pauker.at

Schwedisch Deutsch lief Gefahr

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
auf eigene Gefahr egen risk
in Gefahr i fara
außer Gefahr
f
utom all faraallSubstantiv
Gefahr von Bodenfrost risk för markfrostmeteoSubstantiv
Gefahr f, Risiko
n
Dekl. våda -en (fara, risk)
u
Substantiv
eine Gefahr f abwenden
Bsp.: eine Gefahr ~, eine Katastrophe ~
avvärja
Ex.: ~ en fara, ~ en katastrof
Verb
Gefahr f im Verzug
m
fara -en färdeSubstantiv
die Gefahr ist vorbei faran är över
Gefahr f von Sturmböen risk en för stormbyarmeteoSubstantiv
lauern: die Gefahr lauert überall lura: faran lurar överalltVerb
jemanden gefährden, jemanden einer Gefahr aussetzen utsätta ngn för fara Verb
beim geringsten Anzeichen von Gefahr vid minsta skymten av fara
Gefahr f von Schneeverwehungen pl risk en för drivbildning enmeteoSubstantiv
auf die Gefahr hin, dass med risk att
sich/jemandem (Dativ) einer Gefahr aussetzen utsätta sig/ngn för fara Verb
Gefahr f im Verzug m recht fara i dröjsmål, fara -en färderecht
eine Gefahr für die Gesellschaft sein vara samhällsfarlig
laufen, er läuft, lief, ist gelaufen löpa, löper, löpte, löptVerb
Gefahr f --en, Risiko n Pl. Risiken risk (-en; -er)
ablaufen (Flüssigkeit) (läuft ab, lief ab, ist abgelaufen) rinna av, rinna bort (rann, runnit)
Gefahr f für Leib und Leben recht fara för liv och lemrecht
eine/keine Gefahr darin sehen, dass + Nebensatz se en/ingen fara i att + bisats
etwas (Dativ) entgehen }, z.B. der Gefahr entgehen undgå verb, t.ex. undgå faran
även undfly
Verb
ablaufen (läuft ab, lief ab, ist abgelaufen), verlaufen (verläuft, verlief, ist verlaufen) avlöpa (avlöper, avlöpte, avlöpt)Verb
aus dem Ruder geraten/laufen
Bsp.: Die Diskussion/Debatte geriet/lief aus dem Ruder.
över styr
Ex.: Diskussionen/Debatten gick över styr.
Verb
einer Gefahr (Dativ!) mit knapper Not entrinnen undgå en fara med nöd och näppe Verb
eine Gefahr für jemanden ausmachen/darstellen utgöra en fara för ngn Verb
überlaufen (läuft über, lief über, ist übergelaufen), überkochen (kocht über, kochte über, ist übergekocht) rinna över (rann, runnit), spisen/Herd: pösa över (pöser, pöste, pöst)Verb
Dekl. Hungerstein
m

Hungersteine sind nur bei Niedrigwasser im Flussbett oder auf Gewässergründen sichtbare große Steine. Der Name verweist auf die Gefahr einer Hungersnot bei Dürre
hungersten
u

graverad sten som vanligtvis ligger djupt under vattenytan, men som blir synlig vid torka och lågt vattenstånd. Översättningslån av tyskans Hungerstein.
Substantiv
Gefahr f laufen löpa fara, löpa risk Verb
Gefahr laufen, entlassen zu werden löpa risk att sparken Verb
gefährliche Abfälle pl, ugs: Sondermüll m, Giftmüll m, Sonderabfall
m

Gefährliche Abfälle (englisch hazardous wastes) ist innerhalb der Europäischen Union der heute gebrauchte juristische Fachterminus für Abfallstoffe, die Gefährlichkeitsmerkmale aufweisen und somit eine potentielle Gefahr für die Gesundheit und/oder der Umwelt darstellen.
farligt avfall et
sådant avfall som potentiellt utgör en risk för liv och hälsa genom att, i sig självt eller i kontakt med luft eller vatten, bära egenskaper såsom att vara frätande, toxiskt, radioaktivt, brandfarligt eller liknande. Detta avfall bör därför separeras från det övriga avfallsflödet och omhändertas separat.
Substantiv
herunterspielen
die Gefahr ~
tona ner
~ risk /riskerna
Verb
heute im Kino laufen visas bio i dag Verb
wie geschmiert laufen (bildl. ) som räls, som smort (bildl. ) Verb
laufen (Wasser) flyta, rinna; läckaVerb
laufen (Motor, Maschine)
Bsp.: Der Motor läuft.
gå, vara i gång (motor, maskin)
Ex.: Motorn är i gång.
technVerb
eine Ehrenrunde laufen springa ärevarv -et sportVerb
Amok laufen löpa amok Verb
gegen etwas Sturm laufen till storms mot ngt Verb
auf Grund laufen grundstöta -stöter navigVerb
Konjugieren laufen
er läuft
springa springer sprang sprungit sprungenVerb
Konjugieren laufen
Wasser, Sand, Tränen, Nase; i Österrike om näsa även "rinnen"
rinna, rinner
vatten, sand, tårar, näsa
Verb
eingehen, einlaufen, schrumpfen
z.B. Kleidungsstücke
krympa
t.ex. om klädesplagg
Verb
Konjugieren laufen
Bsp.: Der Wagen ist nur 2000 Kilometer gelaufen / Wir sind gelaufen, nicht gefahren / Die Zeit läuft / Ein Zittern läuft durch ihren Körper / Es läuft ihm kalt über den Rücken

Ex.: Bilen har bara gått i 200 mil. / Vi har gått, inte åkt. / Tiden går. / En skälvning går genom hennes kropp / Det går kalla kårar över ryggen på honom
Verb
auf Grund m geraten, laufen navig grund navig navigVerb
Konjugieren laufen
Sport
springa springer sprang sprungitVerb
Ski fahren, skilaufen, Ski laufen åka skidor sportVerb
offenbar, offensichtlich
Bsp.: eine ~e Gefahr
påtaglig
uppenbar, ex.: en ~ fara
Adjektiv
Vorratsdatenspeicherung
f

Registrierung von elektronischen Kommunikationsvorgängen, ohne dass ein Anfangsverdacht oder eine konkrete Gefahr besteht (Speicherung bestimmter Daten auf Vorrat)
trafikdatalagring
u

Inom telekommunikation lagring av tele- och datakontakter, ibland benämnt som trafikuppgifter
Substantiv
Gletscherspalte
f

spaltartige Öffnung in der Gletscheroberfläche, die für Hochtourengeher eine alpine Gefahr darstellen kann, besonders bei Schneebedeckung, wenn sie nicht sichtbar ist
glaciärspricka
u

30-40 m djupa sprickor är vanliga på glaciären. De är ibland täckta av snö och utgör stor fara för den som färdas på glaciärer.
Substantiv
Verpackungsgruppe
f

Der Begriff Verpackungsgruppe (VG) bedeutet eine transportrechtliche Einteilung der Stoffe und Gegenstände als Gefahrgüter: Verpackungsgruppe I: Stoffe mit hoher Gefahr Verpackungsgruppe II: Stoffe mit mittlerer Gefahr Verpackungsgruppe III: Stoffe mit geringer Gefahr
förpackningsgrupp en -er
Gäller indelningen av farliga gods
Substantiv
Verbrauchsdatum
m

das Datum, ab dem Lebensmittel, die in mikrobiologischer Hinsicht sehr leicht verderblich sind und nach kurzer Zeit eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen könnten (z. B. Hackfleisch, rohes Geflügelfleisch), nicht mehr verkauft werden dürfen
sista förbrukningsdag
u

används för exempelvis färsk fisk, rå kyckling och köttfärs och är mycket viktig att följa. Förtäring efter angivet datum kan vara förenad med hälsofara, till exempel botulism. Efter datumet råder försäljningsförbud.
Substantiv
Freileitung, Überlandleitung
f

Freileitungen müssen aus Sicherheitsgründen (Gefahr von elektrischen Schlägen) eine Mindesthöhe von vier Metern (für Spannungen unter 1000 Volt, für höhere Spannungen muss der Bodenabstand einer Freileitung größer sein) über dem Boden besitzen. Sie werden an Isolatoren auf Freileitungsmasten aufgehängt.
luftledning en -ar
u
technSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 12:53:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken