pauker.at

Französisch Deutsch elektrische Störung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. elektrische Gefahr -en
f
danger électrique
m
elektriz.Substantiv
Dekl. elektrischer Kontakt
m
contact électrique
m
elektriz.Substantiv
elektrische Durchführungen
f

eines Kernreaktors
ensemble de traversée électrique
m

d'un réacteur nucléaire
KernphysSubstantiv
Dekl. elektrische Klingel -n
f
carillon électrique
m
Substantiv
Dekl. elektrische Leitung
f
fil électrique
m
techn, elekt, elektriz.Substantiv
Störung -en
f
dérangement -s
m
Substantiv
der elektrische Strom le courant (électrique)
der elektrische Strom le courant électrique
drehende elektrische Maschine -n
f
machine électrique tournante
f
Substantiv
Dekl. quasi-impulsive Störung -en
f
perturbation quasi impulsive
f
Substantiv
Dekl. nicht beseitigte Störung -en
f
dérangement non relevé -s
m
technSubstantiv
Ortung der Störung -en
f
localisation de dérangement -s
f
technSubstantiv
Dekl. elektrische Länge -n
f
longueur d'électrique
f
technSubstantiv
Dekl. Abbruch, das Abbrechen Abbrüche; --
m

interruption {f}: I. Interruption {f} / Unterbrechung {f}, Störung {f}; II. {Medizin} Interruption {f} / Abbruch {m}, Unterbrechung {f}, das Abbrechen oder unterbrechen z. B. einer Schwangerschaft oder des Koitus;
interruption -s
f
Substantiv
transformieren
transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
umwandeln
transformer {verbe}: I. transformieren / umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
umformen
transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
umgestalten
transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
Dekl. elektrische Steuerung -en
f

commande électrique {f}: I. {Technik} elektrische Steuerung, {Eisensbahn} elektrische Steuerung und Regelung {f};
commande électrique -s
f
technSubstantiv
Dekl. Autismus
m

autisme {m}: I. Autismus {m} / psychische Störung, die sich in völliger Teilnahmslosigkeit, Kontaktunfähigkeit ausdrückt (u. a. durch Impfungen wird dieses ausgelöst);
autisme
m
medizSubstantiv
Dekl. Pararthrie ...ien
f

pararthrie {f}: I. Pararthrie {f} / durch Artikulation von Lauten und Silben gekennzeichnete Aussprache; II. {Medizin, zum Denunzieren, abwertend} Pararthrie {f} / durch - fehlerhafte - Artikulation von Lauten und Silben gekennzeichnete Sprach-Störung;
pararthrie
f
mediz, allg, abw.Substantiv
Dekl. Störung -en
f
arrêt de fonctionnement
m
technSubstantiv
elektrische Spannung umformen
transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
Dekl. Störung -en
f

perturbation {f}: I. Perturbation / Verwirrung {f}, Störung {f}; Unruhe {f}; II. {Astronomie} Perturbation {f} / Störung in den Bewegungen eines Sternes;
perturbation
f
Substantiv
Dekl. Störung -en
f

interruption {f}: I. Interruption {f} / Unterbrechung {f}, Störung {f}; II. {Medizin} Interruption {f} / Abbruch {m}, Unterbrechung {f}, das Abbrechen oder unterbrechen z. B. einer Schwangerschaft oder des Koitus;
interruption
f
Substantiv
Erholung
f

relaxation {f}: I. Relaxation {f} / Erschlaffung {f}; {übertragen} Entspannung {f}, Erholung {f}, Erleichterung {f}; II. Relaxation {f} {Medizin} / Entspannung der Muskulatur {f} III. {Physik} Relaxation {f} / Minderung der Elastizität, Elastizitätsminderung {f} IV. {Chemie} Relaxation {f} / Wiederherstellung eines chemischen Gleichgewichts nach einer Störung;
relaxation
f
Substantiv
Dekl. Störung -en
f

désordre {m}: I. Unordnung {f}; II. Durcheinander {n}; III.Desordre {m}: Unruhe {f} Unruhe {f}, Verwirrung {f}; IV. {POL} Unruhen {Plur.} V. {conduit déréglée} Ausschweifung {f} VI. {MED} Störung {f};
désordre MED
m
Substantiv
Dekl. Störung -en
f

trouble {Adj.}, {m} {Nomen}: I. trübe; II. {fig.} unklar, dunkel; III. {désarroi} Verwirrung {f}; {émoi} Erregung {f}; {méd.} Störung {f}; IV. {plur.: troubles} Unruhen {f/Plur.};
trouble -s
m
medizSubstantiv
Dekl. elektrische Steuerung und Regelung -en
f

commande électrique {f}: I. {Technik} elektrische Steuerung; Eisenbahn / chemin de fer elektrische Steuerung und Regelung;
commande électrique
f

chemin de fer
technSubstantiv
Elektrische Erzeugnisse für Haushalt, Büro, Gewerbe und Industrie werden stichprobenweise auf ihre Konformität und Sicherheit hin überprüft.www.admin.ch Les appareils électriques destinés aux ménages privés, aux bureaux, aux entreprises d'artisanat et à l'industrie font l'objet de contrôles par pointage portant sur leur conformité et leur sécurité.www.admin.ch
Die Marktüberwachung durch das ESTI wird schweizweit durchgeführt und erfolgt gemäss der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV).www.admin.ch La surveillance du marché par l'ESTI a lieu dans toute la Suisse conformément à l'ordonnance sur les matériels électriques à basse tension (OMBT).www.admin.ch
beiläufig
incident(e) {m/f}, {Adj.} {Nomen}: I. inzident / beiläufig; II. inzident / im Verlauf nebenbei auffallend, zufällig; III. inzident / neben-, zwischen- (in zusammengesetzten Wörtern); IV. Vorfall {m}, Zwischenfall {f}; kleine Panne {f}; V. Störung {f}, -störung (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {Physik} Inzidenz-. Einfalls- (in zusammengesetzten Wörtern);
incident(e)Adjektiv
zufällig
incident(e) {m/f}, {Adj.} {Nomen}: I. inzident / beiläufig; II. inzident / im Verlauf nebenbei auffallend, zufällig; III. inzident / neben-, zwischen- (in zusammengesetzten Wörtern); IV. Vorfall {m}, Zwischenfall {f}; kleine Panne {f}; V. Störung {f}, -störung (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {Physik} Inzidenz-. Einfalls- (in zusammengesetzten Wörtern);
incident(e)Adjektiv
Der 100 % elektrische Antriebsstrang der Zero Motorräder reduziert den Ausstoß von CO2 und schädlichen Gasen erheblich und spart zudem Ölreserven.www.zeromotorcycles.com Le moteur 100 % électrique des motos Zero Motorcycles réduit considérablement les émissions de CO2 et les émanations toxiques, tout en préservant les réserves pétrolières.www.zeromotorcycles.com
In der Vertiefungsrichtung «Energy Systems» werden Kurse in den Bereichen Photovoltaik, Netzberechnung und -Simulation, Auslegung elektrischer Antriebe und Brennstoffzellen sowie Elektrische Speicher angeboten.www.spirit.bfh.ch La spécialisation Energy Systems propose des cours dans les domaines: photovoltaïque, simulation et calcul de réseau, conception de moteurs électriques et l’application piles à combustible ainsi qu’accumulateurs électriques.www.spirit.bfh.ch
Parosmie und Parosphresie
f

parosmie {f}: I. Parosmie und Parosphresie {f} / Geruchstäuschung; Störung der Geruchswahrnehmung z. B. in der Schwangerschaft;
parosmie
f
medizSubstantiv
Relaxation
f

relaxation {f}: I. Relaxation {f} / Erschlaffung {f}; {übertragen} Entspannung {f}, Erleichterung {f}; II. Relaxation {f} {Medizin} / Entspannung der Muskulatur {f} III. {Physik} Relaxation {f} / Minderung der Elastizität, Elastizitätsminderung {f} IV. {Chemie} Relaxation {f} / Wiederherstellung eines chemischen Gleichgewichts nach einer Störung;
relaxation
f
biolo, chemi, mediz, übertr.Substantiv
Erleichterung -en
f

relaxation {f}: I. Relaxation {f} / Erschlaffung {f}; {übertragen} Entspannung {f}, Erleichterung {f}; II. Relaxation {f} {Medizin} / Entspannung der Muskulatur {f} III. {Physik} Relaxation {f} / Minderung der Elastizität, Elastizitätsminderung {f} IV. {Chemie} Relaxation {f} / Wiederherstellung eines chemischen Gleichgewichts nach einer Störung;
relaxation
f
Substantiv
Erschlaffung -en
f

relaxation {f}: I. Relaxation {f} / Erschlaffung {f}; {übertragen} Entspannung {f}, Erleichterung {f}; II. Relaxation {f} {Medizin} / Entspannung der Muskulatur {f} III. {Physik} Relaxation {f} / Minderung der Elastizität, Elastizitätsminderung {f} IV. {Chemie} Relaxation {f} / Wiederherstellung eines chemischen Gleichgewichts nach einer Störung;
relaxation
f
Substantiv
Er besteht aus drei verschiedenen Arten von Perowskiten einem halbleitenden Materialtyp, der dank seinen herausragenden elektrische Eigenschaften und seiner guten optischen Absorptionsfähigkeit seit einigen Jahren immer grössere Bedeutung findet, etwa bei der Entwicklung neuer Solarzellen.www.admin.ch Il se compose de trois différents types de pérovskites un type de matériau semi-conducteur de plus en plus important depuis quelques années, par exemple dans le développement de nouvelles cellules solaires, de par ses propriétés électriques hors du commun et sa bonne capacité d’absorption optique.www.admin.ch
Dekl. Paraphrasie ...ien
f

paraphrasie {f}: I. Paraphrasie {f} / --> Paraphasie Sprechstörung; II. {Medizin zum Denunzieren eingeführt zum Mundtotmachen und um neue Versuchskaninchen mit dem fadenscheinigen Hintergrund dieses als Medizin und zum Herumexperimentieren und zum Stigmatisieren abzustempeln ohne zu heilen, da dieses keine Störung der Gesundheit ist und selbst wenn dieses so sein könnte [aufgrund der Neuzeit und umgenannten Merkmalen, Begleiterscheinungen, Kriterien, etc.] ohne Heilungsabsicht, denn hierzu diente dieses bei Einführung zu keinem Zeitpunkt, um unliebsame Störenfriede zu beseitigen oder für Experimente zu missbrauchen} Paraphrasie {f} / bei Geisteskrankheiten vorkommende Sprachstörung (die sich in Wortneubildungen und -Abwandlungen äußert);
paraphrasie
f
mediz, abw., kath. Kirche, Pharm., NGOSubstantiv
Dysmetrie
f

dysmétrie {f}: I. Dysmetrie {f} / Störung der Fähigkeit, gezielte Bewegungen auszuführen;
dysmétrie
f
medizSubstantiv
Immundefekt
m

défaut immun {m}: I. Immundefekt {m} / angeborene oder erworbene Störung der Immunität;
défaut immun
m
biolo, mediz, WissSubstantiv
Psychosyndrom
n

psychosyndrome {m}: I. Psychosyndrom {n} / organisch bedingte Störung der psychischen Funktionen;
psychosyndrome
m
Substantiv
Dekl. Defekt -e
m

panne {f}: I. Panne {f} / Defekt {m}, Fehler {m}; Störung {f}; Schaden {m}; II. Unfall {m}, Missgeschick {n};
panne
f
Substantiv
Dekl. Perturbation -en
f

perturbation {f}: I. Perturbation / Verwirrung {f}, Störung {f}; Unruhe {f}; II. {Astronomie} Perturbation {f} / Störung in den Bewegungen eines Sternes;
perturbation
f
astro, allgSubstantiv
Dekl. Verwirrung -en
f

perturbation {f}: I. Perturbation / Verwirrung {f}, Störung {f}; Unruhe {f}; II. {Astronomie} Perturbation {f} / Störung in den Bewegungen eines Sternes;
perturbation
f
Substantiv
intakt, unberührt
intact {m}, intacte {f}: I. intakt / unversehrt, unberührt, heil; II. intakt / voll funktionsfähig, ohne Störung funktionierend;
intact(e)Adjektiv
Dekl. Unruhe -n
f

perturbation {f}: I. Perturbation / Verwirrung {f}, Störung {f}; Unruhe {f}; II. {Astronomie} Perturbation {f} / Störung in den Bewegungen eines Sternes;
perturbation
f
übertr.Substantiv
Dysbakterie -n
f

dysbactérie {f}: I. Dysbakterie {f} / Störung in der Zusammensetzung der normalen Bakterienflora von Mund, Darm oder Scheide;
dysbactérie
f
medizSubstantiv
Dekl. Läsion -en
f

lésion {f}: I. Läsion {f} / Verletzung oder Störung der Funktion eines Organs oder Körperglieds; II. Laesio enormis;
lésion
f
medizSubstantiv
Dekl. Dystonie
f

dystopie {f} {Med.}: I. Dystopie {f} {Med.} / Störung des normalen Spannungszustandes der Muskeln und Gefäße; Gegensatz Eutonie {f} / eutonie {f};
dystonie
f
medizSubstantiv
Dekl. Intentionspsychose -n
f

psychose d'intention {f}: I. Intentionspsychose {f} / geistige Störung, in deren Verlauf Hemmungen die Ausführung bestimmter Handlungen unterbinden;
psychose d'intention
f
mediz, psychSubstantiv
Schlafdrang
m

narcolepsie {f}: I. Narkolepsie {f} / meist kurz dauernder, unvermittelt und anfallartig auftretender Schlafdrang, der häufig auf Störung des Zentralnervensystem beruht;
narcolepsie
f
medizSubstantiv
Narkolepsie
f

narcolepsie {f}: I. Narkolepsie {f} / meist kurz dauernder, unvermittelt und anfallartig auftretender Schlafdrang, der häufig auf Störung des Zentralnervensystem beruht;
narcolepsie
f
medizSubstantiv
Dekl. Unterbrechung -en
f

interruption {f}: I. Interruption {f} / Unterbrechung {f}, Störung {f}; II. {Medizin} Interruption {f} / Abbruch {m}, Unterbrechung {f}, das Abbrechen oder unterbrechen z. B. einer Schwangerschaft oder des Koitus;
interruption
f
Substantiv
Dekl. Interruption -en
f

interruption {f}: I. Interruption {f} / Unterbrechung {f}, Störung {f}; II. {Medizin} Interruption {f} / Abbruch {m}, Unterbrechung {f}, das Abbrechen oder unterbrechen z. B. einer Schwangerschaft oder des Koitus;
interruption
f
mediz, allgSubstantiv
trüb
trouble {Adj.}: I. trüb; II. {fig.} unklar, dunkel; III. {désarroi} Verwirrung {f}, {émoi} Erregung {f}; {méd.} Störung {f}; {plur.: troubles} Unruhen {f/Plur.}
troubleAdjektiv
Dekl. Neuralgie ...ien
f

nèvralgie {f}: I. Neuralgie {f} / Nervenschmerz {m}, in Anfällen auftretender Schmerz im Ausbreitungsgebiet bestimmter Nerven ohne nachweisbare entzündliche Veränderungen oder Störung der Sensibilität;
névralgie
f
medizSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 16:44:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken