pauker.at

Manx Deutsch abwerfen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
kalben
{(english: calve (verb): I. kalben {zool.}; II. kalben (Eisstücke abwerfen, Gletscher abwerfen);
berr
VN: brey
biolo, geogr, zoolo, Tiermed.Verb
kalben
{(english: calve (verb): I. kalben {zool.}; II. kalben (Eisstücke abwerfen, Gletscher abwerfen);
behr
VN: brey
biolo, geogr, zoolo, Tiermed.Verb
verschütten
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa Verb
ausströmen
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa Verb
vergießen
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa fig, übertr.Verb
abstoßen Wasser
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa Verb
verlieren Zähne
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skah Verb
verbreiten Duft, Licht, Frieden
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa Verb
ausstrahlen
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa Verb
ablegen
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skah fig, iron.Verb
abwerfen Federn, Laub
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa biolo, zooloVerb
abstoßen Hörner
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skah biolo, zooloVerb
fallen lassen Freund transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold carrey
VN: jiooldey
Verb
ablegen intransitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold Kartensp.Verb
ablegen transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold
VN: jiooldey
allg, Kartensp.Verb
ausscheiden
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold
VN: jiooldey
Verb
aufgeben transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold
VN: jiooldey
Verb
abwerfen, abschmeißen ugs. Karten transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold Kartensp.Verb
ausrangieren transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold
VN: jiooldey
Verb
überlaufen lassen
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt
VN: deayrtey
Verb
verschütten transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt
VN: deayrtey
Verb
killen lassen Segel
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt
VN: deayrtey
navigVerb
verzichten auf Akkusativ transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
recht, jurVerb
löschen Hypothek transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
finan, VerwaltungsprVerb
ausschalten transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
Verb
aufgeben oder übertragen ein Recht
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil recht, jurVerb
freisetzen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
physVerb
freigeben Buch, Film, Guthaben
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
{(VN: feaysley}
film, finan, literVerb
abwerfen Bomben transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
milit, Verbrechersynd.Verb
abblasen Gas
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
Verb
auslösen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
foto, techn, Handw.Verb
verstreuen transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt
VN: deayrtey
Verb
vergießen Blut
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt fuill
VN: deayrtey
Verb
befreien, erlösen von
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
figVerb
entlassen, freilassen Häftling
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
feaysl, feayshil
VN: feaysley
Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
umherstreuen transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt
VN: deayrtey
Verb
ausschütten transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
deayrt
VN: deayrtey
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 0:28:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken