pauker.at

Französisch Deutsch drückte (nieder)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
etw. niederdrücken presser qc Verb
drücken presser Verb
abdrücken presser Verb
etw. ausdrücken presser qc Verb
auf den Abzug drücken presser la détente Verb
sich treffsicher ausdrücken s'exprimer de manière précise Verb
sich an jmdn. drücken se presser contre qn Verb
jmdn. an sich drücken serrer qn contre son sein Verb
einen Knopf drücken appuyer sur un bouton Verb
platt drücken / schlagen aplatir Verb
jmdm. die Hand drücken serrer la main à qn Verb
auf die Tube drücken faire vinaigrefig, umgspVerb
auf die Maustaste drücken appuyer sur le bouton de la souris inforVerb
auf die Tube drücken appuyer sur le champignon fig, umgspVerb
ausdrucken lister statistique
lister {statistique}, {tableau}, imprimer {texte}
Verb
ausdrücken
traduire {verbe}: I. übersetzen; II. {fig.}, {übertragen} ausdrücken;
traduire Verb
jmdn. seinen Stempel aufdrücken marquer qn de son empreinte Verb
den Brustkorb zerquetschen / eindrücken écraser la poitrine Verb
hin-, niedersetzen asseoirVerb
niedermachen
piétiner {Verb} {fig.}: I. {fig.} zertrampeln, zerstampfen; II. {fig.} niedermachen;
piétiner figVerb
sich niederwerfen irreg. se prosterner Verb
sich nieder-, herabbeugen se pencher
sich niederbeugen se pencher Verb
mit etw auf die Tränendrüse drücken ugs faire vibrer la corde sensible avec qc umgsp, Manipul. Prakt.Verb
auf die Tube drücken  ugs
Verkehr, Tempo
appuyer sur le champignon fam umgspVerb
ein Amt niederlegen remettre une charge polit, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., NGOVerb
Nieder..., Unter... in zusammengesetzten Wörtern bas m, basse fSubstantiv
die Schulbank drücken
seinen Hintern auf der Schulbank platt sitzen während seiner Schulkarriere
user ses culotte sur les bancs d'école
familier
schul, umgsp, übertr.Verb
sich kauern, sich niedersetzen se percher umgspVerb
sich in Paris niederlassen se fixer à Paris Verb
niederschlagen
terrasser {verbe}: I. {adversaire} niederstrecken, niederschlagen; II. {maladie} niederwerfen;
terrasser Verb
niederstrecken
terrasser {verbe}: I. {adversaire} niederstrecken, niederschlagen; II. {maladie} niederwerfen;
terrasser Verb
niederwerfen irreg.
terrasser {verbe}: I. {adversaire} niederstrecken, niederschlagen; II. {maladie} niederwerfen;
terrasser maladie Verb
herunterdrücken
abaisser {Verb transitiv}: I. abaissieren / senken, herunterlassen, herabsetzen, herunterdrücken; II. abaissieren / niederlassen, niedriger stellen; III. erniedrigen, herabsetzen; IV. auswalzen, ausrollen;
abaisser Verb
Er legte am Grab des unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Il déposa une couronne sur la tombe du soldat inconnu.
Konjugieren drucken
imprimer {Verb}: I. imprimieren / drucken, bedrucken; II. imprimieren / das Imprimatur erteilen; III. imprimieren / veröffentlichen;
imprimer Verb
etw. drucken
imprimer {Verb}: I. imprimieren / drucken, bedrucken; II. imprimieren / das Imprimatur erteilen; III. imprimieren / veröffentlichen;
imprimer qc Verb
aufdrucken
imprimer {Verb}: I. imprimieren / drucken, bedrucken; II. imprimieren / das Imprimatur erteilen; III. imprimieren / veröffentlichen;
imprimer Verb
An der Klimakonferenz von Bonn drückte die internationale Gemeinschaft - Regierungen und Nichtregierungsorganisationen - ihren Willen aus, sich zugunsten des Klimas zu engagieren und das Klimaübereinkommen von Paris umzusetzen.www.admin.ch La Conférence de Bonn a été l'occasion pour la communauté internationale - les gouvernements et les organisations non-gouvernementales - de montrer sa volonté d'agir pour le climat et de mettre en œuvre l'Accord de Paris.www.admin.ch
sich niederlassen reflexiv
implanter {Verb}: I. implantieren / einpflanzen; {übertragen} ansiedeln; II. {Medizin} implantieren / eine Implantation vornehmen, einpflanzen; III. {s' implanter, Verb refl.} sich niederlassen, sich ansiedeln;
s' implanter Verb
niederlassen
abaisser {Verb transitiv}: I. abaissieren / senken, herunterlassen, herabsetzen, herunterdrücken; II. abaissieren / niederlassen, niedriger stellen; III. erniedrigen, herabsetzen; IV. auswalzen, ausrollen;
abaisser Verb
ab-, niederreißen
démolir {Verb}: I. demolieren / gewaltsam, mutwillig zerstören; kaputtmachen II. {österr.} demolieren / abreißen; III. demolieren / ab-, niederreißen; IV. {Doktrin} zunichte machen; V. {Person} diffamieren;
démolir Verb
ab-, niederreißen irreg.
démolir {Verb}: I. demolieren / gewaltsam, mutwillig zerstören; kaputtmachen II. {österr.} demolieren / abreißen; III. demolieren / ab-, niederreißen; IV. {Doktrin} zunichte machen; V. {Person} diffamieren;
démolir Verb
niederlegen
résigner {Verb}: I. {kath. Kirche}, {JUR}, {Verwaltungssprache} {ursprünglich} resignieren / (die {Plur.} / das {Sing.}) Siegel brechen, entsiegeln; ungültig machen, (verzichten); sich widerspruchslos fügen, sich in eine Lage schicken; II. resignieren / niederlegen;
résigner Verb
sich selbst respektieren
se respecter {Verb}: I. {neuzeitlich umgekehrt} sich selbst achten (in der heutigen Zeit etw. gutes die Acht, sich achten, ist Einst genau das Gegenteil sich nieder machen, so ist es Einst gewesen), sowie Selbstachtung haben, sich selbst respektieren;
se respecter neuzeitl.Verb
abdrucken
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire Verb
niederschlagen irreg.
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler jurVerb
niederlegen transitiv
déposer {Verb}: . {alt} depossedieren / entrechten, entthronen; II. {JUR} {Recht} depossedieren / enteignen; III. {engl.} to depose s.o., {deutsch} depossedieren / jmdn. absetzen; IV. abstellen, abladen, niederlegen; V. {Personen} absetzen, ausladen, abladen; VI. (an)schwemmen, heranschwemmen, herantragen, (an)spülen; VII. abgeben, hinterlegen, verwahren lassen, in Verwahrung geben; einreichen; VIII. anmelden, anbringen, einreichen; IX. abmontieren, ausbauen; X. niederlegen, zurücktreten, abtreten, abdanken; XI. {Verb intransitiv} déposer / aussagen (déposer comme témoin à charge / als Belastungszeuge aussagen); sich setzen; XII. {Verb reflexiv} se déposer / sich absetzen;
déposer Verb
niederlegen transitiv
déposer {Verb}: . {alt} depossedieren / entrechten, entthronen; II. {JUR} {Recht} depossedieren / enteignen; III. {engl.} to depose s.o., {deutsch} depossedieren / jmdn. absetzen; IV. deponieren, abstellen, abladen, niederlegen; V. {Personen} absetzen, ausladen, abladen; VI. (an)schwemmen, heranschwemmen, herantragen, (an)spülen; VII. abgeben, hinterlegen, verwahren lassen, in Verwahrung geben; einreichen; VIII. anmelden, anbringen, einreichen; IX. abmontieren, ausbauen; X. niederlegen, zurücktreten, abtreten, abdanken; XI. {Verb intransitiv} déposer / aussagen (déposer comme témoin à charge / als Belastungszeuge aussagen); sich setzen; XII. {Verb reflexiv} se déposer / sich absetzen;
déposer Verb
abstellen, niederstellen, hinstellen
déposer {Verb}: . {alt} depossedieren / entrechten, entthronen; II. {JUR} {Recht} depossedieren / enteignen; III. {engl.} to depose s.o., {deutsch} depossedieren / jmdn. absetzen; IV. deponieren, abstellen, abladen, niederlegen; V. {Personen} absetzen, ausladen, abladen; VI. (an)schwemmen, heranschwemmen, herantragen, (an)spülen; VII. abgeben, hinterlegen, verwahren lassen, in Verwahrung geben; einreichen; VIII. anmelden, anbringen, einreichen; IX. abmontieren, ausbauen; X. niederlegen, zurücktreten, abtreten, abdanken; XI. {Verb intransitiv} déposer / aussagen (déposer comme témoin à charge / als Belastungszeuge aussagen); sich setzen; XII. {Verb reflexiv} se déposer / sich absetzen;
déposer Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 14:44:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken