pauker.at

Englisch Deutsch Fassung, Haltung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Haltung
f
mindsetSubstantiv
Haltung gegenüber attitude towards
Fassung
f
collectednessSubstantiv
Auftreten, Benehmen, Verhalten, Haltung demeanour [UK]; demeanor [US]
Er verliert die Fassung nie. He never loses his poise.
Fassung (Lampe)
f
socketSubstantiv
herablassende Haltung
f
condescensionSubstantiv
Haltung annehmen to stiffen to attentionVerb
Haltung; auch: Ausrichtung stanceSubstantiv
eine Haltung produzieren produce an attitudeVerb
unerschütterliche Haltung, Selbstbeherrschung stiff upper lipRedewendung
Haltung gegenüber jem. approach to somebody
Überarbeitung, überarbeitete Fassung revision
seine Fassung verlieren lose ones composureVerb
die Fassung verlieren to lose reasonVerb
seine Fassung wiedergefunden recovered his composure
nicht die Fassung verlieren maintain one's composure
die Fassung bewahren transitiv to keep one's countenance Verb
sie verliert ihre Fassung. she loses her composure.
Fassung f, (Selbst-)Beherrschung
f
composureSubstantiv
Fassung f, Halterung f, Montage
f
mountingSubstantiv
deine Haltung gefällt mir nicht I don't like your attitude
eine Haltung gegenüber jem. erschaffen creating an approach to someone
seine Fassung wiedergewinnen Konjugieren grow in composure (Am.) Verb
jmdn. aus der Fassung bringen, abschrecken fazeVerb
Eine allzu unbeschwerte Haltung kann nervig werden. An overly sunny attitude can become annoying.
die Fassung verlieren, aus der Haut fahren ifml blow one's topRedewendung
Dekl. Spontankauf
m

Spontankauf = impulse purchase; Pl. impulse buying vorherige Fassung: random purchase, zufälliger, ziehlloser, wahlloser, Kauf, Zufallskauf
impulse purchase, impulse buying Substantiv
testen, ob man jem. aus der Fassung bringen kann prod somebody's temperament
Seine Paranoia machte seine ansonsten fortschrittliche Haltung gegenüber den Arbeitern zunichte. His paranoia negated his otherwise progressive attitude towards the workers.
Ein alter Mann mit aristokratischer Haltung spazierte ins Zimmer. An old man with an aristocratic bearing walked into the room.
systematischer Boykott von Personen oder Organisationen, denen eine diskriminierende Haltung vorgeworfen wird cancel culture
Maximilians Interesse galt hauptsächlich dem Ausbau des Tiergartens, der vornehmlich für die Haltung einheimischen Jagdwildes und Geflügels bestimmt war.www.schoenbrunn.at Maximilian was primarily interested in extending the game park, which was principally intended for the breeding of native game and fowl.www.schoenbrunn.at
Dekl. Haltung
f
outlookSubstantiv
Dekl. Haltung
f
stanceSubstantiv
Dekl. Haltung
f
poseSubstantiv
Dekl. Haltung
f
postureSubstantiv
Dekl. Haltung
f
poiseSubstantiv
Dekl. Haltung
f

Einstellung
approachSubstantiv
Dekl. Haltung
f
attitudeSubstantiv
Dekl. Haltung
f
deportmentSubstantiv
Dekl. Haltung
f
bearingSubstantiv
Dekl. Fassung
f
composureSubstantiv
Dekl. Fassung (Brille)
f
frameSubstantiv
Dekl. Niederstoßen Vogel --
n

english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoop birdSubstantiv
Dekl. krummer Rücken -
m

english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoopSubstantiv
rasen ugs. intransitiv
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
Dekl. Beugen, Sichbeugen n --
n

english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoopSubstantiv
klatschen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
spritzen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
Dekl. gebeugte oder krumme Haltung -en
f

english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoopSubstantiv
bespritzen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
verwirren
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
neigen transitiv
english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoopVerb
deprimieren
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
prallen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
beugen transitiv
english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoopVerb
stürmen intransitiv
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
schütten
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 12:37:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken