pauker.at

Schwedisch Deutsch gegenwärtige Zustände (unterschiedlicher Personen, Flächen)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Zuverlässigkeit
f

Personen
pålitlighet -enSubstantiv
zustande kommen komma till stånd Verb
zustande bringen till stånd Verb
ungefähr 25 Personen omkring 25 personer
verursachen; zustande bringen åstadkomma, åstad/kommer, -kom -kommit -kommen -komnaVerb
von zwei Personen av två personer
die betreffende Person personen i fråga
Bauzustand m -zustände byggnadstillstånd -etSubstantiv
Wieviele Personen sind Sie? Hur många personer är ni?
zustande bringen, Geld:aufbringen komma ut med
gegenwärtige bzw. andauernde Krieg polit pågående krigpolit
das aus wenigen Personen bestehende Publikum fåtalig: den fåtaliga publiken
Hörbuch, -bücher pl für sehbehinderte Personen
n
talbok -en -böcker pl
Nicht verwechseln mit "ljudbok", das es auch oft als MP3-Download gibt!
Substantiv
hinzukommen, auf die Welt kommen, zustande kommen komma till
Schwerlastverkehr, Schwerverkehr
m

Transport von Gütern und Personen mit Nutzfahrzeugen
tung trafik
samlingsnamn för sådana fordon som är tyngre än personbil. Normalt avses lastbil och buss. För att klassas som tunga fordon måste de vara tyngre än 3,5 ton.
VerkSubstantiv
einen Tisch m für vier Personen reservieren boka bord för fyra personer Verb
Wie viele Personen sind Sie? Hur många personer är ni?
Ich möchte gern einen Tisch für ... Personen für ... reservieren Jag skulle vilja beställa ett bord / boka bord för ... personer till...
Wir haben einen Tisch für ... Personen reserviert Vi har beställt ett bord för ... personer
Missverständnis n aufgrund unterschiedlicher Kulturen, Kulturschock m -s kulturkrock -en -arSubstantiv
Technisches Wissen, unternehmerischer Pioniergeist, eine gehörige Portion Zielstrebigkeit und Fleiß all dies zeichnete den Menschen Erwin Hymer aus.www.hymer.com Tekniskt kunnande, företagarpionjäranda, en rejäl portion målmedvetenhet och flit allt detta kännetecknade personen Erwin Hymer.www.hymer.com
Glaukom n, grüner Star m
Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, bezeichnet eine Reihe von Augenerkrankungen unterschiedlicher Ursache, die einen Verlust von Nervenfasern zur Folge haben.
glaukom, grön starr
u

ögonsjukdom som skadar synnerven i ögat och därmed ger gradvis sämre syn
medizSubstantiv
Bebauungsplan m -pläne
Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B-Plan bezeichnet) (verbindlicher Bauleitplan) hat in Deutschland und Österreich ähnliche, aber nicht deckungsgleiche Bedeutungen.
detaljplan -en -er
En detaljplan förkortad Dp (tidigare stadsplan, byggnadsplan eller avstyckningsplan) är ett dokument inom fysisk planering i Sverige och anger hur ett begränsat område i en kommun skall bebyggas och hur mark- och vattenområden får användas. Äldre planer som stadsplaner, byggnadsplaner och avstyckningsplaner gäller idag som detaljplaner. Detaljplanen är juridiskt bindande vid prövning av bygglov.
Substantiv
beschattet werden
sowohl Personen als auch im wörtlichen Sinne Gebäude, Flächen u.ä.
skuggasVerb
Kreditnehmer
m

Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die Kredite bei Kreditinstituten oder anderen Kreditgebern aufnehmen und sich dabei vertraglich zur Kreditrückzahlung gegen Kreditzins verpflichten.
låntagare
u
finanSubstantiv
Graffiti
n, pl

Graffiti, Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne entsprechende Genehmigungen. Die Einzelpersonen oder Gruppen, welche Graffiti erstellen, werden in Bezug auf die häufige Variante des Besprühens von Flächen mit Farbe aus Sprühdosen oft Sprayer (englisch für Sprüher) genannt.
graffiti, negativt: klotter et
Graffiti (italienska, plural av graffito, ‘ristning’, ytterst av grekiska grapho, ‘skriva’) syftar på text ibland med samband med bilder som i konstnärligt syfte uppförts på ytor i det offentliga rummet av privatpersoner. Termen avser oftast den graffiti som "från 1970-talets början utvecklats av ungdomar i USA, som under subkulturella och oftast illegala former gör tags, throw-ups och pieces eller bilder som innehåller något av dessa formelement, huvudsakligen med sprejfärg på till exempel murar och tåg".
Substantiv
Webschütze m, Weberschiffchen
n

Der Schütze ist der zentrale Teil einer Schützenwebmaschine. Er enthält den langen Schussfaden. Der Schütze wird von der Mechanik der Webmaschine durch das Fach geschossen. Wenn der Schütze das Fach verlässt, wird das Fach neu gebildet und der Schütze in die entgegengesetzte Richtung zurückgeschossen. So entsteht das Gewebe. Bei einem Handwebstuhl spricht man von einem Weberschiffchen. Es hat seinen Namen von der Ähnlichkeit mit einem kleinen, flachen Schiff, in dessen Innerem die Spule für den Schussfaden befestigt ist.
Dekl. skyttel en, skottspole
u

Skyttel eller skottspole är det redskap som används för att skyttla (föra) inslaget fram och åter i varpens öppnade skäl vid vävning.
Substantiv
Whirlwanne
f

Whirlpools bieten in der Regel Platz für drei bis acht Personen (Massageplätze), Whirlwannen für ein bis zwei Personen.
bubbelbadkar
n
Substantiv
Altersdiskriminierung
f

Der Ausdruck Altersdiskriminierung (englisch ageism) bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Personen oder Gruppen aufgrund ihres Lebensalters.
åldersdiskriminering
u
soziolSubstantiv
Intensivmedizin -en
f

Die Intensivmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Diagnostik und Therapie akut lebensbedrohlicher Zustände und Krankheiten befasst.
intensivvård
u
medizSubstantiv
Grader
m

Ein Grader, auch Planierer, Erdhobel oder Straßenhobel genannt, ist eine Baumaschine, die eingesetzt wird, um große ebene Flächen zu erstellen.
väghyvel
u

En väghyvel är en vägmaskin (eller entreprenadmaskin) använd för att hyvla av och jämna till översta skiktet på grusvägar.
technSubstantiv
Spurwechsel
m

Möglichkeit für abgelehnte Asylbewerber, eine Aufenthaltgenehmigung zu beantragen, wenn sie nachweisen, dass sie angestellt sind und sich selbst versorgen können
spårbyte
n

En spårbytare är en person som har fått avslag på ansökan om asyl. I stället ansöker personen om arbetstillstånd för att kunna stanna i Sverige. Det kallas spårbyte.
rechtSubstantiv
Dübel
m

Bauelement, das zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum-) Decke, einem (Fuß-) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird
plugg en -ar
anordning som ska fästa i ett hål
technSubstantiv
Scherung f, Gleitung
f

Mechanik: Als Scherung oder Gleitung wird diejenige Art der Verformung eines Körpers unter Einwirkung einer Kraft bezeichnet, bei der die Kraft gegen-parallel zu parallelen inneren oder äußeren Flächen eines Körpers wirkt.
skjuvning
u
Substantiv
Kausalität
f

Beziehung zwischen Ursache und Wirkung oder „Aktion“ und „Reaktion“, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von der Ursache ausgeht, auf die die Wirkung folgt.
orsakssamband et, kausalitet
u
Substantiv
Abwasserrohr -e
n

Abwasserrohre werden in der Regel zur Entwässerung von Gebäuden oder bebauten Flächen eingesetzt. Die dabei verwendeten Rohre werden je nach Zweck nicht nur unterschiedlich bezeichnet, sondern setzen sich auch aus verschiedenen Materialien zusammen.
avloppsrör
n
Substantiv
Verkehrsinsel
f

Verkehrsinseln (auch Fahrbahnteiler oder Mittelinseln genannt) sind in der Fahrbahn liegende abgegrenzte Flächen, die in der Regel nicht befahren werden dürfen. Sie können je nach Zweck verschieden gestaltet sein. Das abgerundete Anfangs- und Endstück einer Verkehrsinsel wird als Inselkopf bezeichnet. Bei Kreisverkehren spricht man von Mittelinseln.
refug (-en; -er)
Refug, från latinets refugium, som betyder "tillflyktsort", är en upphöjning i vägbanan som avgränsar olika körfält och alltså visar vilket/vilka körfält fordonet ska ligga i. Refugens kanter är oftast satta i kantsten. En refug kan ibland vara till hjälp på en bred, hårt trafikerad väg som "mellanstation" när fotgängare ska korsa gatan. Refuger används ofta i dolda korsningar så att inte fordon tar svängen för brett via mötande fordons körfält vilket blir en situation med risk för krock.
VerkSubstantiv
Flächenbombardement n, Bombenteppich
m

Als Flächenbombardement bzw. Flächenbombardierung wird das Bombardement großer Flächen durch den strategischen Luftkrieg mit einer Vielzahl von Bomben bezeichnet, bei der keine einzelnen Ziele, sondern Zielzonen, gleich ob militärisch oder zivil, getroffen werden sollen. Angriffsmittel sind vorwiegend Bomber, insbesondere schwere strategische Bomber; Angriffsziele sind vorwiegend Städte und Großstädte.
bombmatta
u

Begreppet bombmatta används om en flygbombningsmetod som går ut på att stora mängder ostyrda bomber släpps över ett målområde i syfte att förstöra allt inom detta område. En annan målsättning med bombmattorna var att demoralisera fienden.
militSubstantiv
Hochdruck m, Hochdruckverfahren
m

Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren. Das klassische und in Europa Johannes Gutenberg zugeschriebene Verfahren ist der Druck mit beweglichen Lettern (Mobilletterndruck). Die druckenden Teile sind erhaben. Abgedruckt werden nur die hochstehenden Linien, Stege oder Flächen der Druckform. Es ist ein direktes Druckverfahren, das heißt, die Druckform gibt die Farbe direkt auf den Bedruckstoff ab.
högtryck
n

Högtryck är ett samlingsnamn för de grafiska trycktekniker som använder en tryckform där den tryckande ytan är upphöjd och därmed skiljs från den icketryckande ytan genom en nivåskillnad, som en stämpel
Substantiv
Nutzungsgrad
m

Nutzungsgrad ist ganz allgemein der Quotient aus dem tatsächlich erreichbaren und dem maximal möglichen Wert einer Bezugsgröße, z. B. Flächen-oder Maschinennutzungsgrad. Am häufigsten gebraucht wird er als technischer Fachbegriff für Energieausbeute. Der Nutzungsgrad einer Energieanlage oder eines -gerätes setzt die in einer bestimmten Zeit nutzbar gemachte Energie zur zugeführten Energie ins Verhältnis.
kapacitetsfaktor en, utnyttjandegrad
u

nyckeltal som används för att jämföra olika kraftverks verkliga produktion under ett helt år jämfört med dess teoretiska. Det vill säga verklig produktion per år dividerad med produktion per år vid 100% kapacitetsutnyttjande under alla dagar i ett helt år, 24 timmar per dygn.
wirtsSubstantiv
Vaterunser
n

Gegenwärtige ökumenische Fassung (erarbeitet durch die ALT 1970): Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Herrens bön, även Fader vår eller Vår Fader
Enligt Svenska Folkbibeln: Fader vår, som är i himlen. Helgat blive ditt namn. Komme ditt rike. Ske din vilja på jorden liksom den sker i himlen. Ge oss i dag vårt bröd för dagen. Och förlåt oss våra skulder, såsom också vi förlåter dem som står i skuld till oss. Och för oss inte in i frestelse utan fräls oss från den onde. [Ty riket är ditt och makten och äran i evighet, amen.]
religSubstantiv
Guerilla Gardening n, Guerillagärtnern
n

Als Guerilla Gardening (von Guerrilla, spanisch: kleiner Krieg und Gardening, englisch: Gärtnern) wurde ursprünglich die heimliche Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests und zivilen Ungehorsams im öffentlichen Raum bezeichnet, vorrangig in Großstädten oder auf öffentlichen Grünflächen.[1] Mittlerweile hat sich Guerilla-Gardening zum urbanen Gärtnern oder zu urbaner Landwirtschaft weiterentwickelt und verbindet mit dem Protest den Nutzen einer Ernte beziehungsweise einer Verschönerung trister Innenstädte durch Begrünung brachliegender Flächen.
gerillaodling
u

Gerillaodling eller guerrilla gardening är en typ av politisk icke-våldsam direkt aktion eller icke-våldsamt motstånd som används av bland annat ekologister. Aktivister tar över en i storlek obestämd bit land som de inte äger, för att plantera växter, grönsaker eller dylikt. Ideologin bakom aktionerna kan vara till exempel att tänka över ägandet av land, genom att återta land som anses vanvårdat eller felanvänt och ge detta land ny mening. Vissa aktivister genomför sina aktioner på natten, medan vissa arbetar mer öppet för att engagera nya medlemmar i närområdet.
gartSubstantiv
geschlechtsneutrale Sprache
Geschlechtergerechte Sprache bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will. Als Personenbezeichnung werden dabei alle sprachlichen Mittel verstanden, die sich in ihrer inhaltlichen Bedeutung (Semantik) auf einzelne Personen, auf gemischtgeschlechtliche Gruppen oder auf Menschen im Allgemeinen beziehen (Referenz auf Außersprachliches). Um zu verdeutlichen, dass neben weiblichen und männlichen auch nichtbinäre Personen einbezogen werden, setzt sich zunehmend die Bezeichnung gendergerechte Sprache durch, auch gendersensible, genderinklusive oder inklusive Sprache (vergleiche Soziale Inklusion, Diversity Management).
könsneutralt språk
Ett könsneutralt språk kännetecknas av ett språkbruk som undviker könsspecifika eller på annat sätt könsmässigt värdeladdade begrepp och formuleringar. Det kan användas för att referera till personer utan att förutsätta att de är av ett specifikt kön. Ett exempel är de fall där definitionen av personen är abstrakt eller hypotetisk, så att könet inte egentligen kan bestämmas, men där sociala normer ofta påverkar språkanvändarens antaganden om vilket kön personen förmodas ha.
Delamination
f

Ablösung von vorher laminierten Flächen. Die Delamination im Randbereich von VSG kann verschiedene Ursachen haben. Bei Kontakt von PVB mit bestimmten Silikonen wurden Materialunverträglichkeiten festgestellt. Bei VSG aus thermisch vorgespannten Gläsern kann Delamination auftreten, wenn die durch den Vorspannprozess gekrümmten Scheiben gegensinnig zusammenlaminiert werden. Bei hoher thermischer Beanspruchung und hoher Luftfeuchtigkeit kann die hygroskopische (wasseranziehende) Eigenschaft des PVB-Materials in Einzefällen auch zu Delamination führen. Die Delamination ist bei den bekannten Fällen nur auf den Randbereich beschränkt und stellt eine optische Beeinträchtigung dar.
lamellsläpp
n

När det kommer in fukt mellan glasen och lamellfilmen så att den släpper kallas det lamellsläpp
Substantiv
Dampfentsafter
m

Dampfentsafter sind für die Verarbeitung von mehreren Kilogramm Obst geeignet. Er besteht in der Regel aus drei Teilen: In den unteren flachen Behälter wird Wasser zur Dampferzeugung gefüllt. Darauf wird der Auffangbehälter gesetzt, der einen sich nach unten verjüngenden Trichter enthält. Der Auffangbehälter besitzt zudem einen Ablauf an dem ein Schlauch angeschlossen ist, der durch eine Klammer zusammengequetscht wird. In den Auffangbehälter wird der Fruchtkorb eingesetzt, der mit zahlreichen Löchern versehen ist und manchmal ebenfalls die Form eines sich verjüngenden Trichters aufweist. Der Fruchtkorb wird mit einem Deckel geschlossen, bei neueren Entsaftern besteht dieser meist aus Glas, damit der Vorgang beobachtet werden kann ohne den Deckel abnehmen zu müssen (wodurch Dampf und damit Energie verloren ginge).
saftmaja
u

En saftmaja (Saft-Maja) är ett tredelat kärl, oftast av aluminium men finns även i rostfritt stål som fungerar på induktionshäll. För beredning av saft. Den understa delen fylls med vatten, som av värmen från spisplattan kokas upp, och ånga tränger upp genom ett högt placerat hål i nästa del av kärlet. Översta delen har en perforerad botten, och i den lägger man de bär och andra frukter (eller t ex rabarber) som ska saftas. Av värmen från vattenångan spricker de, och saften från dem rinner genom perforeringshålen ner i mellandelen av kärlet, varifrån saften sedan kan tappas av genom ett sidorör, som oftast förses med en gummislang och slangklämma.
Substantiv
zuverlässig, verlässlich
Personen
pålitligAdjektiv
vergleichen
Dinge/Personen ~
jämföra
~ saker/personer
Verb
aufnehmen
Personen/Tiere ~
motta[ga], ta emot, inhysa
~ personer/djur
Verb
unterschiedlich olika, skiljaktig, möjlig att skiljaAdjektiv
Null
f

auch über Personen
nolla en -or
även om personer
Substantiv
stürmen
über Personen, Tiere
rusa
om personer, djur
Verb
unterschiedlich, ungleich olik
steuerpflichtig
In Bezug auf Personen
skattskyldigfinanAdjektiv
unzuverlässig
Nicht in Bezug auf Personen!
otillförlitligAdjektiv
unbestimmt, undeutlich, unentschlossen
in Bezug auf Zeit + Personen
obestämdAdjektiv
aufnehmen
der Saal nimmt 200 Personen auf
rymma
salen rymmer 200 personer
Verb
verschieden, unterschiedlich
Es gibt verschiedene Alternativen - Es gibt zwei unterschiedliche Lösungen
olika
Det finns olika alternativ - Det finns två olika lösningar
Adjektiv
verteilen
mehreren Personen einen Teil von irgendetwas geben
fördela
dela upp och ge åt
Verb
verschieden, unterschiedlich; geschieden skild
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 2:59:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken