pauker.at

Manx Deutsch legte ab

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
abstimmen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailfigVerb
neu auflegen
english: reprint, reset
aachlouVerb
reinigen
english: wipe (verb) / (ab)wischen, abreiben, reinigen, abtrocknen
rub Verb
abtrocknen
english: wipe (verb) / (ab)wischen, abreiben, reinigen, abtrocknen
rub Verb
(ab)wischen
english: wipe (verb) / (ab)wischen, abreiben, reinigen, abtrocknen
rub Verb
abreiben
english: wipe (verb) / (ab)wischen, abreiben, reinigen, abtrocknen
rub Verb
abdichten transitiv
english: caulk (verb): I. {v/t} {Schifffahrt} kalfatern, auch allg. abdichten
kalk
VN: kalkey
Verb
abgewöhnen
english: wean (verb): I. entwöhnen, abbringen {figürlich} und abgewöhnen;
çharbaa figVerb
abbringen
english: wean (verb): I. entwöhnen, abbringen {figürlich} und abgewöhnen;
çharbaa figVerb
bloßlegen transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen;
loam
VN: lhoamey, lommey
figVerb
Streit beilegen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailVerb
lecken an Dativ
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
sich hinlegen
english: lie down (verb): I. Schläfchen, Nickerchen machen, sich hinlegen;
lhie Verb
auflecken
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
(ver-, ab-, um)ändern
english: change (verb): I. verändern, abändern, umändern, ändern;
caghlaa Verb
abstauben transitiv
english: dust (verb): I. {v/t} abstauben, {scherzhaft} vom Staub befreien; II. auch dust down / ausbürsten, ausklopfen;
joan
VN: joaney
Verb
(be-, ab)lecken
english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be-, ab)lecken, lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
abwandeln
aachassey: I. (nach innen) biegen; II. (ling.) flektieren, beugen, abwandeln; english: to inflect, to screw back
aachasseylinguVerb
absengen Haar transitiv
english: singe (verb): I. {v/t} versengen, ansengen; II. auch singe off / (Haare / hairs) absengen; III. (Haar) sengen {Friseur}; IV. {v/i} versengen;
daah folt
VN: daaghey
Verb
abtreten
english: allot (verb): I. zu-, aus-, verteilen, auslosen; II. bewilligen, abtreten; III. bestimmen (to, for / für)
lottVerb
ablegen
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skah fig, iron.Verb
(um)mauern
english: to wall: I. (um)mauern, einmauern; II. (fig.) ab-, einschließen, den Geist verschließen (gegen / against); {ugs.} {fam.} dichtmachen
boall Verb
einmauern
english: to wall: I. (um)mauern, einmauern; II. (fig.) ab-, einschließen, den Geist verschließen (gegen / against); {ugs.} {fam.} dichtmachen
boall Verb
ablegen intransitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold Kartensp.Verb
ablegen transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold
VN: jiooldey
allg, Kartensp.Verb
offenlegen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah figVerb
abwarten
english: wait {verb}: I. {v/i} warten (for / auf [Akkusativ]); II. abwarten, warten, sich gedulden; III. {fam.} aufschieben, mit dem Essen etc. warten; IV. Warten {n}, Wartezeit {f}; V. Lauer {f};
sheygin
VN: sheygin
Verb
abmessen
english: measure (verb): I. vermessen, ausmessen, abmessen, zumessen; II. {figürlich} ermessen; III. abmessen, abschätzen; IV. beurteilen nach / measure by; V. vergleichen, messen; VI. Messungen vornehmen; VII. messen, groß sein;
towse Verb
abschätzen
english: measure (verb): I. vermessen, ausmessen, abmessen, zumessen; II. {figürlich} ermessen; III. abmessen, abschätzen; IV. beurteilen nach / measure by; V. vergleichen, messen; VI. Messungen vornehmen; VII. messen, groß sein;
towse Verb
abtasten Radar, TV
english: hunt {verb}: I. {v/t} {auch figürlich} jagen, Jagd machen auf [Akkusativ], hetzen; II. (Revier) durchjagen; {auch figürlich} durchsuchen (for / nach), durchstöbern; III. Jagen {n} (mit Hunden, Pferden, etc.); IV. (Radar, TV) abtasten;
shelg, sheilg
VN: shelg, sheilg
Verb
abbalgen transitiv
english: flay (verb): I. {v/t}, {Tier} abhäuten, {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder auspeitschen {ugs.};
fann, fannee
VN: fanney
Verb
abhäuten Tier transitiv
english: flay (verb): I. {v/t}, {Tier} abhäuten, {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder ausnehmen {ugs.};
fann, fannee baagh
VN: fanney
Verb
zurücklegen Strecke transitiv
english: travail (verb): I. {v/i} reisen, eine Reise machen; II. {Astronomie, Physik, Auto, etc.} sich bewegen; sich fortpflanzen; III. {Technik, Handwerk} sich (hin- und her)bewegen, laufen (Kolben); IV. {figürlich} schweifen, wandern (Blick, etc.); V. {v/t} bereisen, (Strecke) zurücklegen;
troailt
VN: troailt
Verb
abhängen von
english: hang (verb): I. hängen, baumeln (by, on / an [Dativ]); II. herabhängen, hängen, fallen (Kleid, etc.); III. hängen, gehängt werden; IV. hang (on) / sich hängen (an [Dativ]), sich klammern (an [Akkusativ]); V. hang (on) / hängen (an [Dativ]), abhängen (von); VI. sich senken oder neigen;
cront Verb
absteigen
english: alight (verb): I. absteigen, aussteigen; II. sich niederlassen, sich setzen (Vogel / bird), fallen (Schnee / snow), alight on one's feet / auf die Füße fallen; III. {Luftfahrt} niedergehen, landen; IV. (on) {zufällig} stoßen (auf [Akkusativ]), antreffen;
tarlheim
VN: tarlheim
Verb
abhorchen, abklopfen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
medizVerb
abzählen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
anlegen
english: gird (verb): I. jmdm. umgürten; II. (Kleid, etc.) mit einem Gürtel halten; III. oft: gird on / (Schwert, etc.) umgürten, anlegen, umlegen; IV. sich ein Schwert umgürten; V. binden (to / an [Akk.]); VI. umgeben, umschließen; sea-gird / meerumschlungen; VII. {figürlich} ausstatten, ausrüsten;
cryss
VN: cryssey
Verb
ablösen Hypothek
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen;
eeck Verb
Konjugieren abbrechen
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
doon
VN: dooney, dooiney
Verb
umlegen transitiv
english: gird (verb): I. jmdm. umgürten; II. (Kleid, etc.) mit einem Gürtel halten; III. oft: gird on / (Schwert, etc.) umgürten, anlegen, umlegen; IV. sich ein Schwert umgürten; V. binden (to / an [Akk.]); VI. umgeben, umschließen; sea-gird / meerumschlungen; VII. {figürlich} ausstatten, ausrüsten;
cryss
VN: cryssey
Verb
Besuch abstatten
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen;
eeck figVerb
abschließen
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
doon
VN: dooney, dooiney
Verb
sich abmühen
english: labour (verb): I. arbeiten; II. sich anstrengen, sich abmühen; III. {Schiff} stampfen, schlingern; IV. zu Leiden haben unter / labour under, zu kämpfen haben, kranken, {ugs.} (aus)laborieren; V. in den Wehen liegen; VI. ausführlich eingehen auf, eingehend behandeln; {ironisch} breittreten, herumreiten auf {Akk.};
labr, labree Verb
abschwelen
english: roast, blister: I. {Fleisch} braten, rösten, schmoren; II. {Kaffee} rösten; III. {Metall} rösten, abschwelen; IV. {fam.} a) durch den Kakao ziehen; b) verreißen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {v/i} rösten, braten, schmoren (auch figürlich z. B. in der Sonne); english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren, fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik, Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
bolg technVerb
abwracken transitiv
english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern, zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten, ruinieren, kaputtmachen, (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne, Hoffnungen, etc.) vernichten, zerstören; III. {Schifffahrt, Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden, scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor
VN: mooirçhoorey
techn, navigVerb
abstoßen Hörner
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skah biolo, zooloVerb
abwerfen Federn, Laub
english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten, (auch Blut, Tränen) vergießen; II. ausstrahlen, ausströmen, (Duft, Licht, Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn, Laub, etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen, (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider, etc., auch figürlich: Gewohnheit, auch ironisch: Freunde) ablegen;
skah, scaa, skaa biolo, zooloVerb
abnehmen intransitiv
english: shrink (verb): I. {v/i} sich zusammenziehen, zusammenschrumpfen; II. {Stoff} einlaufen, eingehen; III. abnehmen, zurückschaudern (from, at / vor [Dativ]); IV. sich scheuen oder fürchten (from / vor [Dativ]); V. shrink away / sich davonschleichen; VI. {v/t} einschrumpfen lassen, zusammenschrumpfen lassen; VII. {v/t} einschrumpfen lassen, zusammenschrumpfen lassen; VIII. (Stoffe) einlaufen lassen, krumpfen; IX. {figürlich} zum Schrumpfen bringen; X. {Technik, Handwerk} shrink on / aufschrumpfen;
crib, cribb
VN: cribbey
Verb
einlegen Berufung, Protest
english: lodge (verb): I. {v/t} (jmdn.) a) unterbringen, aufnehmen; b) in Untermiete nehmen; II. (Geld) deponieren, hinterlegen; II. {Finanz} (Kredit) eröffnen; IV. (Antrag, Beschwerde) einreichen, (Anzeige) erstatten, (Berufung, Protest) einlegen (with / bei); V. (Kugel, Messer, etc.) (hinein-)jagen, (Schlag) landen;
lhiaght
VN: lhiaghtey
Verb
abwerfen, abschmeißen ugs. Karten transitiv
english: discard (verb): I. {v/t} (Gewohnheit, Vorurteil, etc.) ablegen, aufgeben, (Kleidung, etc.) ausscheiden, ausrangieren; II. (Freund) fallen lassen; III. {Kartenspiel} (Karten) ablegen, abwerfen, abschmeißen; IV. {v/i} {Kartenspiel} Karten ablegen oder abwerfen; V. {s} {Kartenspiel} (Karten) Ablegen {n}; b) abgeworfene Karten; etw. Abgelegtes {n}, etw. Ausrangiertes, go into the discard / a) {USA} in Vergessenheit geraten; b) außer Gebrauch kommen;
jioold Kartensp.Verb
sich legen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
traie, traih
VN: traie, traih
Verb
ablehnen Antrag
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
cast
VN: castey
polit, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
abwehren
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
cast
VN: castey
Verb
abnehmen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
traie, traih Verb
schriftlich niederlegen transitiv
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
screeu
VN: screeu
Verb
durchkämmen, absuchen transitiv
english: comb (verb), (s): I. {s} Kamm {m}; II. {Technik} a) (Wollweber)Kamm {m}, b) (Flachs)Hechel {f}, c) Gewindeschneider {m}, d) {Elektrizität} (Kamm)Stromabnehmer {m}; III. {Zoologie} Hahnenkamm {m}; IV. Kamm {m} (Berg, Woge); V. {v/t} (Haare) kämmen; VI. {Handwerk} a) Wolle kämmen, krempeln; b) (Flachs) hecheln; VII. (Pferd) striegeln; VIII. {figürlich} durchkämmen, absuchen; IX. {figürlich} auch comb out / a) sieben, sichten; b) aussondern; c) {Militär} ausmustern;
kere
VN: kerey
figVerb
abringen transitiv
english: wring (verb): I. {v/t} wringen, winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen, verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken, pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen, entreißen, auswinden; VII. (Geld, Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n}, Winden {n}, Auswinden {n}, Pressen {n}; Druck {m}
faast
VN: faastey, faast
Verb
abdrehen einem Tier den Hals
english: wring (verb): I. {v/t} wringen, winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen, verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken, pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen, entreißen, auswinden; VII. (Geld, Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n}, Winden {n}, Auswinden {n}, Pressen {n}; Druck {m}
faast
VN: faastey, faast
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 0:20:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken