pauker.at

Französisch Deutsch städtebaulicher erschließen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
erschließen irreg.
viabiliser {Verb}: I. erschließen
Konjugieren viabiliser Verb
städtebaulich erschließen irreg.
urbaniser {Verb}: I. urbanisieren / städtebaulich erschließen; II. {übertragen} verstädtern;
urbaniser Verb
kolonisieren
coloniser {Verb}: I. kolonisieren / zu einer Kolonie machen; II. kolonisieren / urbar machen; III. besiedeln und wirtschaftlich erschließen;
coloniser Verb
Dekl. Entgegenkommen
n

concession {f}: I. Konzession {f} / Zugeständnis {n}, Entgegenkommen {n}; II. Konzession {f} / a) {Rechtswort} befristete behördliche Genehmigung zur Ausübung eines konzessionspflichtigen Gewerbes; b) {Militär} dem Staat vorbehaltenes Recht Gebiet zu erschließen, dessen Bodenschätze auszubeuten;
concession
f
übertr., neuzeitl.Substantiv
Dekl. Zugeständnis -e
n

concession {f}: I. Konzession {f} / Zugeständnis {n}, Entgegenkommen {n}; II. Konzession {f} / a) {Rechtswort} befristete behördliche Genehmigung zur Ausübung eines konzessionspflichtigen Gewerbes; b) {Militär} dem Staat vorbehaltenes Recht Gebiet zu erschließen, dessen Bodenschätze auszubeuten;
concession
f
Substantiv
Dekl. Ausbeutung -en
f

concession {f}: I. Konzession {f} / Zugeständnis {n}, Entgegenkommen {n}; II. Konzession {f} / a) {Rechtswort} befristete behördliche Genehmigung zur Ausübung eines konzessionspflichtigen Gewerbes; b) {Militär} dem Staat vorbehaltenes Recht Gebiet zu erschließen, dessen Bodenschätze auszubeuten;
concession
f
milit, übertr.Substantiv
Dekl. Konzession -en
f

concession {f}: I. Konzession {f} / Zugeständnis {n}, Entgegenkommen {n}; II. Konzession {f} / a) {Rechtswort} befristete behördliche Genehmigung zur Ausübung eines konzessionspflichtigen Gewerbes; b) {Militär} dem Staat vorbehaltenes Recht Gebiet zu erschließen, dessen Bodenschätze auszubeuten;
concession
m
milit, allg, Rechtsw., pol. i. übertr. S.Substantiv
verstädtern
urbaniser {Verb}: I. urbanisieren / städtebaulich erschließen; II. {übertragen} verstädtern;
urbaniser übertr.Verb
urbanisieren
urbaniser {Verb}: I. urbanisieren / städtebaulich erschließen; II. {übertragen} verstädtern;
urbaniser allg, übertr.Verb
urbar machen
coloniser {Verb}: I. kolonisieren / zu einer Kolonie machen; II. kolonisieren / urbar machen; III. besiedeln und wirtschaftlich erschließen;
coloniser Verb
implizit
implicite {Adj.}: I. implizit / mit enthaltend; unausgesprochen = mit gemeint aber nicht ausdrücklich gesagt; Gegensatz explizit; II. implizit / nicht aus sich selbst zu verstehen, sondern logisch zu erschließen (logisch / Logik immer im Rahmen der eigenen Denkfähigkeiten); III. {Medizin} implizit / als Anlage vorhanden; IV. implizite (implicite) / unausgesprochen; mit inbegriffen, eingeschlossen;
implicitemediz, allg, übertr.Adjektiv
mit inbegriffen, eingeschlossen, enthaltend
implicite {Adj.}: I. implizit / mit enthaltend; unausgesprochen = mit gemeint aber nicht ausdrücklich gesagt; Gegensatz explizit; II. implizit / nicht aus sich selbst zu verstehen, sondern logisch zu erschließen (logisch / Logik immer im Rahmen der eigenen Denkfähigkeiten); III. {Medizin} implizit / als Anlage vorhanden; IV. implizite (implicite) / unausgesprochen; mit inbegriffen, eingeschlossen;
impliciteAdjektiv
unausgesprochen
implicite {Adj.}: I. implizit / mit enthaltend; unausgesprochen = mit gemeint aber nicht ausdrücklich gesagt; Gegensatz explizit; II. implizit / nicht aus sich selbst zu verstehen, sondern logisch zu erschließen (logisch / Logik immer im Rahmen der eigenen Denkfähigkeiten); III. {Medizin} implizit / als Anlage vorhanden; IV. implizite (implicite) / unausgesprochen; mit inbegriffen, eingeschlossen;
impliciteAdjektiv
implizite
implicite {Adj.}: I. implizit / mit enthaltend; unausgesprochen = mit gemeint aber nicht ausdrücklich gesagt; Gegensatz explizit; II. implizit / nicht aus sich selbst zu verstehen, sondern logisch zu erschließen (logisch / Logik immer im Rahmen der eigenen Denkfähigkeiten); III. {Medizin} implizit / als Anlage vorhanden; IV. implizite (implicite) / unausgesprochen; mit inbegriffen, eingeschlossen;
impliciteAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 2:48:47
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken