pauker.at

Französisch Deutsch rief wach

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. (Wach-)Posten -
m
sentinelle
f
Substantiv
aufrufen irreg. proclamer Verb
hervorrufen irreg. provoquer
cause
Verb
ausrufen proclamer Verb
etw. hervorrufen produire qc Verb
wach, aufgeweckt éveillé,-eAdjektiv, Adverb
wach, aufgeweckt éveillé/-e
Dekl. Wach-, Rathausturm ...türme
m

Rathaus-, Glocken-, Wachturm
beffroi
m
Substantiv
jmdn anrufen
Telefon
passer un coup de bigo / bigophone ugs Verb
die Unabhängigkeit ausrufen proclamer l'indépendance Verb
Wachdienst / Bereitschaftsdienst haben être de gardeVerb
jmdn. zu Hilfe rufen irreg. appeler qn à l'aide Verb
Gelächter bei jmdm. hervorrufen irreg. provoquer les rires de qn Verb
einen Aufschrei der Empörung hervorrufen irreg. provoquer un tollé Verb
einen Sturm der Entrüstung hevorrufen irreg. provoquer un tollé Verb
sich etw. ins Gedächtnis zurückrufen se remémorer qc Verb
jemanden zum König ausrufen proclamer qn roi Verb
Ich rief den Zimmerservice an und bestellte einen Kaffee.
Hotel
J’ai appelé le service des chambres et j’ai commandé un café.
noch einmal anrufen Tel.
rappeler {Verb}: i. zurückrufen; II. {ambassadeur} abberufen; III. {Telefon} noch einmal anrufen; zurückrufen;
rappeler tél Verb
Dekl. Aufsicht -en
f

garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde
f
Substantiv
hervorrufen irreg. Enthusiasmus
soulever {Verb}: I. hochheben; II. {fig.}, {enthousiasme} hervorrufen; {protestation} auslösen; III. {problème} aufwerfen; IV. {difficultés} verursachen;
soulever enthusiasme Verb
ein Geschwür hervorrufen irreg.
ulcérer {Verb}: I. ulzerieren / geschwürig werden, ein Geschwür hervorrufen; II. tief kränken;
ulcérer medizVerb
dafür sorgen
veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller à ce que Verb
darauf achten
veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller à ce que Verb
wachen
veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller Verb
auf jmdn. achtgeben
veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller sur qn Verb
darauf achten zu + Infinitiv
veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller à Verb
Empörung hervorrufen
choquer {Verb}: I. schockieren / Aufsehen erregen; II. schockieren, vor den Kopf stoßen; Empörung hervorrufen, {jmdn.} aufbringen; III. verletzen; IV. schockieren / erschüttern; V. se choquer {Verb reflexiv}, schockieren / sich entrüsten, schockiert sein, sich empören;
choquer Verb
Sie machte sich für den Schutz von medizinischen Einrichtungen und deren Mitarbeitenden stark und unterstützte die Einsetzung einer Gruppe von namhaften internationalen und regionalen Experten, welche die Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen des humanitären Völkerrechts dokumentieren sollen. Schliesslich rief die Schweiz die wichtige Rolle der Zivilgesellschaft bei der Förderung, dem Schutz und der Einhaltung der Menschenrechte in Erinnerung und unterstrich die zentrale Rolle des Menschenrechtsrats bei der Antizipation und Prävention von Menschenrechtsverletzungen.www.admin.ch Elle s’est engagée pour la protection de la mission médicale dans les zones de conflit, et a soutenu l’établissement d’un groupe d’experts éminents internationaux et régionaux chargé de documenter les violations des droits de l'homme et du droit international humanitaire.  La Suisse, enfin, a rappelé le rôle essentiel que joue la société civile dans la promotion, la protection et le respect des droits de l’homme et  souligné le rôle primordial du Conseil des droits de l’homme dans l’anticipation et la prévention des violations des droits de l’homme.www.admin.ch
rufen irreg.
convoquer {Verb}: I. {assemblée} einberufen; II. {JUR} (vor-)laden; III. { candidat} kommen lassen, rufen,
convoquer Verb
rufen irreg. transitiv
crier {verbe intransitif}: I. schreien, rufen; II. {porte} knarren; II. {verbe transitif} schreien, rufen; {jounaux} ausrufen;
crier Verb
Dekl. Wärter Gefängnis -
m

garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² prison
m
Substantiv
Dekl. Aufseher -
m

garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ²
m
Substantiv
Dekl. Bewachung -en
f

garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde
f
Substantiv
Dekl. Wächter -
m

garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; {Militär} Wache {f}; II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ²
m
Substantiv
Invokavit
invocavit: I. Invokavit / Bezeichnung des ersten Fastensonntags nach dem alten Introitus des Gottesdienstes, Psalm 91, 15: Er rief (mich) an (so will ich ihn erhören);
invocavit
Dekl. Wache -n
f

garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; {Militär} Wache {f}; Wacht {} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde
f
militSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.06.2024 13:56:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken