pauker.at

Spanisch Deutsch Fliesen-, Platten-, Kachelleger

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. Fliese
f
baldosín
m
Substantiv
mit Fliesen [od. Platten] belegen embaldosarVerb
fliesen embaldosarVerb
Dekl. Platte
f
lámina
f
Substantiv
Dekl. foto, infor Platte
f
placa
f
foto, inforSubstantiv
fließen correr, manar, fluirVerb
Fliesen
n
pavimentación
f

(con losas)
Substantiv
fliesen alicatarVerb
plätten plancharVerb
fließen fluir
(correr; palabras; pensamientos)
Verb
Fliesen
n
embaldosado
m

(acción, colocación de baldosas)
Substantiv
Fliesen
f, pl
pavimento
m

(con losas)
Substantiv
Fliesen
f
azulejos
m, pl
Substantiv
fließen verterVerb
fließen
(Fluss)
discurrir
(río)
Verb
Fliesen herausreißen
(aus)
desembaldosar
(de)
Verb
fließen (durch)
(Fluss)
bañar
(río)
Verb
Platten-, Schallplatten-
(in Zusammensetzungen, z.B. Plattenlabel)
adj discográfico (-a)Adjektiv
einen Platten haben
(Reifen)
pinchar
(rueda)
Verb
mit Platten verkleidet adj laminado (-a)
(cubierto de láminas)
Adjektiv
einen Platten haben pincharse una rueda
(Flüssigkeit) fließen, strömen correrVerb
Fließen n, Strömen
n
fluencia
f

(acción; flujo)
Substantiv
Kacheln f, pl, Fliesen
f, pl
los baldosines
m, pl
Substantiv
techn mit Platten belegen laminartechnVerb
techn mit Platten verkleiden laminartechnVerb
nach der Kurve hatten wir einen Platten [od. eine Reifenpanne] tuvimos un pinchazo tras la curva
wir haben einen Platten ugs (wörtl.: uns ist ein Reifen angestochen) se nos ha pinchado una rueda
mit Platten belegen [od. auslegen]
(mit Fliesen)
pavimentar
(con baldosas)
Verb
einen platten Reifen haben, ugs einen Plattfuß haben tener un pinchazo
die Fliesen aus der Küche herausreißen desembaldosar la cocina
ich habe einen Platten (wörtl.: man hat mir den Reifen angestochen), und ich habe keinen Wagenheber se me ha pinchado la rueda y no tengo gato
anato Peyer-Plaques f, pl, Peyer-Drüsen f/pl, Peyer-Haufen m, Peyer-Platten
Die Peyer-Plaques sind zusammenhängende Ansammlungen von 10 bis 50 Lymphfollikeln. Sie kommen im gesamten Darmtrakt vor, am häufigsten sind sie jedoch im Krummdarm (Ileum) und im Wurmfortsatz. Sie sind von außen durch die Darmwand als etwa 1 cm große Strukturen sichtbar. Benannt sind sie nach dem Schweizer Anatomen Johann Conrad Peyer (1653–1712).
placas f/pl de PeyeranatoSubstantiv
liefern Sie bitte Fliesen mit den in Ihrem Angebot angegebenen Zeichnungen por favor, suministren azulejos con los dibujos indicados en su ofertaunbestimmt
ihm/ihr ist die Laune gänzlich vergangen, als er/sie schon wieder einen Platten hatte se malhumoró porque la rueda se le había pinchado otra vez
Dekl. Fliese
f
losa f (lápida)
(baldosa)
Substantiv
Dekl. Platte
f
calva
f
Substantiv
Dekl. Platte
f
témpano
m

(pedazo)
Substantiv
Dekl. Platte
f
chapa
f

(lámina)
Substantiv
Dekl. Platte
f

(aus Holz)
hoja
f

(de madera)
Substantiv
Dekl. Platte
f

(Teller)
fuente
f
Substantiv
Dekl. Platte
f
azulejo
m
Substantiv
Dekl. Platte
f
capa
f
Substantiv
Dekl. Platte
f
plato
m
Substantiv
Dekl. Platte
f
losa
f
Substantiv
Dekl. infor Platte
f
disco
m
inforSubstantiv
fliesen
(mit Fliesen)
pavimentar
(con losas o baldosas)
Verb
Mische dich nicht in fremde Angelegenheiten. Wenn du für eine Sache keine Verantwortung übernehmen willst, lass die Finger davon. Wenn du es nicht ernst meinst, lass es sein. Wasser das du nicht trinken willst, lass weiter fließen. Agua que no has de beber, déjala correr.
(refrán, proverbio)
Dekl. Fliese
f
baldosa
f
Substantiv
Dekl. Fliese
f

(für Böden)
azulejo
m

(para suelos)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 5:02:23
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken