pauker.at

Französisch Deutsch mitgebracht/gebracht/hergebracht

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
mitgebracht amenée
Unglück bringen irreg. être un porte-poisseVerb
mit sich bringen irreg. présenter
difficultés, dangers
Verb
Glück bringen porter bonheur Verb
in Misskredit bringen déconsidérer Verb
Linderung bringen apporter un soulagement Verb
auf Zimmertemperatur bringen irreg. chambrer qc Verb
Er hat diese Affäre aufgedeckt (/ an den Tag gebracht).
Geheimnis
Il a dévoilé cette affaire.
in Gang bringen mettre en branle Verb
Geld (ein-)bringen irreg. rapporter de l'argent Verb
nach Hause bringen irreg. reconduire chez soi Verb
in Einklang bringen conciler Verb
jmdm. Linderung bringen apporter un soulagement à qn Verb
zum Einsatz bringen irreg. mettre en pratique Verb
jmdn. Nachteile bringen irreg. porter préjudice à qn Verb
zu Ende bringen irreg. conclure Verb
in Unordnung bringen brouiller Verb
etw. zum Abschluss bringen irreg. boucler qc umgspVerb
auf Hochglanz bringen faire briller Verb
jmdn. zu etw. bringen porter qn à qc Verb
jmdm. Unglück bringen porter la guigne à qn Verb
in Unordnung bringen bouleverser
mettre en désordre
Verb
jmdm. Unglück bringen porter la poisse à qn Verb
zur Sprache bringen irreg. mettre sur le tapis übertr.Verb
jmdm. Unglück bringen irreg. porter la poisse à qn Verb
etw. zum Erliegen bringen irreg. mettre qc à l'arrêt figVerb
etw. zum Stillstand bringen irreg. mettre qc à l'arrêt figVerb
etw. zum Gefrieren bringen congeler qc Verb
Leute einander näher bringen irreg. rapprocher des gens Verb
aus der Fassung bringen décontenancer Verb
in Übereinstimmung mit etw. bringen conformer à qc Verb
jmdn. in Wut Akk. bringen irreg. mettre qn en rage, en colère, en fureur Verb
etw. mit etw. in Einklang bringen conjuguer qc avec qc fam. fam.Verb
wieder in Schwung bringen irreg. donner la pêche Verb
Er wurde in die Notaufnahme gebracht.
Krankenhaus
On l’a emmené aux urgences.
Sie hat ihn zur Weißglut gebracht.
Ärger, Konflikt
Elle l'a chauffé à blanc.
jmdn. wieder zur Vernunft bringen ramener qn à la raison Verb
das Gespräch auf etw. bringen
Konversation
aiguiller la conversation sur qc Verb
auf den neuesten Stand bringen actualiser Verb
ein Produkt auf den Markt bringen irreg. lancer un produit Verb
etw. an den Mann bringen irreg. ugs. trouver preneur pour qc Verb
etw. in den rechten Winkel bringen irreg. mettre qc d'équerre Verb
die Maschine zum Laufen bringen mettre la machine en marcheVerb
etw. zur Sprache bringen irreg.
Konflikt, Sprechweise
mettre qc sur le tapis fig figVerb
die Dinge ins Rollen bringen donner le coup d'envoi de qc fig, übertr.Verb
Sie hat ihn um den Verstand gebracht.
Zwischenmenschliches
Elle lui a pris la tête.
Licht in eine Angelegenheit bringen irreg. faire la lumière sur une affaire Verb
seine Schäfchen ins Trockene bringen faire son beurre übertr.Verb
das Gespräch auf ein Thema bringen
Diskussion, Konversation
amener la conversation sur un sujet Verb
sein Auto in die Werkstatt bringen irreg.
Reparatur
mener sa voiture au garage Verb
etw. unter Dach und Fach bringen irreg. k boucler qc Verb
Er hat den Betrieb auf Zack gebracht. ugs
Erfolg
Il a remis cette entreprise sur les rails.
als Überschrift oder Schlagzeile bringen irreg.
titrer {verbe}: I. überschriften, als Überschrift oder Schlagzeile bringen;
titrer Verb
eine schmutzige Angelegenheit an den Tag bringen irreg.
Geheimnis
révéler (/ mettre à nu) une sale affaireVerb
zur Geltung bringen
mettre en valeur {Verb}: I. zur Geltung bringen, hervorbringen;
mettre en valeurVerb
in Gang bringen
mettre en train {verbe}: I. in Schwung bringen, in Gang bringen
mettre en train Verb
in Schwung bringen irreg.
mettre en train {verbe}: I. in Schwung bringen, in Gang bringen
mettre en train Verb
wieder in Ordnung bringen
rajuster {Verb}: I. {salaires, prix} angleichen; II. {cravatte, lunettes} zurechtrücken; {coiffure} wieder in Ordnung bringen, zurechtrücken;
rajuster Verb
zerstechen, einen Platten haben, zum Platzen bringen crever Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 17:07:46
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken