pauker.at

Schwedisch Deutsch legte jmdn. rein

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
die Arme verschränken, (fig):die Hände in den Schoß legen lägga armarna i kors Verb
reinschauen, vorbeischauen titta in, -r -de -tVerb
klar, rein, zart skirAdjektiv
rein renAdjektiv
jmdn hinausschmeißen, rausschmeißen ugs
vardagligt
sparka ut ngn Verb
jungfräulich, rein, unberührt jungfrulig
strahlend rein (Wäsche) skinande ren (tvätt)Adjektiv
jmdn. zu Boden m bringen däcka ngn. Verb
sich [an jmdn] wenden, konsultieren anlita-de-t [någon]
vollkommen, rein rent
sauber / rein renAdjektiv
wütend auf jmdn. sein vara förbannad (ursinnig) ngn
gereizt, erbost (über etw., auf jmdn.) adj uppretad (över ngt, ngn)Adjektiv
sehr böse auf jmdn. sein galen
rein; sauber; pur ren
jemandem den Maulkorb m anlegen, jemanden mundtot machen sätta munkorg någon Verb
nachlassen, abflauen, sich legen
in Bezug auf Wind
bedarra
om vind
Verb
den Kopf auf die Seite legen (stehend) luta huvudet åt sidan Verb
das war reiner Zufall det var en ren tillfällighet
jemandem die Antwort in den Mund legen lägga svaret i munnen ngn Verb
sich ins Zeug ( oder ins Geschirr) legen lägga sig i selen Verb
großen Wert legen auf + Akk. sätta stort värde på, fästa stor vikt vid Verb
Feuer legen, einen Brand legen, Pl. Brände anlägga en brand, pl. bränder Verb
Eier pl legen värpa ägg zooloVerb
reinwaschen rentvå, -dde figVerb
legen lägga lägger la(de) lagtVerb
erläutern, auslegen lägga ut
förklara
Verb
Kartoffeln legen sätta potatis landwVerb
niederreißen, in Trümmer legen rasera Verb
jmdn anfeuern
im Sport jmdn anfeuern
heja ngn (uppmuntra, t.ex. vid matcher)Verb
aus reiner Gemeinheit pin kiv
Barcodeleser m, Barcodelesegerät
n

Datenerfassungsgerät, das verschiedene Barcodes lesen und weitergeben kann. Die Erkennung dieser Strichcodes erfolgt dabei rein optisch entweder mit Rot- oder Infrarotlicht.
streckkodsläsare en, streckkodsscanner
u
technSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2024 9:08:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken