweite Kammer des österreichischen Parlaments. Er ist der Vertretungskörper der Bundesländer auf Bundesebene. Der Vorsitzende des Bundesrates wird als Bundesratspräsident bezeichnet. Die Mandatare führen den Titel Mitglied des Bundesrates, gebräuchlich sind aber auch die Bezeichnungen Bundesrat beziehungsweise Bundesrätin.
Förbundsrådet (Österrike)
En av det österrikiska parlamentets två kamrar. Förbundsrådet representerar de nio förbundsländerna (delstaterna) i parlamentet. Den andra kammaren är nationalrådet som representerar folket. Kamrarna arbetar självständigt.
politSubstantiv
2. Klasse
2. (zweite) Klasse fahren
andra klass
åka andra klass
Kanalisation
f

Anlage zur Sammlung und Ableitung von Schmutzwasser, Regen- und Schmelzwasser durch unterirdische Kanäle
avloppssystem
n

system för att avleda och ta hand om avloppsvatten
Substantiv
Fallrohr n -e
Fallrohre sind senkrechte Rohre zur Ableitung des Regenwassers und des Hausschmutzwassers innerhalb und außerhalb von Gebäuden
stuprör
n

ett lodrätt rör, hopkopplat med vågräta hängrännor längs takfoten på en byggnad. Stupröret ingår i byggnadens regnvatten- eller takavvattningssystem.
Substantiv
Notdurft f -
ursprünglich ‘zum Leben Nötiges’, heute die Ausscheidung von Exkrementen. Im Schwedischen gibt es diese zweite Bedeutung jedoch nicht!
nödtorft
u

I tyskan har ordet även betydelsen "avsöndring av avföring"!
Substantiv
Großmast
m

Der Großmast ist bei Segelbooten mit einem Mast ebendieser, bei einem Schoner (Zweimaster) der achtere (d. h. hintere) und bei Ketsch und Yawl der vordere Mast; in beiden Fällen ist dies der größere Mast. Bei Segelschiffstypen (Großsegler) mit drei und mehr Masten ist es immer der zweite Mast, der nicht in jedem Fall auch der höchste Mast ist.
stormast en -er
Stormast är den högsta masten på flermastade segelfartyg, den med störst segelyta eller då riggen är identisk på flera master (såsom ofta på flermastade skonare) masten som traditionellt är stormast i riggtypen.
navigSubstantiv
an die Kanalisation angeschlossen werden
Eine Kanalisation ist eine Anlage zur Sammlung und Ableitung von Schmutzwasser, Regen- und Schmelzwasser durch unterirdische Kanäle. Zur Kanalisation gehören neben dem Kanalnetz (regional auch Siel genannt, siehe aber Siel) auch Sammel-, Pump-, Absperr- und mechanische Reinigungsanlagen. Das gesammelte Abwasser wird zu Abwasserbehandlungsanlagen (Kläranlagen) transportiert oder direkt in Gewässer, in diesem Zusammenhang als Vorfluter bezeichnet, eingeleitet.
bli ansluten till kommunalt avlopp
Avlopp, eller avloppssystem, är ett system för att avleda och ta hand om avloppsvatten. I dagligt tal kan även avlopp ha betydelsen avloppsvatten. I det tekniska sammanhang anses avlopp vara en samlingsterm för system för dagvatten och spillvatten. Dagvatten är regnvatten och vatten från till exempel snösmältning. Spillvatten indelas oftast i svartvatten, som är det spolas ut från toaletter och gråvatten (eller BDT-vatten) som är smutsigt vatten från bad, duschar, diskning och tvätt.
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 5:46:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken