pauker.at

Schwedisch Deutsch sauren Wassers

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Wasser
n
vattenSubstantiv
in den sauren Apfel beißen fig bita i det sura äpplet (bildl. ) figVerb
Dekl. Moorleiche
f

Als Moorleiche bezeichnet man menschliche Überreste oder vollständige Leichenfunde, die durch Weichteilkonservierung im sauren Milieu eines Hochmoores sowie durch Sauerstoffabschluss und die Wirkung der Huminsäuren erhalten blieben, während sich die mineralischen Anteile der Knochen oft auflösen.
mosslik
n

Mosslik är kvarlevor i mossar av forntida människor. Mjukdelarna bevaras väl i mossar, på grund av markens beskaffenhet.
Substantiv
Wake f -n, Eisloch n -löcher
in natürlich entstandenes Loch im Eis. Als Ursache zur Entstehung von Waken kommt Bewegung des Wassers, verursacht durch Strömung, Wind und Wassertiere, in Frage. Durch die Bewegung kann das Wasser an manchen Stellen nicht zufrieren und an den Rändern der Wake ist das Eis deutlich dünner als an anderen Stellen des zugefrorenen Gewässers.
isvak
u

En isvak är ett område i frusen sjö, hav eller vattendrag där isen, oftast på grund av belastning, har spruckit och bildat ett hål.
Substantiv
Dekl. Wasser
n
vatten
n

best. Form: vattnet
Substantiv
euphotische Zone
f

obere, durchleuchtete Schicht des Wassers, in der effektive Photosynthese möglich ist und somit Pflanzen wachsen und Sauerstoff produzieren können
eufotisk zon en
den övre solbelysta delen av en vattenmassa i vilken fotosyntes kan ske - vanligen räknas den ned till det djup där den fotosyntetiska effekten är 1% av den vid ytan
bioloSubstantiv
Wasserkraftwerk n -e
Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht.
vattenkraftverk
n
Substantiv
Ohrenqualle
f

Die Ohrenqualle (Aurelia aurita) gehört zur Klasse der Schirmquallen (Scyphozoa) innerhalb der Nesseltiere (Cnidaria). Sie ist nahezu weltweit in den Ozeanen von etwa 70° Nord bis etwa 55° Süd verbreitet. Sie kommt auch an der deutschen Nordseeküste und in den westlichen Bereichen der Ostsee vor, da hier der Salzgehalt des Wassers für ihre Lebensbedürfnisse noch ausreichend ist.
öronmanet
u

Öronmaneten (Aurelia aurita), på västkusten även kallad blåmanet är den vanligaste maneten i Sverige. Namnet kommer av de fyra blekrosa eller svagt gula könsorganen som sitter mitt på maneten och ser ut som öron eller ringar. De blir vanligen ca 25 cm men kan bli ända upp till 40 cm och är lätt blåaktiga eller skära.
zooloSubstantiv
Säureattentat n -e
Als Säureattentat bezeichnet man einen Angriff auf Personen oder Sachen mit Säuren oder anderen verätzenden Substanzen. Bei Säureattentaten gegen Personen handelt es sich um eine Körperverletzung, bei der dem Opfer Säure auf den Körper geschüttet wird, meist ins Gesicht. Die Verätzungen erzeugen flächige Vernarbungen, oft Erblindungen und führen bei mangelnder medizinischer Versorgung oft auch zum Tod.
syraattack en -erSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 2:54:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken