pauker.at

Englisch Deutsch Prügel beziehen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Lecken --
n

english: licking {s}: I. Lecken {n}; {fam.} (Tracht {f})Prügel {pl.}, Abreibung {f}, {auch figürlich} Niederlage {f};
lickingSubstantiv
Prügel floggingsSubstantiv
Tracht Prügel smacking
Stock, Prügel stick
Dekl. Niederlage -n
f

english: licking {s}: I. Lecken {n}; {fam.} (Tracht {f})Prügel {pl.}, Abreibung {f}, {auch figürlich} Niederlage {f};
lickingfig, allg, übertr.Substantiv
Tracht Prügel good sound spanking
beziehen sourceVerb
beziehen obtainVerb
beziehen refersVerb
beziehen correlateVerb
Dekl. (Tracht)Prügel, Dresche f --
f

english: licking {s}: I. Lecken {n}; {fam.} (Tracht {f})Prügel {pl.}, Abreibung {f}, {auch figürlich} Niederlage {f};
licking fam.übertr., fam.Substantiv
Dekl. Abreibung, Senge f --
f

english: licking {s}: I. Lecken {n}; {fam.} (Tracht {f})Prügel {pl.}, Abreibung {f}, {auch figürlich} Niederlage {f};
licking fam.übertr., fam.Substantiv
Arbeitslosengeld beziehen to be on the doleVerb
Sozialhilfe beziehen on social security
Stellung beziehen take a stand, take a stanceVerb
etw. beziehen source sth.Verb
sich beziehen to relateVerb
Prügel
m
lickingsSubstantiv
Prügel
m
floggingsSubstantiv
Kinder des 19. Jahrhunderts, die sich schlecht benahmen bekamen oft Prügel. Nineteenth-century children who misbehaved often got thrashings
Tracht Prügel flogging
Prügel, verprügeln thrashing
Rente beziehen to draw a pensionVerb
etwas beziehen, etwas beschaffen source sth.Verb
sich beziehen auf refer toVerb
Tracht f Prügel spanking
Tracht Prügel (3) spankin, smacking; thrashing
eine Tracht Prügel a flaking slang
sich auf etwas beziehen relate to sth.Verb
sich auf etwas beziehen survey
ein Gehalt beziehen draw a salaryVerb
sich beziehen auf jdn. to apply to sb.Verb
sich auf etw. beziehen prefer to
sich auf etwas beziehen refer to sth.Verb
sich auf etw. beziehen reference sth.Verb
sich beziehen (auf), betreffen to bear (on)Verb
Dresche f; Tracht Prügel f ugs thrashing
anschaffen, einkaufen, erwerben, beziehen, ankaufen purchaseVerb
eindeutig Stellung beziehen (zu) irreg. take an unequivocal stand (on) Verb
Rechner-Resourcen aus dem Internet beziehen cloud computinginforVerb
zu einer Frage Position beziehen irreg. transitiv
take up position on a question: I. zu einer Frage Stellung nehmen, zu einer Frage Position beziehen {irreg.};
take up position on a question Verb
zu einer Frage Stellung nehmen irreg. transitiv
take up position on a Question: I. zu einer Frage Stellung nehmen, zu einer Frage Position beziehen {irreg.};
take up position on a questionVerb
sich beziehen auf Akkusativ
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
to draw on Verb
Dekl. Humanwissenschaft
f

human science: I. Humanwissenschaft {f} oft im Plural: in den Bereich der Geisteswissenschaften gehörende Wissenschaft, die sich mit dem Menschen beschäftigt zum Beispiel Anthropologie, Soziologie, Psychologie alles Fachrichtung die sich nur auf Fiktionen beziehen, die dazu erschaffen wurden um Menschen zu manipulieren, destabilisieren, zur Spaltung und zur Zersetzung zu führen; man könnte man auch Comic-heftekunde: Untersuchung von Comicfiguren als Studienfach einführen wäre genauso fiktional nur Comicfiguren lassen sich nicht manipulieren Menschen schon;
human scienceSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 15:19:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken