pauker.at

Französisch Deutsch Zerteilung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Zerteilung -en
f

dissipation {f}: I. Dissipation {f} / Zerstreuung {f}, Zerteilung {f}; II. Dissipation {f} / Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie;
dissipation -s
f
Substantiv
Dekl. Zerlegung f, Zerteilung -en
f

partition {f}: I. Partition {f} {gehoben}: Teilung {f} / Einteilung {f} II. Verteilung III. {Philosophie} Einteilung; {Rhetorik}Verteilung (des Stoffes) IV. Partition {f} / [{Logik} {f} (genauso ein Kunstwort und reine Fiktion)]: die Zerteilung {f} / Zerlegung {f} des Begriffsinhaltes in seine Teile / Merkmale; IV. Partitur im Deutschen {Musik} übersichtliche, Takt für Takt in Notenschrift auf einzelnen übereinanderliegenden Liniensystemen angeordneter Zusammenstellung aller zu einer vielstimmigen Komposition gehörenden Stimmen;
partition
f
Substantiv
Dekl. Zerstreuung -en
f

dissipation {f}: I. Dissipation {f} / Zerstreuung {f}, Zerteilung {f}; II. Dissipation {f} / Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie;
dissipation -s
f
Substantiv
Dekl. Dissipation -en
f

dissipation {f}: I. Dissipation {f} / Zerstreuung {f}, Zerteilung {f}; II. Dissipation {f} / Übergang einer umwandelbaren Energieform in Wärmeenergie;
dissipation -s
f
Substantiv
Divisionismus
m

divisionisme {m}: I. Divisionismus {m} / Richtung der modernen französischen Malerei, Zerteilung der Farben in einzelne Tupfen, Vorstufe des Pointillismus;
divisionisme
m
kunst, Kunstw.Substantiv
Dekl. Partitur -en
f

partition {f}: I. Partition {f} {gehoben}: Teilung {f} / Einteilung {f} II. Verteilung III. {Philosophie} Einteilung; {Rhetorik}Verteilung (des Stoffes) IV. Partition {f} / [{Logik} {f} (genauso ein Kunstwort und reine Fiktion)]: die Zerteilung {f} / Zerlegung {f} des Begriffsinhaltes in seine Teile / Merkmale; IV. Partitur im Deutschen {Musik} übersichtliche, Takt für Takt in Notenschrift auf einzelnen übereinanderliegenden Liniensystemen angeordneter Zusammenstellung aller zu einer vielstimmigen Komposition gehörenden Stimmen;
partition
f
musikSubstantiv
Dekl. Partition gehoben Philosophie Rhetorik Logik -en
f

partition {f}: I. Partition {f} {gehoben}: Teilung {f} / Einteilung {f} II. Verteilung III. {Philosophie} Einteilung; {Rhetorik}Verteilung (des Stoffes) IV. Partition {f} / [{Logik} {f} (genauso ein Kunstwort und reine Fiktion)]: die Zerteilung {f} / Zerlegung {f} des Begriffsinhaltes in seine Teile / Merkmale; IV. Partitur im Deutschen {Musik} übersichtliche, Takt für Takt in Notenschrift auf einzelnen übereinanderliegenden Liniensystemen angeordneter Zusammenstellung aller zu einer vielstimmigen Komposition gehörenden Stimmen;
partition soutenu PHIL Rhétorique Musik
f
Substantiv
Dekl. Teilung -en
f

partition {f}: I. Partition {f} {gehoben}: Teilung {f} / Einteilung {f} II. Verteilung III. {Philosophie} Einteilung; {Rhetorik}Verteilung (des Stoffes) IV. Partition {f} / [{Logik} {f} (genauso ein Kunstwort und reine Fiktion)]: die Zerteilung {f} / Zerlegung {f} des Begriffsinhaltes in seine Teile / Merkmale; IV. Partitur im Deutschen {Musik} übersichtliche, Takt für Takt in Notenschrift auf einzelnen übereinanderliegenden Liniensystemen angeordneter Zusammenstellung aller zu einer vielstimmigen Komposition gehörenden Stimmen;
partition
f
polit, pol. i. übertr. S.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 2:54:55
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken