pauker.at

Spanisch Deutsch dröhnte laut

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
laut streiten discutir a gritos
laut, gemäß a tenor de
laut auflachen soltar una carcajada
laut Definition según la definición
es wurden nur wenige kritische Stimmen laut se levantaron pocas voces críticas
recht laut geltendem Recht según ley vigenterechtunbestimmt
Lalllaut m, Lall-Laut
m

(Lallaut =

alte Rechtschreibung)
balbuceo
m
Substantiv
laut klopfen tronarVerb
laut schlagen tronarVerb
laut Quittung conforme al recibo
laut schreien vociferarVerb
die Musik aus dem Festzelt dröhnte in der ganzen Nachbarschaft la música del entoldado retumbaba en todo el vecindariounbestimmt
es war so laut, dass sie nichts mitbekam había tanto ruido que no se enteró de nada
adj laut adj escandaloso (-a)
(ruidoso)
Adjektiv
laut Anweisung según las indicaciones
laut nachdenken pensar en voz alta
laut Tarif según tarifa
adj laut
(Töne)
adj fuerteAdjektiv
(Stimmen) laut alto(-a)
laut Vollmacht según poder
adj laut
(z.B. Beifall)
adj clamoroso (-a)Adjektiv
laut (sprechen) en voz alta
adj laut adj estrepitoso (-a)Adjektiv
laut sprechen hablar recio
adj laut adj ruidoso (-a)Adjektiv
laut werden dar [o pegar] cuatro vocesRedewendung
laut, geräuschvoll adj baladrero(-a)Adjektiv
laut lesen leer en voz alta
laut Gesetz según la ley
adv laut
(mit lauter Stimme)
adv alto
(en voz alta)
Adverb
adj laut adj sonoro (-a)
(calidad del sonido: fuerte)
Adjektiv
einen Laut m am Ende n eines Wortes n unterdrücken apocopar
die öffentlichen Ausrufer pflegten die Gemeindeerlässe laut bekannt zu geben los pregoneros solían vocear los bandos municipales
meteo laut Vorhersagen según pronósticosmeteo
adj durchdringend, laut
(Stimme)
adj estentóreo(-a)
(voz)
Adjektiv
der Donner dröhnte und hallte im Haus wider el trueno retumbó en la casa
aber hier ist es sehr laut pero aquí hay mucho ruido
(eine Spur) zu laut demasiado alto
lingu Ichlaut m, Ich-laut
m
alófono m palatalizado de la fricativa velar sordalinguSubstantiv
aus purem [od. lauter] Mutwillen fig a mala lechefig
aus purem [od. lauter] Mutwillen por fastidiar
mediz, lingu Laut- und Stimmbildung
f
fonación
f
mediz, linguSubstantiv
lass das Radio ganz laut laufen pon la radio al máximo
laut; gemäß; nach; wie; entsprechend; während segúnPräposition
ich rief meinen Sohn laut vom Balkon aus voceé a mi hijo desde el balcónunbestimmt
Im Erdgeschoss ist es sehr laut. En la planta baja so oye mucho ruido.
laut [od. gemäß, nach] der Konstitution según la Constitución
die Nachbarn über uns sind sehr laut los vecinos de arriba hacen mucho ruidounbestimmt
laut werden (wörtl.: Stimmen kleben od. schlagen) fig pegar vocesfigRedewendung
seine Stimme f erheben, laut werden levantar la voz
f
Substantiv
laut einem Sprichwort kennt der Gedanke keine Schranken según un refrán, el pensamiento no tiene barrerasunbestimmt
zoolo das Kollern des Truthahnes ist sehr laut los pavos hacen mucho ruido cuando glugluteanzoolo
laut Gerichtsmediziner liegt der Todeszeitpunkt zwischen ‧. und ‧. Uhr morgens el forense estima que la hora de la muerte fue entre la ‧: y las ‧: a. m.unbestimmt
aufgrund (von), an Hand (von), kraft, vermöge, (Verträge) laut en virtud (de)
diese Geschichte ist nicht salonfähig [od. kann man nicht laut erzählen] este cuento no es decidero
aus meiner Sicht, meines Erachtens [Abkürzg.: m. E.], nach/laut meiner Meinung a mi modo de ver
das kanarische Mikroklima ist laut Experten eines der besten Klimata der Welt el microclima canario es, según expertos, uno de los mejores climas del mundounbestimmt
Rede nicht so laut, ich höre dich sehr gut. No hables tan alto, te oigo muy bien.
ohne einen Laut von sich zu geben (wörtl.: ohne zu sagen, dass dieser Mund mir gehört) sin decir esta boca es míaRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.06.2024 2:32:21
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken