pauker.at

Schwedisch Deutsch liebevolle Bezeichnung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Bezeichnung
f
beteckning -en, arSubstantiv
Bezeichnung
f
beteckning -en ar, namn -et; märkning -en -ar
u
Substantiv
Bezeichnung
f
benämning enSubstantiv
Plattenfirma f -firmen
Offizielle Bezeichnung: Tonträgerunternehmen
skivbolag -etSubstantiv
(hin-) fallen
Die schwed. Bezeichnung ist {ugs}
dratta
drattar (Präs.) vard. för ramla(av fumlighet)
Verb
Tagesmutter f, -mütter pl dagmamma en, officiell beteckning (offizielle Bezeichnung): dagbarnvårdare
u
Substantiv
nageln
ordinäre Bezeichnung für "Geschlechtsverkehr mit jemanden haben"
knulla Verb
Doppelbesteuerungsabkommen n, korrekte Bezeichnung: Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung dubbelbeskattningsavtal
n
finan, recht, politSubstantiv
Bauer m -n (als negative Bezeichnung für Leute vom Land) lantis -en -ar
u
Substantiv
TV-Karte, Fernsehkarte
f

Verallgemeinernde Bezeichnung für verschiedene Computer-Erweiterungskarten, die dazu dienen, TV-Signale am Bildschirm darzustellen oder auf der Festplatte aufzuzeichnen.
TV-kort
n

Datortillbehör som kopplas in internt eller externt och består av ett instickskort eller en Ethernet-, Firewire, eller USB ansluten fristående enhet som innehåller en TV-mottagare.
elektSubstantiv
Kanten, Knust
m

Der Kanten (von „Kante“; besonders in Norddeutschland verwendete Bezeichnung) ist der Anschnitt oder das Endstück eines Brotlaibes. Im Bäckergewerbe werden Kanten Anschnitt und Abschnitt genannt.
brödkant
u

bröd­skiva som skurits från en­dera ändan av limpa
Substantiv
Boudoir
n

Ein Boudoir bezeichnete ursprünglich einen kleinen, in der Regel elegant eingerichteten Raum, in den sich die Dame des Hauses zurückziehen konnte. Später wurde der Begriff eine allgemeine Bezeichnung für das Ankleidezimmer. Heute ist er noch immer gebräuchlich.
budoar
u

En boudoir eller budoar (franska boudoir, litet damrum; av bouder, att vara sur, ”tjura”) är egentligen en vrå eller litet rum, dit en person drar sig tillbaka när han/hon är vid dåligt lynne, men används vanligen som beteckning för ett elegant rum, en enskild liten salong eller kabinett, där damer fullbordar sin klädsel eller tar emot sina närmare bekanta.
Substantiv
Verbrauchsteuer
f

Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um Waren, die im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer als Luxusgüter galten. Deshalb ist auch die Bezeichnung Verbrauchssteuer gebräuchlich. Die Steuerlast sollen die Verbraucher tragen.
punktskatt
u

En punktskatt (historiskt även accis) är en extra indirekt skatt som lagts till på enskilda varor eller varugrupper. Punktskatter införs av flera skäl; för att öka statens inkomster, för att styra konsumtionen i en för staten önskvärd riktning (se pigouviansk skatt) samt för att finansiera kollektiva nyttigheter som är kopplade till förbrukningen av en viss vara.
finan, wirtsSubstantiv
Waldhonig
m

allgemeine Bezeichnung für Honig aus Honigtau, wenn die Herkunft nicht überwiegend von einer Pflanzenart stammt. Quellen sind Schild- und Rindenläuse auf Fichten, Douglasien, Kiefern und Tannen, oft ist auch ein gewisser Anteil von Nektar aus Blütenpflanzen vorhanden. Dieser darf aber nicht überwiegen.
bladhonung
u

en honung, där någon växtsugare och någon värdväxt (framförallt barrträd), tillsammans med biet, har bidragit till slutresultatet
Substantiv
Weißer Senf
m

Weißer Senf (Sinapis alba L., Syn.: Brassica alba L.) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) und liefert als Gewürzpflanze einen der Grundstoffe des Senfgewürzes. Die Bezeichnung Weißer Senf bezieht sich auf die weißen Samenkörner. Die Pflanze wird auch Gelbsenf genannt, in Bezug auf ihre gelben Blüten.
vitsenap
u
botanSubstantiv
Katarakt f, ugs: Grauer Star
m

Die Katarakt oder der graue Star bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Betrachtet man Menschen, die an einer fortgeschrittenen Katarakt erkrankt sind, kann man die graue Färbung hinter der Pupille erkennen, woher sich die Bezeichnung grauer Star ableitet. Die getrübte Linse kann in den meisten Fällen operativ durch ein künstliches Linsenimplantat ersetzt werden.
katarakt, grå starr
u

Grå starr, katarakt, är en grumling av den normalt helt genomskinliga ögonlinsen orsakat av att linsens celler dör och blir grå. Detta leder till att ljuset mer eller mindre hindras från att nå näthinnan.
medizSubstantiv
Bitumen -
n

Bitumen (lateinisch pix tumens, „ausschwitzendes Pech“, „Erdpech“, „Gräberpech“) nach DIN 55946, DIN EN 12597, ist die Bezeichnung für die bei der schonenden Aufbereitung von Erdölen gewonnenen, dunkelfarbigen, halbfesten bis springharten, schmelzbaren, hochmolekularen Kohlenwasserstoff-Gemische und die in Schwefelkohlenstoff löslichen Anteile der natürlichen Asphalte sowie Erdwachs, Montanwachs.
bitumen
u

Bitumen (betoningen ligger på andra stavelsen) är ett bindemedel bestående av kolväten. Det framställs ur petroleum och benämns i vissa fall populärt asfalt. Det används som bindemedel i ytbeläggning för körbara ytor (asfaltbetong), men också som ytlager på takpapp och vissa isoleringsmaterial.
Substantiv
Fußzeile
f

Die Fußzeile (nicht zu verwechseln mit Fußnote) steht losgelöst vom Haupttext am unteren Rand (dem Fuß) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes. Beispielsweise kann der Fußzeilentext den Autor und Titel des Werkes, die Paragraphziffer und Bezeichnung des geöffneten Kapitels oder die Seitennummerierung und den Titel des geöffneten Abschnitts in Kurzform nennen.
sidfot
u

Sidfot benämns den nedersta delen av en bok- eller dokumentsida. I sidfoten skrivs normalt paginan (d.v.s. sidnumreringen).
Substantiv
Dekl. Kapuzenpullover
m

Ein Kapuzenpullover, umgangssprachlich auch Kapuzenpulli, ist ein Pullover, meist ein Sweatshirt, mit einer angesetzten Kapuze. Häufig besitzt er eine tunnelartige Bauchtasche (Kängurutasche) und Schnüre, um die Kapuze zuschnüren zu können. Synonym werden die Begriffe „Schlumpf“, „Kapu“, „Kapuzi“ oder „Hoodie“ (im Englischen die übliche Bezeichnung; abgeleitet von engl. hooded sweatshirt) verwendet. Die jackenartige Variante mit Reißverschluss wird „Zipper“ oder „Full Zip Hooded Sweatshirt“ genannt.
munktröja, huvtröja, luvtröja
u

Huvtröja (även kallad luvtröja, munktröja eller engelska hoodie), är en långärmad tröja, liknande en sweatshirt med en kapuschong. Den karaktäristiska designen inkluderar oftast stora fickor på framsidan, samt en huva som ofta ackompanjeras av snören för att justera huvöppningens storlek. Det är också vanligt att huvtröjor har blixtlås som avdelar tröjan på framsidan.
Substantiv
Kanakenschwein -e
n

mycket nedvärderande, invandrarfientlig beteckning!
Dekl. blattejävle en, -jävlar pl; Kurzform: blatte
u

sehr herabsetzende, ausländerfeindliche Bezeichnung!
Substantiv
Aramide
pl

Bezeichnung für aromatische Polyamide
aramider pl; Markenname: Kevlar
Para-aramidfiber är mest känt under handelsnamnet Kevlar
chemiSubstantiv
Top-Level-Domain
f

Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Zeichenfolgen. Die Bezeichnung Top-Level-Domain (von englisch top-level domain‚ Bereich oberster Ebene‘, Abkürzung TLD) bezeichnet dabei den letzten Namen dieser Folge und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar. Ist der vollständige Domain-Name eines Rechners beziehungsweise einer Website beispielsweise de.example.com, so entspricht das rechte Glied (.com) der Top-Level-Domain dieses Namens.
toppdomän
u

Toppdomän (engelska: Top-level domain), förkortat TLD, är den högsta nivån i internets domännamnssystem (DNS). Till exempel har domännamnet sv.wikipedia.org toppdomänen "org".
infSubstantiv
Kopfzeile
f

Die Kopfzeile steht losgelöst vom Haupttext am oberen Rand (dem Kopf) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes. Beispielsweise kann der Kopfzeilentext den Autor und Titel des Werkes, die Paragrafenziffer und Bezeichnung des geöffneten Kapitels oder die Seitennummerierung und den Titel des geöffneten Abschnitts in Kurzform nennen. Auf hypermedialen Seiten stehen an dieser Stelle oft Navigations-Links.
sidhuvud
n

Sidhuvudet benämns den översta delen av en bok- eller dokumentsida. I sidhuvudet i boksidor skrivs normalt bokens titel eller namnet på det kapitel som sidans text är en del av.
Substantiv
Energydrink
m

Energydrink, auch Energy-Drink (englisch energy drink; verdeutscht auch Energiegetränk), ist die Bezeichnung für Getränke, die laut Herstellerangaben eine anregende Wirkung auf den Organismus haben sollen.
energidryck
u

Energidryck är en läskedryck som oftast innehåller tillsatser av uppiggande preparat såsom koffein, glukuronolakton, taurin och B-vitaminer.
Substantiv
Zerstörer m
Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb die anfängliche Bezeichnung auch Torpedobootzerstörer hieß. Inzwischen gehört dieser Schiffstyp, durch den Wegfall der Schlachtschiffe, zu den größeren Einheiten.
jagare
u

Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb die anfängliche Bezeichnung auch Torpedobootzerstörer hieß. Inzwischen gehört dieser Schiffstyp, durch den Wegfall der Schlachtschiffe, zu den größeren Einheiten.
militSubstantiv
Feldscher
m

Der Feldscher (Mehrzahl: Feldschere) war ein Handwerker, der Verwundungen von Soldaten versorgte. Erst ab dem 18. Jahrhundert waren auch akademisch ausgebildete Ärzte unter den Feldscheren. Die Bezeichnung entstand im 14. Jahrhundert in der Schweiz, ursprünglich in der Form Feldscherer.
fältskär
u

Fältskär är en mycket gammal yrkestitel för en hantverksmässigt utbildad kirurg.
Substantiv
Paletot
m

Ein Paletot (französisch paletot, „Obergewand“) ist ein leicht taillierter, ein- oder zweireihiger Mantel mit anzugähnlichem Revers, der im 18. Jahrhundert dem Stil des darunter getragenen Anzuges entsprach. Er ist aus ungemusterten Wollstoffen gearbeitet; der Kragen, manchmal ein Samtkragen, kann schmaler als das Revers sein. Die Taschen sind entweder schräg oder waagerecht.[1] Die in der Pelzbranche übliche, allgemeine Bezeichnung Paletot für eine lange Pelzjacke wird seit etwa vor 2000 zunehmend durch den in der Textilbranche üblichen Begriff Kurzmantel abgelöst.
paletå
u

Paletå är en äldre typ av överrock som används både till vardags och vid högtider. Den är rakt skuren eller svagt inskuren efter kroppsformen, saknar skärp och slejf i ryggen. Ärmen är rak och saknar slag, och rocken är vanligen enkelknäppt. Paletån började brukas på 1830-talet. Även damkappor har ibland skurits i paletåsnitt.
Substantiv
Erbwort
n

Erbwort ist die Bezeichnung für ein Wort, das sich aus einem schon in vorigen Sprachstufen einer Sprache enthaltenen Wort entwickelt hat. Die Etymologie versucht, die zeitliche Entwicklung und Herkunft des Wortschatzes einer Sprache zu klären. Erbwörter geben dabei Aufschluss über die Abstammung der Sprache. Sie müssen von Lehnwörtern unterschieden werden, welche aus einer parallelen Sprache übernommen wurden.
arvord
n

Arvord är de ord som ingått i ett språk sedan urminnes tider. De är ofta sådana ord som var nödvändiga för överlevnad, till exempel ord inom områden som släktskap, väder och mat. Motsatserna till arvord är lånord och (andra) främmande ord.
linguSubstantiv
Flugrost
m

Flugrost bezeichnet nach DIN 50 900, Teil 1 (Titel: Begriffe der Korrosion) eine beginnende Korrosion von Eisen oder Stahl. Die Bezeichnung Flugrost geht zurück auf feine Eisenstäube, die an der Luft rosten und sich auf Gegenständen niederschlagen. Sie entstanden beispielsweise am Bremssystem alter Eisenbahnen. Metallteile in der Umgebung der Staubquelle sehen verrostet aus, obwohl nur die Oberfläche von Roststaub bedeckt ist. Zur Rostbeseitigung genügt ein einfaches Abwischen des Staubes.
flygrost
u
Substantiv
Bummelstudent, Dauerstudent, Langzeitstudent
m

Bummelstudent ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Studenten, der die Freiheiten des Studentenlebens nicht dazu verwendet, seinem Studium nachzugehen, sondern den Verlockungen der Möglichkeiten einer intensiven Freizeitgestaltung nachgibt. Bummelstudenten zeichnen sich durch eine lange Studiendauer und geringe Studienleistungen aus. Sie legen oftmals kein Examen ab (Studienabbrecher) oder tun dies erst nach langer Studienzeit. Der heutige amtliche Ausdruck Langzeitstudent umfasst im Gegensatz zum Begriff „Bummelstudent“ auch Studenten, deren Studienzeit sich aufgrund von geringen finanziellen Möglichkeiten, persönlichen Krisen oder Krankheit verlängert.
överliggare
u

en student som varit inskriven vid ett universitet under lång tid utan att fullborda sina studier och avlägga examen
Substantiv
Elektrokrampftherapie (EKT), Elektrokonvulsionstherapie
f

Frühere Bezeichnung: Elektroschocktherapie
ECT (engelska electroconvulsive therapy, elektrokonvulsiv behandling)
u

Tidigare beteckning: elchockbehandling
medizSubstantiv
Essigsaure Tonerde f alt
Bezeichnung für Aluminiumdiacetat
ättiksyrad lerjord en alt
Gammal beteckning för aluminiumacetat
mediz
Hausdrachen m, Reibeisen
n

negative Bezeichnung für Frauen
rivjärn
n

om kvinna
Substantiv
Graffiti-Schmierer
m

abfällige Bezeichnung für Graffitisprayer
klottrare
u

nedsättande beteckning för graffitimålare
Substantiv
Ampel f -n, Verkehrsampel f -n
Offizielle Bezeichnung: Lichtzeichenanlage, in Österreich: Verkehrslichtsignalanlage
Dekl. trafikljus
n

Officiell beteckning: trafiksignal
VerkSubstantiv
Traktor m --en, Schlepper m, in Nord- und Mitteldtl. auch: Trecker
m

amtliche Bezeichnung in Österreich: Zugmaschine{f}
traktor -n -erlandwSubstantiv
die Rothemden
pl

Bezeichnung für eine politische Gruppe in Thailand
rödskjortorna
En folkrörelse i Thailand
Substantiv
Domestik
m

alte Bezeichnung für Dienstbote, Diener, abwertend verwendet
domestik
u

gammal beteckning för betjänst, används nedlåtande
Substantiv
verkaufen
rechtliche Bezeichnung: veräußern; umgangssprachliche Ausdrücke: verschachern, verscherbeln, verkloppen
sälja, säljer Verb
Herrchen
n

Bezeichnung für einen Tierbesitzer, meistens in Bezug auf Hundebesitzer
husse
u

vardaglig benämning för ett husdjurs (vanligen sällskapsdjurs) manlige ägare
Substantiv
Pastorat n -e, Pfarrhaus n -häuser pl
Bezeichnung für die Amtsräume oder die Wohnung eines Pfarrers oder Pastors.
prästgård
u

Prästgård är numera beteckningen för det bostadshus som en präst i Svenska kyrkan kan anvisas att bo i under anställningstiden.
Substantiv
Regalschiff n -e
Bezeichnung für die größten Schiffe der schwedischen Kriegsflotte während der schwedischen Großmachtzeit
regalskepp -et
Regalskepp var under den svenska stormaktstiden beteckningen för flottans största skepp
gesch, militSubstantiv
Nachhilfelehrer
m

innerhalb der Schule f
tillsyningslärare alt
u

Diese Bezeichnung wird heute an schwedischen Schulen nicht mehr benutzt!
Substantiv
verkeimt: verkeimtes Wasser
Bezeichnung für Leitungswasser, das von Legionellen oder Pseudomonaden verseucht ist
vatten som innehåller legionella eller pseudomonasbiolo, mediz
Einsatzkommando n -s
n

"Piketen" ist die Bezeichnung für das Einsatzkommando der schwedischen Polizei
piket en -er
u

Piketen är en svensk polisinsatsstyrka (piket) som bildades 1979. Bildandet var en reaktion på två av samtidens största polisiära händelser, Norrmalmstorgsdramat och ambassadockupationen i Stockholm 1975. Polisen ansågs inte ha utbildning och utrustning för att hantera den typen av extraordinära händelser.[1] Piketenheter finns endast i Stockholm, Göteborg och Malmö men verkar över hela landet efter begäran från övriga polismyndigheter.
Substantiv
abschreiben
einen Text kopieren und als seinen eigenen ausgeben. Jugendsprachliche Bezeichnung: "guttenbergen"
planka ugs
kopiera ngn annans text och lämna in den som sin egen
Verb
Justizvollzugsanstalt f --en pl; Kurzform: JVA f
Offizielle Bezeichnung für Gefängnisse in Deutschland; in Österreich: Justizanstalt, in der Schweiz: Strafanstalt
anstalt -en -er
Institution med vårdande eller omhändertagande uppgifter där personer dömda till fängelsestraff sitter berövade sin frihet
rechtSubstantiv
Glyzerin n, Glycerol {n, auch Glyzerin
n

Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1,2,3-triol
propantriol, även känt som glycerin et / en eller glycerol
u
chemiSubstantiv
Fastnachtsdienstag
m

die Bezeichnung für den letzten der Karnevalstage, den Tag zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch
Fettisdagen (best. Form)
Namnet fettisdag är bildat av "fet" och "tisdag", där fet syftar på all god mat som brukade ätas på fettisdagen.
Substantiv
Gas- und Wasserinstallateur m -e
Umgangssprachliche Bezeichnung: Klempner, offizielle Berufsbezeichnung: Anlagenmechaniker{m} für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
VVS-montör en -er
Vardaglig beteckning: rörmokare, rörläggare
Substantiv
Schaschlik -
n

Schaschlik, seltener Schaschlyk, ist eine Bezeichnung für einen gegrillten oder gebratenen, meist marinierten Fleischspieß.
saschlik, grillspett
n

Sjasjlyk, kaukasisk maträtt ursprungligen bestående av marinerat lammkött (numera allt slags kött samt grönsaker), halstrat på spett som serveras med ris och lök. Synonymt med grillspett.
culinSubstantiv
Klarwassersee m -n
Bezeichnung für Seen, deren Wasser im Gegensatz zu den Braunwasserseen nicht durch Huminstoffe gefärbt ist
klarvattensjö en -ar
näringsfattig (oligotrof) sjö med mycket klart vatten och låg artrikedom
bioloSubstantiv
Holland
n

Region in den Niederlanden, wird in der Umgangssprache auch als Bezeichnung für das gesamte Land verwendet
Holland
Region i Nederländerna, används i vardagligt tal även som begrepp för hela landet
geogrSubstantiv
Schwarzkopf -köpfe pl
m

a) herabsetzende Bezeichnung für Ausländer - b) slanghafte Bezeichnung von dunkelhäutigen Migranten für sich selbst (dann keine negative Bedeutung!)
Dekl. svartskalle -ar
u

Kan vara nedsättande, men används även som slanguttryck av mörkhyade invandrare när de betecknar sig själva
Substantiv
Krawall m, -e
Bezeichnung für eine gegen eine öffentliche Ordnung oder auch den privaten Bereich gerichtete Störung durch Aufruhr oder Lärm.
kravall en, upplopp
n

våldsamma oroligheter på gator och allmänna platser med ett stort antal deltagande. Ofta ingår våldsamma sammanstötningar med polisen som följd, varvid speciell kravallpolis ofta sätts in.
Substantiv
Telefongesellschaft
f

Als Telefongesellschaft (offizielle Bezeichnung in der Schweiz: Fernmeldedienstanbieter) werden umgangssprachlich sowohl Telekommunikationsnetzbetreiber als auch Telekommunikationsdiensteanbieter bezeichnet.
teleoperatör
u

företag som hanterar och driver egna nätverk för telekommunikation och transmission, eller säljer kapacitet i telenätverk.
Substantiv
Kopenhagener, Plunder -
m

Kopenhagener Gebäck, meist kurz Kopenhagener oder Plunder genannt, ist die deutsche Bezeichnung für dänisches Wienerbrød (d. h. Wiener Gebäck)
wienerbröd
n

Wienerbröd är ett bakverk som i grunden består av wienerdeg, som blir luftig och frasig vid bakning. Det finns i många varianter med olika fyllningar och garnityr.
Substantiv
Kattegat und Skagerrak
Die schwedische Bezeichnung kann auch noch weitere Meeresgebiete umfassen, z.B. den Öresund, den Großen und Kleinen Belt und den dänischen Limfjord
Västerhavet (best. Form!)
n

Västerhavet är en vardaglig sammanfattande benämning på Kattegatt och Skagerrak. Ibland inräknas även Nordsjön, liksom Öresund, Stora och Lilla Bält samt Limfjorden
geogrSubstantiv
Teilzahlung
f

Teilzahlung (früher: Stückzahlung) ist in der Wirtschaft die Bezeichnung für eine teilweise Zahlung der Geldschuld durch den Schuldner, die nicht die Höhe der geschuldeten Zahlung erreicht.
dellikvid
u

Delbetalning, dvs betalning av en del av en skuld
wirtsSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 6:06:14
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken