pauker.at

Englisch Deutsch Wiederherstellen geordneter Verhältnisse

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Verhältnis
n

warum ihr Verhältnis endete
relationship
why their relationship ended
Substantiv
miserable verhältnisse miserable wage
wiederherstellen, sanieren reconstruct
über seine Verhältnisse leben live beyond one's means
wiederherstellen to undeleteVerb
wiederherstellen retrieveVerb
wiederherstellen to recoverVerb
wiederherstellen restoreVerb
wiederherstellen to reestablish
wiederherstellen to re establishVerb
wiederherstellen to reconstituteVerb
wiederherstellen to reconstructVerb
Fließgewässer wiederherstellen restore watercourses
Verhältnisse
f
circumstanceSubstantiv
Verhältnisse
f
meansSubstantiv
Verhältnisse
f
ratiosSubstantiv
das Gebiet wiederherstellen restore the area
geordneter Weg, Bahn ordered path
den vorherigen Zustand wiederherstellen to undoVerb
er lebt über seine Verhältnisse he lives beyond his means
wiederherstellen; auch: gesund pflegen rehabilitateVerb
Im Verhältnisse zu einem Genie, das heisst zu einem Wesen, welches entweder zeugt oder gebiert, beide Worte in ihrem höchsten Umfange genommen—, hat der Gelehrte, der wissenschaftliche Durchschnittsmensch immer etwas von der alten Jungfer: denn er versteht sich gleich dieser nicht auf die zwei werthvollsten Verrichtungen des Menschen.www.thenietzschechannel.com Compared to a genius—that is, to one who either begets or gives birth, taking both terms in their most elevated sense—the scholar, the scientific average man, always rather resembles an old maid: like her he is not conversant with the two most valuable functions of man.www.thenietzschechannel.com
Dekl. Verhältnis
n
ratioSubstantiv
Dekl. beschränkte Verhältnis pl. Sing. n beschränkte Verhältnisse
n

beschränkte Verhältnis (Nom.;Sing.: m)
pinched circumstance -s
pinched circumstance
Substantiv
Dekl. Klassizismus
m

classicism: I. Klassizismus {m} / Klassik {f}; Nachahmung eines klassischen Vorbildes besonders in der Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts; II. Klassizismus {m} / Baustil, der in Anlehnung an die Antike die Strenge der Gliederung und die Gesetzmäßigkeit der Verhältnisse betont; III. Klassizismus {m}, europäischer Kunststil von ca. 1770 bis 1830;
classicismarchi, kunst, literSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 16:53:40
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken