pauker.at

Spanisch Deutsch verborgenen Gefahr, geheimen Feind

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. Gefahr
f
contingencia
f

(riesgo)
Substantiv
im Verborgenen está larvado (-a)
auf eigene Gefahr por cuenta y riesgo propios
in Gefahr bringen hacer peligrar
Gefahr
f
escollo
m

(riesgo)
Substantiv
Gefahr
f
borrasca
f

(peligro)
Substantiv
Gefahr
f
amenaza
f

(peligro)
Substantiv
Gefahr
f
peligro
m
Substantiv
Feind-
(in Zusammensetzungen)
adj hostilAdjektiv
seine geheimen Gedanken verraten fig respirar por la heridafigRedewendung
1. ein Risiko eingehen 2. Gefahr laufen zu ... 1. correr un riesgo 2. correr el riesgo de ...
sich einer Gefahr aussetzen; sich wagen arriesgarse
in (großer) Gefahr sein correr (un gran) peligro
im Geheimen a la chita callandoRedewendung
im Geheimen ugs por lo bajinis
(a escondidas)
im Geheimen escondidas
tödlicher Feind enemigo mortal
im Verborgenen de forma clandestina
drohende Gefahr
f
nublado
m
Substantiv
in Gefahr en peligro
ich bin meinem Feind schlecht gesinnt siento malquerencia hacia mi enemigounbestimmt
1. in Gefahr bringen 2. sich in Gefahr begeben 1. exponer a un riesgo 2. exponerse a un riesgo
außer Gefahr sein estar fuera de peligro
eine Gefahr bannen conjurar un peligro
einer Gefahr vorbeugen conjurar un peligro
eine Gefahr abwenden conjurar un peligro
in Gefahr sein peligrarVerb
ahnen, (Gefahr) wittern barruntar(se)
zum Feind überlaufen pasarse a las filas enemigas
zum Feind überlaufen desertar
(pasarse al enemigo)
Verb
die Gefahr wittern oler el peligro
sie läuft Gefahr, das Kind, das sie erwartet, zu verlieren corre peligro de que se le desgracie el niño que espera
im zu großen Sicherheitsgefühl liegt gerade die Gefahr en la confianza está el peligroRedewendung
milit den Feind abwehren rechazar al enemigomilit
vor dem Feind kapitulieren rendirse al enemigo
dem Feind Widerstand leisten resistir al enemigo
sie ist außer Gefahr esta fuera de peligro
sich einer Gefahr stellen enfrentar un peligro
sich einer Gefahr aussetzen exponerse a un peligro
die Gefahr kommen sehen ver venir el peligro
Feind(in) m ( f ); Gegner(in) m ( f ) enemigo m, -a
f
Substantiv
auf die Gefahr hin, dass ... a riesgo de que... + subjunt.
viel Feind', viel Ehr' a más moros, más gananciaRedewendung
Im Säumen liegt die Gefahr. En la tardanza está el peligro.
( auch: psych ) Freund-Feind-Denken
n

SOZIOLOGIE - Das Freund-Feind-Denken, das Erzeugen von Feindbildern, das gedankliche Trennen der Menschen in Freunde und Feinde, ist ein geistiger Vorläufer und ein Wegbereiter des Unfriedens, der Gewalttat und des Krieges. Das Freund-Feind-Denken als psychologisches Mittel der Kriegsvorbereitung - öffentliche Vorlesung zum Thema Frieden am 15. November 1985 an der Universität Freiburg siehe unter: http://bernhard-hassenstein.de/literatur_online/Freund-Feind-Denken
actitud en la que una persona o bien es amigo o bien enemigo de otra personapsychSubstantiv
Tapferkeit vor dem Feind demonstrieren mostrar valentía ante el enemigo
Gefahr laufen etwas zu tun peligrar de hacer algo
in Gefahr geraten zu kentern zozobrar
(estar en peligro)
Verb
er/sie unterschätzt die Gefahr no calibra el peligro
dem Feind die Stirn bieten hacer rostro al enemigoRedewendung
sich der Gefahr bewusst sein estar advertido del peligro
Dem Feind nicht einmal Wasser. Al enemigo, ni agua.Redewendung
Gefahr laufen etwas zu tun correr peligro de hacer algo
fig sich in großer Gefahr befinden (sich auf den Hörnern des Stiers sehen) verse en las astas del torofigRedewendung
Der Feind taugt nicht als Zeuge. El enemigo no vale por testigo.Redewendung
als sie die Gefahr bemerkten, kniffen sie al percibir el peligro chaquetearon
mit dem/gegen den Feind kämpfen combatir con/contra el enemigo
wer ist dein Feind? Der dein Handwerk ausübt ¿ quién es tu enemigo ? Hombre de tu oficioRedewendung
Jeder ist sich selbst der größte Feind. El mayor enemigo de uno mismo es uno mismo.Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 5:16:59
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken