pauker.at

Französisch Deutsch Pop-up-Läden, Pop-up-Verkäufen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Schalter -
m

Laden, Verkauf
comptoir
m

magasin
Substantiv
Dekl. Ladengalerie ...ien
f

Läden
galerie commerçante
f
Substantiv
Dekl. Süßwarengeschäft -e
n

Laden
confiserie
f

magasin
Substantiv
Dekl. Verkauf ...käufe
m
placement
m
Substantiv
Dekl. Warenhaus
n

Läden
grand magasin
m
Substantiv
Dekl. (großer) Supermarkt
m

Läden
hypermarché
m
Substantiv
laden chargerVerb
Check-up m, Generaluntersuchung
f

Diagnostik
bilan m de santé, check-up
m
Substantiv
verkaufen vendre(je vends, tu vends, il/elle/on vend, nous vendons, vous vendez, ils/elles vendent)Verb
verkaufen Konjugieren vendreVerb
teuer verkaufen vendre cher Verb
meterweise verkaufen vendre au mètre Verb
Dekl. Popmusik
f

Musik
musique pop
f
Substantiv
Dekl. Plattenspieler -
m
pick-up {unveränderter} {Plural}
m
Substantiv
Dekl. Make-up -s
n
fond de teint
m
chemi, KosmSubstantiv
Schminke, Make-up maquillage
m
Substantiv
ein Produkt verkaufen vendre un produit Komm.Verb
verkäuflich, zu verkaufen à vendreAdjektiv
zu verkaufen bis ... à vendre jusqu'à
Verkaufen Sie Telefonkarten? Vous vendez des télécartes ?
Haus zu verkaufen.
Schild
Maison à vendre.
Verkaufen Sie Biogemüse?
Einkauf
Est-ce que vous vendez des légumes bios ?
etwas kannenweise verkaufen vendre quelque chose en bidon Verb
Tante-Emma-Laden
m

Geschäfte
dépanneur
m

Kanada
Substantiv
Banküberfall
m
un hold-upSubstantiv
Dutyfreeshop
m

Läden
duty-free
m
Substantiv
Antiquitätenhändler
m

Berufe, Läden
antiquaire
m
Substantiv
Dekl. Selbstbedienungsladen ...läden
m

Läden
libre-service
m
Substantiv
das Make-up entfernen
Körperpflege
enlever le maquillage
Schminke f, Make-up
n
maquillage
m
Substantiv
zugekleistert mit Make-up maquillée comme une voiture voléefig, umgsp, humor.Redewendung
Tonarm -e
m
bras de pick-up
m
Substantiv
sich verkaufen (lassen) se vendre Verb
wieder beladen irreg.
récharger {Verb}: I. {camion} wieder beladen; {arme} wieder laden;
récharger Verb
etwas sackweise (/ säckeweise) verkaufen vendre quelque chose par sacs entiers Verb
Dekl. Konditorei -en
f

Läden, Lebensmittel
confiserie
f

magasin
Substantiv
den ganzen Laden hinschmeißen ugs vendre toute la boutique fam umgspVerb
billig abzugeben, günstig zu verkaufen à vendre pas cherVerb
vor Gericht laden irreg.
assigner {Verb}: I. {rôle, emploi, tâche}; zuweisen, anweisen, zuteilen, zuordnen; II. beimessen, zuschreiben; III. {JUR}, {Recht} (jmd. vor Gericht) zitieren, vorladen; IV. assignieren / Geld anweisen; V. {terme, limite} assignieren / festsetzen;
assigner jurVerb
wieder laden irreg.
récharger {Verb}: I. {camion} wieder beladen; {arme} wieder laden;
récharger militVerb
unter der Hand verkaufen vendre sous le manteau fig, übertr.Verb
Dekl. Papierwarenladen ...läden
m

papeterie {f}: I. Papeterie {f} / Papier-/Schreibwarenhandlung {f};
papeterie
f
Substantiv
das Lager räumen, seinen Lagerbestand verkaufen liquider son stock
angeschlossen, up to date, in ugs branché(e)
Der Laden ist mit Überwachungskameras ausgestattet.
Einkauf
Le magasin est équipé de caméras de surveillance.
Dekl. Laden
m

Läden
magasin
m
Substantiv
Dieser Laden bringt viel ein.
Kommerz
Ce magasin rapporte beaucoup.
Schallplatten verkaufen
vendre des disques {Verb}: I. Schallplatten verkaufen, (mit Schallplatten) handeln
vendre des disques Verb
Er lässt sich nicht für dumm verkaufen. fam
Skepsis, Betrug
Il ne se fait pas prendre pour un idiot. fam
(pop. ) (aus)kotzen; (fig. ) um sich werfen (qc mit etw. ) dégueulasser
Dekl. Laden, Schuppen m
m

ugs. für: Firma, Betrieb
boîte
f

fam.
umgspSubstantiv
Lock-up Periode
f

période lock-up {f}: I. Lock-up Periode {f} / Zeitabschnitt nach einem Börsengang, in dem die bisherigen Anteilseigner keine Aktien verkaufen dürfen;
période lock-up
f
BörsenwSubstantiv
Laden Läden
m

commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce
m
Substantiv
(vor-)laden irreg.
convoquer {Verb}: I. {assemblée} einberufen; II. {JUR} (vor-)laden; III. { candidat} kommen lassen, rufen,
convoquer Verb
Umgang
m

commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce
m
figSubstantiv
Damit lassen sich einerseits Batterien in Elektrofahrzeugen laden; andererseits kann man den Strom auch in Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge oder in synthetisches Methan für Erdgas-/Biogasfahrzeuge umwandeln.www.admin.ch Cela permet d’une part de charger les batteries de véhicules électriques mais aussi de produire de l’hydrogène pour ceux fonctionnant avec des piles à combustible ou encore de synthétiser du méthane pour les véhicules à gaz naturel/biogaz.www.admin.ch
Fleisch- und Wurstwarengeschäft
n

Läden
charcuterie
f
Substantiv
Geschäft -e
n

commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce
m
Substantiv
Dekl. Selbstbedienungsladen ...läden
m

self-service {m}: I. Selbstbedienung {f}; Selbstbedienungsladen {m};
self-service -s
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.06.2024 0:45:47
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken